Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palm TUNGSTEN Handbuch Seite 7

E-handheld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TUNGSTEN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alben umbenennen oder löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Fotos übertragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Fotos löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Mit Fotos auf dem Computer arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Mit den Menüs der Anwendung „Palm Fotos" arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Menü „Optionen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Kapitel 12: Arbeiten mit der Anwendung „Aufgaben" . . . . . . . . . . . . . . . 127
Aufgaben erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Priorität festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Aufgabe abhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Aufgabendetails ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Fälligkeitsdatum festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Alarm einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Wiederkehrende Aufgaben planen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Anzeigeoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Mit Anzeigefiltern arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Aufgabeneinstellungen festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Palm™ VersaMail™ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Funktionen der Anwendung VersaMail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Erste Schritte mit der Anwendung VersaMail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Bestehenden Benutzernamen synchronisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
MultiMail/VersaMail-Datenbank aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Einrichten und Verwalten von E-Mail-Konten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Konto- und Verbindungstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Anforderungen für ein Netzwerk-E-Mail-Konto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
E-Mail-Konto erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
E-Mail-Konten bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
E-Mail-Konto löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
ESMTP zu einem Konto hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Kontozugriff . . . . . . . . . . . . . . . 155
E-Mail abrufen, senden und verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
E-Mail abrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Automatischer Mailabruf mit Benachrichtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
E-Mails lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Mail-Ordner erstellen und bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Inhalt
vii

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis