Sitting Vision
DE
TOEKOMST
E E N
V I S I E
O P
Z I T T E N
Gebrauchsanleitung für Ihren Twice-Sessel
Wir beglückwünschen Sie mit Ihrer Auswahl eines Relax-Sessels aus der Twice-Reihe. Nach der Lektüre dieser Gebrauchsanleitung
wünschen wir Ihnen viel Entspannungskomfort und Vergnügen mit und in Ihrem Sessel. Lesen Sie daher vor dem Gebrauch Ihres Sessels
diese Anleitung vollständig und sorgfältig durch, um die Vorzüge des Sessels optimal zu nutzen.
1.
Erster Gebrauch des Sessels
1.1
Aufstellen
a.
Der Sessel muss auf flachen, ebenen Böden aufgestellt werden. Berücksichtigen Sie beim Bewegen des Sessels die
Beschaffenheit des Bodens. Bei kratzeranfälligen Böden empfiehlt es sich, Filzgleiter unter die Sesselfüße zu kleben, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Wir übernehmen keine Haftung für Beschädigungen des Bodens, die durch den Sessel verursacht wurden.
Heben Sie Ihren Sessel nie direkt an den Armlehnen an. Heben Sie den Sessel stets an der Unterseite der Armlehnen oder an
den Seitenteilen an, um diesen zu bewegen.
b.
Ihr Sessel ist standardmäßig mit einem Akku ausgestattet. Dieser muss nach dem Auspacken des Sessels aufgeladen werden.
Werkseitig ist der Akku nicht vollständig aufgeladen. In Absatz 3.3 lesen Sie, wie Sie den Akku aufladen können.
c.
Ist Ihr elektrisch verstellbarer Sessel mit einem Trafo ausgestattet, so schließen Sie diesen zuerst direkt an den Sessel an und
stecken Sie erst dann den Stecker in die Steckdose.
d.
Vermeiden Sie, Ihren Sessel direktem Sonnenlicht auszusetzen oder ihn in unmittelbarer Nähe eines Kamins / eines Holzofens
aufzustellen, da er sich verfärben oder verformen kann.
1.2
Sicherheit
Achten Sie beim Bedienen des Sessels darauf, dass Kinder oder Haustiere nicht von bewegenden Teilen eingeklemmt werden können.
Lassen Sie niemals den Sessel durch Kinder bedienen und untersagen Sie ihnen, damit zu spielen!
2.
Bedienung des Sessels
2.1.1
Bedienfeld (Abb. 1). Bei Twice-Sesseln ohne Aufstehhilfe
Alle Twice-Sessel werden standardmäßig mit einem in der rechten Armlehne integrierten Bedienfeld geliefert. Je nach Modell ist es
auch möglich, dass das Bedienfeld in den Sitz eingelassen ist. Mit den beiden vorderen Tasten bedienen Sie die Fußstütze und stellen die
Herz-Waage-Position ein, mit den beiden hinteren Tasten bedienen Sie die Rückenlehne. Durch Drücken der vordersten Taste kommt
die Fußstütze zum Vorschein, die sodann in die Herz-Waage-Funktion übergeht. Drücken Sie die zweite Taste, um wieder in die
neutrale Stellung zurück zu gelangen. Zum Verstellen der Rückenlehne nach hinten drücken Sie die letzte Taste. Durch Betätigung der
dritten Taste bewegen Sie die Rückenlehne wieder nach vorne. Während der Bedienung leuchten die Lämpchen hinter den Tasten grün
auf.
2.1.2
Bedienfeld (Abb. 1). Bei Twice-Sesseln mit Aufstehhilfe
Die Twice-Sessel mit Aufstehhilfe verfügen über das gleiche Bedienfeld wie die Sessel ohne Aufstehhilfe. Drücken Sie aus der neutra
len Stellung die zweite Taste, um die Aufstehhilfe zu aktivieren und den Sessel "nach oben" zu bewegen. Halten Sie die Taste solange
gedrückt, bis sich der Sessel ganz in der höchsten Stellung befindet und stehen Sie erst dann aus dem Sessel auf. Drücken Sie, nach
dem Sie sich wieder in den Sessel gesetzt haben, die erste Taste, um wieder in die neutrale Stellung zurück zu gelangen, sodass der
Sessel sich wieder nach unten senkt. Halten Sie die Taste solange gedrückt, bis sich der Sessel ganz nach unten gesenkt hat. Lassen Sie
die erste Taste kurz los, um danach die Fußstütze zu bedienen und drücken Sie diese Taste anschließend wieder. Die Fußstütze kommt
dann zum Vorschein und geht später in die Herz-Waage-Funktion über. Drücken Sie die zweite Taste, um wieder in die neutrale Stel
lung zurück zu gelangen. Lassen Sie die Taste erneut kurz los und drücken Sie diese anschließend gleich wieder, um direkt die Aufsteh
hilfe zu aktivieren. Drücken Sie zum Verstellen der Rückenlehne die letzte Taste, um die Lehne nach hinten zu bewegen. Durch Drücken
der dritten Taste bewegen Sie die Rückenlehne wieder nach vorne. Während der Bedienung leuchten die Lämpchen hinter den Tasten
grün auf.
SICHERHEIT
Sie haben sich für einen Sessel mit Aufstehhilfe entschieden? Bitte beachten Sie, daß der Sessel mit einer Drehsperre
ausgestattet ist sobald Sie die Aufstehhilfe betätigen. Wenn Sie die Aufstehhilfe hochgefahren haben und aus dem Sessel
aufstehen möchten oder sich hinsetzen möchten dann machen Sie das bitte nur wenn der Sessel feststeht bzw. sich nicht mehr
dreht. Falls der Sessel nicht fest steht und sich drehen sollte besteht die Gefahr das Sie sich nicht an den Armlehnen festhalten
oder abstützen können. Wir haften nicht für Schäden infolge einer unsachgemäßen bzw. falschen Benutzung der Aufstehhilfe.
ALGEMENE INFORMATIE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
TWICE
TWICE