Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliches - Brunner WFR 25 Aufbauanleitung

Kachelofeneinsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WFR 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
GRUNDSÄTZLICHES
Beachten Sie alle mit den Produkten ausgelieferten Anleitungen. Für Schäden, die durch Nichtbe-
achtung dieser Anleitung entstehen, entfallen alle Haftungs- und Gewährleistungsansprüche!
Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten können zu Verletzungen und Sachschäden führen!
Der Einbau darf nur durch einen eingetragenen Fachhandwerker erfolgen!
Ein Kesselgerät müssen Sie nach der hydraulischen Anbindung ans Heizungssystem abdrücken. Sie dür-
fen das Gerät erst nach dieser Druckprüfung ummauern. Kosten, die durch die notwendige Demontage der
Ummauerung zur Nacharbeit am Kesselgerät oder durch Kesselaustausch entstehen, werden von der Ulrich
Brunner GmbH nicht übernommen.
Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und so groß sein, dass die Feuerstätten ordnungsge-
mäß betrieben werden können.
Beachten Sie, dass in anderen Verpackungseinheiten weitere Aufbau-, Montage- und Installationsanleitun-
gen übergeben wurden!
Die Auslegung der Nachheizflächen muss nach den Fachregeln des Handwerks erfolgen.
Beim Einbau der Feuerstätte müssen die vom Hersteller vorgegebenen Maße und die Mindestöffnungen in
der Verkleidung eingehalten werden.
Feuerstätten, die die Anforderungen der DIN EN 13240 oder DIN EN 13229 erfüllen und die bestimmungs-
gemäß nur mit geschlossener Feuerraumtür betrieben werden können oder eine selbstschließende Feuer-
raumtür haben sind für die Mehrfachbelegung geeignet.
Beachten Sie notwendige nationale und Europäische Normen und örtliche Vorschriften für die Installation der
Feuerstätte. Nationale und örtliche Bestimmungen müssen erfüllt werden!
Beachten Sie die jeweils gültige Landesbauordung (LBO) und die gesetzlichen Bestimmungen.
Beachten Sie die Feuerungsverordnungen der Länder.
Wenn Sie nach dieser Anleitung vorgehen und die Arbeiten fachgerecht durchführen, ist ein sicherer, ener-
giesparender und umweltschonender Betrieb der Ofenanlage gewährleistet. Dargestellte Abbildungen erhe-
ben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Technische und Sortiments-Änderungen vorbehalten.
Transportschäden umgehend dem Lieferanten melden.
Bewahren Sie die Anleitungen auf.
Beachten Sie auch die Online zur Verfügung gestellte Produktdoku-
mentation, die Sie unter:
Allgemeine Hinweise für den Aufbau der Brunnerprodukte für
den handwerklichen Ofenbau.
(https://www.brunner.de/Allgemein/AA_Allgemeine_Hinwei-
se_für_den_Aufbau_de.pdf) laden können.
© 2021 Brunner GmbH
(1.7)
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis