Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leckprüftest, Entleerung Und Andere Vorgänge; Elektrischer Anschluss; Spezifikationen Für Netzkabel Und Steuerleitungen - Toshiba MMU-AP0074MH-E Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMU-AP0074MH-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMMS 4-Wege-Kompakt-Kassettengerät
Festziehen der Anschlüsse
VORSICHT
Kein zu hohes Drehmoment anwenden, da ansonsten
die Bördelmutter reißen kann.
Einheit: N•m
Außendurchmesser des
Drehmoment
Kupferrohrs
6,4 mm
14 - 18 (1,4 bis 1,8 kgf•m)
9,5 mm
33 - 42 (3,3 to 4,2 kgf•m)
12,7 mm
50 - 62 (5,0 to 6,2 kgf•m)
▼ Drehmoment für die Aufbördelung der
Rohrverbindungen
Der Druck in einem R410A-System liegt höher als in
einem R22-System.
(Ca. 16,6 mal) Ziehen Sie daher die gebördelte
Rohrverbindung, die Innen- und Außengerät verbindet,
mithilfe eines Drehmomentschlüssels bis zum
angegebenen Drehmoment fest.
Durch fehlerhafte Verbindungen kann Gas austreten
oder eine Störung im Kühlkreislaufes verursacht
werden.
Richten Sie die Rohre mittig zueinander aus und
ziehen Sie die Bördelmutter so weit mit den Fingern
fest wie möglich. Danach ziehen Sie die Mutter wie
abgebildet mit einem Schraubenschlüssel und einem
Drehmomentschlüssel an.
Arbeiten Sie mit zwei Schraubenschlüsseln.
ANFORDERUNGEN
Anziehen der Mutter mit übermäßigem Drehmoment
kann die Mutter beschädigen.
Ziehen Sie die Mutter mit dem angegebenem
Drehmoment an.
Verrohrung des Außengeräts
Sie unterscheiden sich in Abhängigkeit von dem
verwendeten Außengerät.
Details finden Sie in der Installationsanleitung des
Außengeräts.
21-DE
Installationshandbuch
Leckprüftest, Entleerung und
andere Vorgänge
Zu Leckprüftest, Entleerung, Zufuhr von Kühlmittel
sowie Gaslecktest vgl. das mitgelieferte
Installationshandbuch.
ANFORDERUNGEN
Warten Sie mit der Stromzufuhr für das Raumgerät, bis
der Leckprüftest und die Entleerung abgeschlossen
sind. (Wenn die Raumeinheit eingeschaltet wird, wird
das Pulsmotorventil vollständig geschlossen und die
Vakuumtrocknung dauert länger.)
Ventil ganz öffnen
Öffnen Sie vollständig das Ventil des Außengeräts.
Details können Sie im Installationshandbuch des
Außengeräts nachschlagen.
Wärmeisolierung
Versehen Sie die gasseitigen und flüssigkeitsseitigen
Rohrleitungen mit einer Wärmeisolierung.
Verwenden Sie für die gasseitigen Rohre
Isoliermaterial, das für Temperaturen von 120 °C und
mehr ausgelegt ist.
Verwenden Sie das beiliegende Isoliermaterial.
Verkleiden Sie lückenlos die Anschlüsse am
Raumgerät.
ANFORDERUNGEN
• Die Anschlussstutzen des Innengeräts müssen bis
zum Gehäuse der Einheit vollständig isoliert werden.
(Das zum Außengerät führende Rohr kann
Wasserschäden hervorrufen)
• Das Isoliermaterial mit den Schlitzen nach oben
wickeln (Deckenseite).
Umwickeln Sie das Rohr mit der mitgelieferten
Wärmeisolierung, ohne Lücken zum Gerät.
Die Fuge muss nach oben
Raumgerät
zeigen (Deckenseite).
Bördelmutter
Wärmeisolierung
Isolierrohr
des Rohres
Binder (lokal
(Zubehör)
Koppelstück
bereitgestellt)
SMMS 4-Wege-Kompakt-Kassettengerät
– 11 –
7

Elektrischer Anschluss

WARNUNG
• Verwenden Sie die angegebenen Kabeltypen und
schließen Sie diese an. Sorgen Sie dafür, dass
keine Zugkräfte auf die Anschlüsse wirken
können.
Bei fehlerhafter Verbindung oder Befestigung besteht
Brandgefahr u. ä.
• Schließen Sie den Erdungsdraht an.
(Erdungsarbeiten)
Eine ungenügende Erdung kann einen Stromschlag
verursachen.
Schließen Sie die Erdungskabel nie an Gas- oder
Wasserleitungen, Blitzableiter oder Erdungskabel von
Telefonkabeln an.
• Bei der Installation des Geräts müssen die
nationalen Verdrahtungsvorschriften eingehalten
werden.
Leistungseinschränkungen im Stromkreislauf oder
eine fehlerhafte Installation können einen elektrischen
Schlag oder Feuer verursachen.
VORSICHT
• Wird die Leitungsverlegung nicht fachgerecht
ausgeführt, kann dies zu einem Leitungsbrand führen.
• Installieren Sie einen FI-Schutzschalter, der nicht
durch Stoßwellen ausgelöst wird.
Wird kein FI-Schalter verwendet, so können
Stromschläge auftreten.
• Verwenden Sie die am Produkt befestigten
Kabelklemmen.
• Achten Sie beim Abisolieren der Kabel darauf, dass
weder die stromführende Ader noch die innere
Isolierung beschädigt oder verkratz werden.
• Benutzen Sie für Netzanschluss- und
Verbindungsleitungen die vorgeschriebenen
Querschnitte, Typen und Schutzeinrichtungen.
• Schließen Sie niemals die Netzspannung von 220/
240 V an die Steuerklemmen (
,
,
U
U
1
2
(Dies kann zum Ausfall des Systems führen.)
• Achten Sie beim Abisolieren der Kabel darauf, dass
weder die stromführende Ader noch die innere
Isolierung beschädigt oder verkratz werden.
• Verlegen Sie die elektrischen Leitungen so, dass
diese niemals mit heißen Rohren in Kontakt kommen.
Die Ummantelung kann dadurch schmelzen und
Schaden hervorrufen.
ANFORDERUNGEN
• Beachten Sie für die Verlegung des Netzanschlusses
die geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes.
• Richten Sie sich für die Spannungsversorgung der
Außengeräte nach dem Installationshandbuch des
jeweiligen Außengerätes.
• Verlegen Sie die elektrischen Leitungen so, dass sie
nicht mit heißen Rohren in Kontakt kommen.
Installationshandbuch
Hierdurch kann der Isoliermantel schmelzen und es
kann zu Unfällen kommen.
• Nach Anschluss der Leitungen an die Klemmen einen
kleinen Bogen schlagen und Leitung mit den Schellen
befestigen.
• Verlegen Sie die Kältemittelleitung zusammen mit der
Steuerleitung.
• Schalten Sie das Innengerät erst dann ein, wenn Sie alle
Kältemittelleitungen entlüftet haben.
Spezifikationen für Netzkabel
und Steuerleitungen
Netzkabel und Steuerleitungen sind bauseitig
bereitzustellen.
Die Spezifikationen für das Netzkabel finden Sie in der
unten stehenden Tabelle. Wenn der Querschnitt zu
gering ist, kann es zu einer Überhitzung oder zum
Durchbrennen der Kabel kommen.
Die Leistungsdaten der Außeneinheit und die
entsprechenden Spezifikationen für die Netzkabel sind
im Installationshandbuch zur Außeneinheit zu finden.
Spannungsversorgung Raumeinheit
• Sehen Sie für die Spannungsversorgung der
Raumeinheit einen vom
Spannungsversorgungskreis der Außeneinheit
getrennten Stromkreis vor.
• Ordnen Sie die Spannungsversorgung, den
Schutzschalter und den Hauptschalter von
Raumeinheiten, die an eine gemeinsame
Außeneinheit angeschlossen sind, so an, dass sie
gemeinsam für die Raumeinheiten genutzt werden
können.
• Spezifikation des Netzkabels: Kabel 3-adrig,
2,5 mm², gemäß 60245 IEC 57.
,
) an.
A
B
22-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis