Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leonard LV1515 Benutzerinformation Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LV1515:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mischen Sie Löffel mit anderem Besteck, so
können sie nicht zusammenkleben.
Verwenden Sie das Besteckgitter. Wenn die
Abmessungen des Bestecks die Verwen-
dung des Besteckgitters nicht zulassen,
entfernen Sie es.
Oberkorb
Der Oberkorb ist zur Aufnahme von Tellern
(bis zu 24 cm Durchmesser), Saucieren,
Salatschüsseln, Tassen, Gläsern, Töpfen
und Deckeln bestimmt. Ordnen Sie das
Spülgut so an, dass das Wasser die Ober-
flächen aller Geschirrteile erreicht.
Langstielige Gläser können mit dem Stiel
nach oben in die Tassenablagen gestellt
werden. Für größeres Geschirr können die
Tassenablagen nach oben umgeklappt
werden.
Höhenverstellung des Oberkorbs
Der Oberkorb kann für eine flexiblere Bela-
dung in zwei verschiedenen Höhen in den
Geschirrspüler eingeschoben werden.
Vorsicht! Nehmen Sie die
Höhenverstellung vor dem Beladen des
Oberkorbs vor.
Maximale Geschirrhöhe im:
Obere Stellung
Untere Stellung
Gehen Sie wie folgt vor, um den Oberkorb
in die obere Position zu verstellen:
1. Ziehen Sie die vorderen Anschläge (A)
heraus.
2. Ziehen Sie den Korb heraus.
3. Bringen Sie den Korb in die obere Posi-
tion.
4. Bringen Sie die vorderen Anschläge (A)
wieder an der ursprünglichen Stelle an.
Vorsicht! Stellen Sie keine Tassen auf
die Tassenablage, wenn sich der Korb
in der oberen Position befindet.
leonard 11
Oberkorb
Unterkorb
20 cm
31 cm
24 cm
27 cm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis