Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Cassetten; Cassetten In Die Einspann Vorrichtungen Einbauen - Sartorius Stedim Sartocon Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sartocon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme der Cassetten

5.1

Cassetten in die Einspann vorrichtungen einbauen

Wenn Sie die Cassetten in die Einspannvorrichtung einbauen wollen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Nehmen Sie die Cassette aus der Verpackung.
t
Kontrollieren Sie nochmals den Cassettentyp.
t
Setzen Sie die Cassette zwischen die beiden Ein spann platten. Die Aussparungen der
t
Cassetten müssen dabei auf die zwei Führungsstangen gesetzt werden.
Schrauben Sie die Muttern abwechselnd so weit fest, bis die Cassette von den
t
Einspannplatten festgehalten wird.
Ziehen Sie die Muttern mit dem Drehmoment schlüssel abwechselnd bis auf das ange-
t
gebene Drehmoment an [Æ Kapitel „5.2 Einspannkräfte", Seite 40].
Kontrollieren Sie nach 15 Minuten das Einspanndrehmoment, und stellen Sie es
t
gegebenfalls wieder auf den angegebenen Wert ein.
Aussparungen
Sie dürfen die angegebenen Einspannkräfte nicht überschreiten. Die Cassetten
können bei zu hohen Einspannkräften zerstört werden.
Halten Sie die Gewindebolzen und Muttern sauber und vor allem fettfrei! Einge-
fettete oder verschmutzte Gewinde führen zu falschen Einspannkäften, die die
Cassetten zerstören können.
Führungsstangen
Sartocon
®
2 plus
[Artikelnummer: 17546*]
Inbetriebnahme der Cassetten
Ausgleichsspannelemente
39

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sartocon sliceSartocon slice 200 cassettes

Inhaltsverzeichnis