Chlordioxidanlage EASYZON Dd
5 Technische Daten
Beschreibung
Stromversorgung
Betriebstemperaturbereich
Installationsort
Max. Produktionsleistung bei
4 bar
max. Druck
Max. Verbrauch pro Reagenz
Mittlere aufgenommene
Leistung
Tab. 8: Technische Daten
Die Angaben zur maximalen Produktion und zum maximalen
i
Verbrauch pro Reagenz beziehen sich auf den in der Tabelle
angegebenen maximalen Betriebsdruck, der NIEMALS über-
schritten werden darf.
EASYZON ist ein System für die lokale Produktion des Biozid-Wirkstoffs
Chlordioxid. In Übereinstimmung mit der Biozidverordnung vom
01.09.2015 dürfen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union nur Vor-
läufer für Biozid-Wirkstoffe verwenden, die „lokal" hergestellt wurden
und als Desinfektionsmittel eingesetzt werden. Diese Vorläufer müssen
den Qualitätsforderungen entsprechen, die nach DIN EN aus diesen Subs-
tanzen resultieren und von einem Hersteller oder Lieferanten beschafft
werden, der gemäß Artikel 95 der Biozidverordnung aufgelistet ist. Bitte
fragen Sie Ihren Lieferanten, seine Konformität mit der Biozidverordnung
(Zertifikat) zu bestätigen.
Biozid-Wirkstoff:
Chlordioxid: EC-Nr. 233-162-8; CAS-Nr. 10049-04-4; DIN EN 12671
Vorläufer:
Salzsäure (9,0 %): EC-Nr. 231-595-7; CAS-Nr. 7647-01-0; DIN EN 939
Natriumchlorit (7,5 %): EC-Nr. 231-836-6; CAS-Nr. 7758-19-2; DIN EN
938
5.1 Hinweise für Ihre Sicherheit
Stoffe
Chlordioxyd wässrige Lösung
Kennzeichnung
Chemische Bezeichnung
Chlordioxid
Molekulare Formel
ClO
Molekulargewicht
67,47
Technische Daten
12
15 Dd
30 Dd
Compact
Compact
°C
g/h ClO
18
32
2
bar
10
l/h
0.45
0.8
W
19
2
60 Dd
100 Dd
200 Dd
210 – 230 V AC, 50/60 Hz; 1-ph
+ 5 bis + 40°C
Belüfteter Raum
72
115
247
8
1.8
2.9
6.2
25
Die Anlage produziert eine 2 %ige (20 g/l) wässrige Chlordioxidlösung,
die vollkommen stabil und unschädlich ist.
Bei einem Austritt der Lösung wird jedoch eine geringe Menge an gas-
förmigem ClO
freigesetzt. Nachfolgend sind die wichtigsten Eigen-
2
schaften des Wirkstoffs aufgeführt.
Physikalische und chemische Eigenschaften von ClO
Aggregatzustand
Farbe
Geruch
Dampfdruck
Spezifisches Gewicht der
Dämpfe bezogen auf Luft
Gefährliche Reaktionen
Gasförmiges Chlordioxid, das nach einer Dispersion von wässriger Lö-
sung freigesetzt wird, ist beim Einatmen giftig und kann Bronchitis und
Entzündungen der Schleimhäute verursachen. Außerdem verursacht
es Reizungen an Augen und Haut.
Expositionsgrenzen
MAK
STEL
Erste Hilfe Maßnahmen
Augenkontakt
Hautkontakt
Eingeatmet
Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Wenn möglich, Gas absaugen und mit viel Wasser waschen. Mit redu-
zierenden Lösungen (z.B. Natriumbisulfit bis zu einem alkalischen pH-
Wert) reduzieren.
BA-62010-01-V01
Betriebsanleitung
600 Dd
800 Dd
613
844
6
8
15.4
21.1
50
120
2
Gas
Gelb
Typisch/stechend
140 kPa bei 20 °C
2,3
Gasförmiges Chlordioxid kann erst bei
Konzentrationen von mehr als 10 % ex-
plodieren.
0,1 ppm (0,3 mg/m
)
3
0,3 ppm (0,9 mg/m³)
Mit reichlich Wasser spülen
Mit Wasser spülen
Bringen Sie den Verletzten aus dem Be-
reich. Versorgen Sie den Verletzten bei
Bedarf mit Sauerstoff.
© Lutz-Jesco GmbH 2021
1400 Dd
1478
5
37