Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Von Optionalem Zubehör; Installtion Des Optionalen Achsfreihebers; Installation Des Opionalen Achvermessung-Plattensatz - Weber Autolift 4.2 Montage- Und Bedienungsanleitung

4-säulen-hebebühnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.0 Installation von optionalem Zubehör
9.1 Installation des optionalen Achsfreihebers
Der Achsfreiheber ist für den Betrieb an der Autolift 4.2 oder der Autolift 6.4 ausgelegt. Bei der Autolift 4.2 ist die
Tragkraft des optionalen Achsfreiheber 2500kg und bei der Autolift 6.4 ist dieser für 3200kg ausgelegt.
Zur Installation:
- Die Hebebühne komplett ablassen.
- Den Achsfreiheber vor der Installation ebenfalls komplett ablassen.
- Bitte ein geeignetes Hebewerkzeug zum Anheben des Achsfreihebers bereithalten.
- Beim Einsetzen des Achsfreihebers darauf achten das alle Rollen exakt auf den Schienen laufen
wie in untenstehender Abbildung 9a zu sehen ist.
- Darauf achten das alle Schienen sauber und frei von Fremdkörpern sind.
- Die Hebebühne anheben so dass der Achsfreiheber etwas Abstand zum Boden hat.
- Die Hydraulikleitung anschließen wie in Abbildung 9b zu sehen ist.
- Die Pneumatik Leitung an die Lufthydraulische Pumpe anschließen und den Achsfreiheber mehrmals
leer hoch und runter fahren lassen und auf korrekte Funktion kontrollieren.
- Bedient wird der Achsfreiheber mittels des Pedals auf der Lufthydraulischen Pumpe.
Abbildung 9a
9.2 Installation des optionalen Achsvermessungs-Plattensatz
Für die Autolift 4.2 / 6.4 ist optional ein Achsvermessungs-Plattensatz verfügbar welcher in die Fahrbahnen
eingebaut wird um mit Hilfe eines Achsvermessungs-Gerätes eine Justierung von Spur und Sturz an Fahrzeugen
vorzunehmen. Das Achsvermessungs-Gerät ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- 22 -
Abbildung 9b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autolift 6.4

Inhaltsverzeichnis