Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sitting Vision TWICE Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWICE:

Werbung

Sitting Vision
DE
TOEKOMST
E E N
V I S I E
O P
Z I T T E N
Gebrauchsanleitung für Ihren Twice-Sessel
Wir beglückwünschen Sie mit Ihrer Auswahl eines Relax-Sessels aus der Twice-Reihe. Nach der Lektüre dieser Gebrauchsanleitung
wünschen wir Ihnen viel Entspannungskomfort und Vergnügen mit und in Ihrem Sessel. Lesen Sie daher vor dem Gebrauch Ihres Sessels
diese Anleitung vollständig und sorgfältig durch, um die Vorzüge des Sessels optimal zu nutzen.
1.
Erster Gebrauch des Sessels
1.1
Aufstellen
a.
Der Sessel muss auf flachen, ebenen Böden aufgestellt werden. Berücksichtigen Sie beim Bewegen des Sessels die
Beschaffenheit des Bodens. Bei kratzeranfälligen Böden empfiehlt es sich, Filzgleiter unter die Sesselfüße zu kleben, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Wir übernehmen keine Haftung für Beschädigungen des Bodens, die durch den Sessel verursacht wurden.
Heben Sie Ihren Sessel nie direkt an den Armlehnen an. Heben Sie den Sessel stets an der Unterseite der Armlehnen oder an
den Seitenteilen an, um diesen zu bewegen.
b.
Ihr Sessel ist standardmäßig mit einem Akku ausgestattet. Dieser muss nach dem Auspacken des Sessels aufgeladen werden.
Werkseitig ist der Akku nicht vollständig aufgeladen. In Absatz 3.3 lesen Sie, wie Sie den Akku aufladen können.
c.
Ist Ihr elektrisch verstellbarer Sessel mit einem Trafo ausgestattet, so schließen Sie diesen zuerst direkt an den Sessel an und
stecken Sie erst dann den Stecker in die Steckdose.
d.
Vermeiden Sie, Ihren Sessel direktem Sonnenlicht auszusetzen oder ihn in unmittelbarer Nähe eines Kamins / eines Holzofens
aufzustellen, da er sich verfärben oder verformen kann.
1.2
Sicherheit
Achten Sie beim Bedienen des Sessels darauf, dass Kinder oder Haustiere nicht von bewegenden Teilen eingeklemmt werden können.
Lassen Sie niemals den Sessel durch Kinder bedienen und untersagen Sie ihnen, damit zu spielen!
2.
Bedienung des Sessels
2.1.1
Bedienfeld (Abb. 1). Bei Twice-Sesseln ohne Aufstehhilfe
Alle Twice-Sessel werden standardmäßig mit einem in der rechten Armlehne integrierten Bedienfeld geliefert. Je nach Modell ist es
auch möglich, dass das Bedienfeld in den Sitz eingelassen ist. Mit den beiden vorderen Tasten bedienen Sie die Fußstütze und stellen die
Herz-Waage-Position ein, mit den beiden hinteren Tasten bedienen Sie die Rückenlehne. Durch Drücken der vordersten Taste kommt
die Fußstütze zum Vorschein, die sodann in die Herz-Waage-Funktion übergeht. Drücken Sie die zweite Taste, um wieder in die
neutrale Stellung zurück zu gelangen. Zum Verstellen der Rückenlehne nach hinten drücken Sie die letzte Taste. Durch Betätigung der
dritten Taste bewegen Sie die Rückenlehne wieder nach vorne. Während der Bedienung leuchten die Lämpchen hinter den Tasten grün
auf.
2.1.2
Bedienfeld (Abb. 1). Bei Twice-Sesseln mit Aufstehhilfe
Die Twice-Sessel mit Aufstehhilfe verfügen über das gleiche Bedienfeld wie die Sessel ohne Aufstehhilfe. Drücken Sie aus der neutra
len Stellung die zweite Taste, um die Aufstehhilfe zu aktivieren und den Sessel "nach oben" zu bewegen. Halten Sie die Taste solange
gedrückt, bis sich der Sessel ganz in der höchsten Stellung befindet und stehen Sie erst dann aus dem Sessel auf. Drücken Sie, nach
dem Sie sich wieder in den Sessel gesetzt haben, die erste Taste, um wieder in die neutrale Stellung zurück zu gelangen, sodass der
Sessel sich wieder nach unten senkt. Halten Sie die Taste solange gedrückt, bis sich der Sessel ganz nach unten gesenkt hat. Lassen Sie
die erste Taste kurz los, um danach die Fußstütze zu bedienen und drücken Sie diese Taste anschließend wieder. Die Fußstütze kommt
dann zum Vorschein und geht später in die Herz-Waage-Funktion über. Drücken Sie die zweite Taste, um wieder in die neutrale Stel
lung zurück zu gelangen. Lassen Sie die Taste erneut kurz los und drücken Sie diese anschließend gleich wieder, um direkt die Aufsteh
hilfe zu aktivieren. Drücken Sie zum Verstellen der Rückenlehne die letzte Taste, um die Lehne nach hinten zu bewegen. Durch Drücken
der dritten Taste bewegen Sie die Rückenlehne wieder nach vorne. Während der Bedienung leuchten die Lämpchen hinter den Tasten
grün auf.
SICHERHEIT
Sie haben sich für einen Sessel mit Aufstehhilfe entschieden? Bitte beachten Sie, daß der Sessel mit einer Drehsperre
ausgestattet ist sobald Sie die Aufstehhilfe betätigen. Wenn Sie die Aufstehhilfe hochgefahren haben und aus dem Sessel
aufstehen möchten oder sich hinsetzen möchten dann machen Sie das bitte nur wenn der Sessel feststeht bzw. sich nicht mehr
dreht. Falls der Sessel nicht fest steht und sich drehen sollte besteht die Gefahr das Sie sich nicht an den Armlehnen festhalten
oder abstützen können. Wir haften nicht für Schäden infolge einer unsachgemäßen bzw. falschen Benutzung der Aufstehhilfe.
ALGEMENE INFORMATIE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
TWICE
TWICE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sitting Vision TWICE

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung für Ihren Twice-Sessel Wir beglückwünschen Sie mit Ihrer Auswahl eines Relax-Sessels aus der Twice-Reihe. Nach der Lektüre dieser Gebrauchsanleitung wünschen wir Ihnen viel Entspannungskomfort und Vergnügen mit und in Ihrem Sessel. Lesen Sie daher vor dem Gebrauch Ihres Sessels diese Anleitung vollständig und sorgfältig durch, um die Vorzüge des Sessels optimal zu nutzen.
  • Seite 2: Algemene Informatie

    Sitting Vision ALGEMENE INFORMATIE TWICE TWICE TOEKOMST ALLGEMEINE INFORMATIONEN E E N V I S I E Z I T T E N Zusätzlich auf die Bedienungsanleitung Durch das Drücken der beiden mittleren Tasten im Bediendisplay können Sie ohne Ausfahren des Fußteils die Sitzfläche vorne im Sitz anheben (siehe Bild A). So können Sie die Unterschenkelhöhe optimal nach Ihrem persönlichem Empfinden anpassen. Die Sitzfläche neigt sich dabei zusätzlich leicht nach hinten ab. Um wieder nach Neutralstand zu kommen drücken Sie die zweite Taste (siehe Bild B). Bild A Bild B...
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    Sitting Vision TWICE ALLGEMEINE INFORMATIONEN Topswing (Abb. 2 und 3) (verstellbare Kopfstütze) Ihr Sessel verfügt zusätzlich über eine Topswing-Funktion, d. h. über eine verstellbare Kopfstütze. Die verstellbare Kopfstütze können Sie, wenn Sie in Ihrem Sessel sitzen, mit beiden Händen hinter Ihrem Kopf zu sich herüberziehen. Die Topswing-Funktion ist stufenlos einstellbar. Wenn Sie die Kopfstütze bzw. die Topswing-Funktion nicht mehr nutzen möchten, drücken Sie die Kopfstütze einfach wieder mit beiden Händen zurück. Möglicherweise haben Sie sich für eine elektrisch verstellbare Kopfstütze entschieden. Diese bedienen Sie mithilfe des Bedienfeldes. Durch gleichzeitiges Drücken der beiden vorderen Tasten mit zwei Fingern bewegt sich die Kopfstütze in Ihre Richtung. Durch gleichzeitiges Drücken der beiden hinteren Tasten mit zwei Fingern bewegt sich die Kopfstütze wieder von Ihnen weg. Durch die Nutzung der Topswing-Funktion bzw. der Kopfstütze dehnt sich der Polsterbezug an der Rückseite des Sessels ein wenig. Dies ist ganz normal und lässt sich nicht vermeiden. Bedienen bzw. nutzen Sie die Topswing-Funktion regelmäßig, um diese geschmeidig zu halten. Handbedienung mithilfe der Spiralschnur Möglicherweise entscheiden Sie sich für einen Sessel, der nicht über ein in der Armlehne oder im Seitenteil integriertes Bedienfeld, sondern mithilfe einer Spiralschnur bedient wird. Je nach den Optionen, die Sie für Ihren Sessel gewählt haben, begegnen Ihnen folgende Symbole: Standardoptionen Diese Fernbedienung Mit dieser Taste bringen Sie die Rückenlehne aus der Schräglage (Liegeposition) in wird geliefert für die aufrechte Position Modelle ohne Aufstehhilfe und ohne Mit dieser Taste bringen Sie die Rückenlehne aus der aufrechten Position in die elektrische Topswing- Schräglage (Liegeposition) Funktion (elektrische Kopfstütze) Mit dieser Taste bringen Sie die Fußstütze in die eingeklappte Stellung (die Stütze...
  • Seite 4: Gebrauch Des Akkus

    Sitting Vision TWICE ALLGEMEINE INFORMATIONEN 3. Akku Laden vor dem ersten Gebrauch. Wenn Sie den Sessel erhalten, ist der Akku vorgeladen. Dieser Akku sollte dann direkt mindestens 8 Stunden aufgeladen werden. Damit die Lebensdauer des Akkus erhalten und maximalisiert wird, ist es von Bedeutung, das Akkuladegerät nach dem Ladevorgang zu entfernen. Bitte lassen Sie niemals dauerhaft das Kabel als Verbindung zwischen Steckdose und Sessel. Dies konnte auch zu Beschädigungen am der Elektrik führen. Gebrauch des Akkus. Durch den Gebrauch des Sessel nimmt die Akkukapazität im Laufe der Zeit ab. Dies hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Intensität des Gebrauchs, der Umgebungstemperatur und auch vom Gewicht des Benutzers. Wenn Sie die Tastatur des Bedienteils drücken brennen die Lampen grün. Dies bedeutet das der Akku seine volle Leistung hat. Brennen die Lampen der Bedientastatur rot bedeutet dies das die Akkuleistung niedrig ist und das der Akku aufgeladen werden muss. Siehe auch Punkt 3.3 Wenn die Lampen während des Bedienens rot blinken oder ein akkustisches Signal ertönt bedeutet das, dass der Akku fast vollständig...
  • Seite 5 Sitting Vision TWICE ALLGEMEINE INFORMATIONEN 4. Bezug. Leder. Sollten Sie einen Sessel in Lederausführung gewählt haben, nachfolgend einige Tipps, damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Sessel haben. Leder ist ein Naturprodukt; kleine Unebenheiten im Leder, beispielsweise verursacht durch Insektenbisse, ein etwas faltiges Erscheinungsbild oder kleine Farbunterschiede sind Beweise für die Hochwertigkeit unseres Qualitätsprodukts. Leder verfärbt sich (verbleicht), wenn es längere Zeit hellem (Sonnen-)Licht ausgesetzt ist. Leder kann bei extremen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, bei Aufbringung von Lösungsmitteln oder Einwirkung von Säuren (auch von durch die Haut abgegebenen Säuren oder von wegen Medikamenteneinnahme abgegebenen Stoffen) abfärben. Sie können Ihren Ledersessel am besten pflegen, indem Sie ihn regelmäßig entstauben und jede Woche einmal mit neutralem Wasser und einem Tuch ohne Seifenreste reinigen. Es empfiehlt sich, den Ledersessel nur einmal im Jahr mit einem Spezialreiniger zu säubern und danach ein geeignetes Pflegemittel aufzutragen. Ihr Leder-Fachhandel kann Sie diesbezüglich entsprechend beraten. Bei unsachgemäßer Behandlung mit ungeeigneten Reinigungs- und Pflegemitteln verfällt die Garantie unwiderruflich. Durch den Gebrauch des Sessels zeigen sich Gebrauchsspuren auf den Stellen, auf denen Sie sitzen. Leder dehnt sich bei Belastung, u.a. auch durch die Elastizität des darunter verarbeiteten Schaumstoffes. Der sogenannte Sitzspiegel zeichnet sich auf der Sitzfläche ab (Abb. 5). Dies ist völlig normal. Sie können jedoch die Bildung eines Sitzspiegels einschränken, indem Sie jeden Tag die Sitzfläche mit Ihren Händen “glattstreichen” (Abb. 6 und 7). Auch auf der Rückenlehne werden Gebrauchs spuren sichtbar, da der Sessel ja benutzt wird. Diese Dehnungsstreifen werden auch als “lebendige Falten” bezeichnet, die den Charakter des Leders unterstreichen. Leder ist ein fantastisches Material, das mit der Zeit durch den Gebrauch immer schöner wird! 4.2 Stoffbezug. Saugen Sie das Möbelstück wöchentlich ab und benutzen Sie hierfür einen für Möbel geeigneten Staubsaugeraufsatz (kleine Sandteilchen sorgen nämlich ansonsten für eine leichte Scheuerwirkung, wodurch der Stoff schneller verschleißt). Unter Sonnenlichteinwirkung verfärbt sich jeder Stoff mit der Zeit mehr oder weniger stark. In der Regel sind Baumwollstoffe diesbezüglich anfälliger als Wollstoffe. Im Allgemeinen verfärben sich hellere Stoffe weniger stark als dunkelfarbige Stoffe. Es empfiehlt sich, die Einwirkung von direktem Sonnenlicht auf Möbeln nach Möglichkeit zu vermeiden. Bei mit Stoff bezogenen Möbeln bestimmter Modelle verhalten sich nicht alle Stoffe in gleicher Weise. Dies ist vor allem auf die unterschiedliche Dehnbarkeit der verschiedenen Stoffe zurückzuführen. Je geringer die Elastizität des Stoffes ist, umso schneller werden Falten auf der Sesselsitzfläche und an den Nähten sichtbar. 4.3 Schaumstoffe Das Sitzmöbel passt sich Ihren Körperformen an.
  • Seite 6 Sitting Vision TWICE ALLGEMEINE INFORMATIONEN Allgemeines a. Jeder Sessel wird mit der größtmöglichen Sorgfalt angefertigt. Die Anfertigung eines Sessels ist und bleibt menschliche Handarbeit. Daher ist auch jeder Sessel anders. Kleine Unterschiede im Erscheinungsbild sind hierdurch unvermeidlich und stellen die handwerkliche Qualitätsfertigung Ihres/Ihrer Sessel/s unter Beweis. b. Die meisten Sessel weisen eine Reisverschluss Naht an der Rückseite auf. Diese Naht ist für den Polstervorgang erforderlich. Wir setzen so genannte blinde Nähte ein. Dennoch kann es vorkommen, dass diese schwarze Naht sichtbar ist und bleibt. (Abb. 8) Durch Spannung auf dem Überzug kann diese Naht sich öffnen. Dies kann auch durch den Druck auf das Leder geschehen, sobald sich eine Person in den Sessel setzt. Vor allem an Stellen, an denen mehrere Lederteile zusammen kommen, kann sich diese Naht öffnen. Dies ist unvermeidbar. Da ein Relaxsessel aus vielen beweglichen Teilen besteht, ist es fast unmöglich, das System ohne jegliches Geräusch zu verstellen. Diese Geräusche und dieses „Knarren“ können sowohl beim Verstellen des Sessels als auch in der neutralen Position hörbar sein. Wenn der Sessel auf einem nicht ganz ebenen Untergrund steht, kann dies ebenfalls ein Knarren durch Schrägstellung verursachen. Verteilen Sie Ihr Gewicht über den Sitz und die Rückenlehne. Es kann sein, dass Sie Tendenz haben, Ihren Körper beim Sitzen mehr nach rechts oder nach links in Ihrem Sessel zu verlagern. Ihnen sollte bewusst sein, dass Ihr Sessel sich „mitbewegt“. Somit kann es sein, dass der Überzug Ihres Sessels sich auf der Rückenlehne ebenfalls mehr nach rechts oder links verlagert. Der Sessel passt sich dem Benutzer an. Benutzen Sie die Armlehnen nicht als Leiter, Trittbrett oder Sitzplatz. Der Sitz eignet sich nicht zum Darauf stellen. Die Feder wird dann stellenweise überlastet. Knien Sie sich nie auf die Sitzfläche, um über die Rückenlehne zu schauen. Abb. 8 Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder auf unserer Website: www.sittingvision.com...

Inhaltsverzeichnis