Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Holux gpsport 260 Betriebsanleitung

Holux gpsport 260 Betriebsanleitung

Gps recever
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für gpsport 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HOLUX GPSport 260
GPSport 260
Betriebsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Holux gpsport 260

  • Seite 1 HOLUX GPSport 260 GPSport 260 Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Sicherheitshinweis

    HOLUX GPSport 260 Sicherheitshinweis Nutzen Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Netzteil. Die • Verwendung von anderen Netzteilen führt zu Fehlfunktionen und könnte gefährlich werden. Ein Batterieaustausch sollte nicht von Nutzern durchgeführt werden, nur • professionell ausgebildetes Wartungspersonal sollte das Gehäuse öffnen und interne Komponenten entfernen.
  • Seite 3: Garantie-Information

    HOLUX GPSport 260 Garantieinformation Das GPSport 260 ist garantiert frei von Defekten in Material und Funktion für einen Zeitraum von einem Jahr nach dem Zeitpunkt des Kaufes. Falls ein Produktfehler während dieser Zeit auftritt (unter normalen Umständen) wird das Produkt ersetzt, ohne das weitere Kosten auf den Kunden zukommen.
  • Seite 4 HOLUX GPSport 260 Gerät dennoch schädliche Einwirkung auf Radio- oder Fernsehempfang nehmen, was durch An- und Abschalten des Geräts herausgefunden werden kann, wird der Nutzer ermutigt, diese Einwirkung mit Hilfe der folgenden Maßnahmen zu korrigieren: • Die Empfangsantenne neu ausrichten oder anders platzieren.
  • Seite 5 HOLUX GPSport 260 Warnung Alle Änderungen oder Modifikationen die nicht ausdrücklich von der Garantie dieses Gerätes abgedeckt sind, könnten die Rechte des Besitzers einschränken, dieses Gerät zu betreiben. Dieses Gerät befolgt Absatz 15 der FCC Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Konditionen: 1) Dieses Gerät darf keine schädlichen...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    HOLUX GPSport 260 Inhaltsverzeichnis Einleitung 1 ..................2 UNKTIONEN ................. 3 EILE UND UNKTIONEN ....................6 UBEHÖR ................ 8 ATTERIE AUFLADEN Das Wechselstrom-Ladegerät nutzen ..........8 ........9 NBRINGEN DES AHRRADMONTAGESYSTEMS .............11 RACK OGS HERUNTERLADEN ezTour Plus installieren..............11 ezTour Plus starten ................. 15 ezTour Planner starten..............
  • Seite 7 Information zu verbrannten Kalorien ..........46 POI speichern ................. 47 Einen QR Code erstellen ..............47 Nutzer definierte Sport Seite............49 ................50 TATUS YMBOLE GPSport 260 einrichten 53 ..............53 CHNELLEINSTELLUNGEN Sport Modus ..................53 Gewicht ................... 53 Entfernungsmesser ................. 54 LARM Alarme einstellen................
  • Seite 8 HOLUX GPSport 260 Den Höhenalarm einstellen ............58 Alarme zurücksetzen ..............59 ..................60 ALIBRIERUNG Barometer Kalibrierung ..............61 Kompass Kalibrierung ..............63 ............... 65 ENERELLE INSTELLUNGEN Geschwindigkeitsmesser ..............65 Hintergrundbeleuchtung einstellen ..........65 Auto Umblättern ................67 Speichermodus einstellen............... 67 Automatisches Ausschalten............
  • Seite 9 HOLUX GPSport 260 Spezifikationen...
  • Seite 10: Einleitung

    HOLUX GPSport 260 Einleitung Vielen Dank, dass Sie das GPSport 260 gekauft haben. Das GPSport 260 ist ein kompaktes und leichtes Gerät, das für den Einsatz im Sport ausgelegt wurde. Es ist nicht nur ein GPS-Daten Erfassungsgerät mit eingebautem Speicher,...
  • Seite 11: Funktionen

    HOLUX GPSport 260 Funktionen ● GPS Positionierung ● Automatisches Umblättern ● Automatische Abschaltung nach einem bestimmten Zeitraum ohne Signal ● Multi Finder kann bis zu 10 Orte speichern und hat eine Zurück-zum-Startpunkt-Funktion ● TripStart speichert automatisch den ersten festen GPS Ort wenn es eingeschaltet wird ●...
  • Seite 12: Teile Und Funktionen

    HOLUX GPSport 260 Teile und Funktionen Vorderansicht 1.8’’ LCD Bildschirm Hintergrundbeleuchtung Menü Power/ Ausgang Stop/Pause OK/Hoch/ Runter/ Rechts/ Links Taste...
  • Seite 13 HOLUX GPSport 260 Rückansicht Mini USB Taste Name Symbol Funktion Powertaste Drücken um den Log anzuhalten/ wiederaufzunehmen wenn das Gerät angeschaltet ist. Für 3 Sekunden gedrückt halten um das Gerät an-/auszuschalten. Menü Ausgang zum Hauptmenü Ausgang Für 3 Sekunden drücken um die Hintergrundbeleuchtung ein/auszuschalten.
  • Seite 14 HOLUX GPSport 260 Runter um eine Option zu selektieren. Die OK Taste in der Mitte drücken um die Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 15: Zubehör

    HOLUX GPSport 260 Zubehör Bitte stellen Sie sicher, dass die folgenden Zubehörteile in der Lieferung eingeschlossen sind. Kontaktieren Sie bitte unverzüglich Ihren Lieferanten falls Teile vermisst werden. GPSport 260 USB Kabel Schnellanleitung Wechselstromadapter Garantiekarte CD-ROM (einschließlich ezTour Plus, ezTour Planner*[optional], Dokumente für...
  • Seite 16 HOLUX GPSport 260 Fahrradmontagesystem...
  • Seite 17: Die Batterie Aufladen

    HOLUX GPSport 260 Die Batterie aufladen Das Wechselstrom-Ladegerät nutzen Den Mini-USB Stecker des Wechselstrom Ladegeräts in den Mini USB Anschluss oben auf dem Gerät einstecken. Das Wechselstrom Ladegerät in die Wandsteckdose stecken. Während dem Laden erscheint das Batteriestatussymbol . Sobald das Laden abgeschlossen ist, erscheint das Batteriestatussymbol Falls währenddessen das Batteriestatussymbol...
  • Seite 18: Anbringen Des Fahrradmontagesystems

    HOLUX GPSport 260 Anbringen des Fahrradmontagesystems Sie können den Fahrradhalter und das GPS auf der linken oder rechten Seite des Lenkers oder am Vorbau anbringen. 1. Klammer in den Klammerhalter einstecken 2. Die beiden Kabelbinder durch die Öffnungen am Klammerhalter...
  • Seite 19 HOLUX GPSport 260 3. Die Gummiauflage unter den Halter platzieren und den Halter sicher mit den Kabelbindern am Fahrrad befestigen. 4. Das GPS auf den Halter schieben bis es einrastet. Hier drücken zum Freigeben ※ Kabelbinder können wiederverwendet werden...
  • Seite 20: Track Logs Herunterladen

    HOLUX GPSport 260 Track Logs herunterladen Um den aufgezeichneten Track Log herunterzuladen und auf Ihrem Computer anzuschauen, müssen Sie zuerst das komprimierte ezTour Plus installieren. ezTour Plus installieren. 1. Die beigefügte CD in das CD Laufwerk des Computers legen. Die Willkommensnachricht erscheint automatisch auf Ihrem Bildschirm.
  • Seite 21 HOLUX GPSport 260 3. Die Vereinbarung durchlesen, auf Ich akzeptiere die Lizenzbestimmungen klicken, dann auf Weiter klicken. Der Zielordner erscheint auf dem Bildschirm. 4. Um den Treiber am angegebenen Ort zu installieren, klicken Sie auf Weiter. Die Bereit das Programm zu Installieren Anzeige erscheint.
  • Seite 22 HOLUX GPSport 260 Auf installieren klicken, um die Installation abzuschließen. Die Anzeige Treiber Installieren öffnet sich.
  • Seite 23 HOLUX GPSport 260...
  • Seite 24: Eztour Plus Starten

    HOLUX GPSport 260 ezTour Plus starten Sobald ezTour Plus erfolgreich auf Ihrem Computer installiert ist, erscheint das ezTour Plus Symbol auf Ihrem Desktop als Shortcut. Doppelklicken Sie auf das Symbol um ezTour Plus zu starten. Die folgende Anzeige erscheint und Sie können beginnen die Software zu nutzen.
  • Seite 25: Eztour Planner Starten

    HOLUX GPSport 260 ezTour Planner starten Der ezTour Planner wird automatisch installiert wenn ezTour Plus installiert wird und das Programmsymbol erscheint auch auf Ihrem Desktop. Doppelklicken Sie auf das Symbol und das Programm öffnet sich.
  • Seite 26: An Einen Computer Anschließen

    HOLUX GPSport 260 An einen Computer anschließen Nachdem ezTour Plus installiert wurde, können Sie GPSport 260 an Ihren Computer anschließen, um den aufgezeichneten Track Log herunterzuladen. Nutzen Sie hierfür das beigefügte mini- USB Kabel um den GPSport 260 mit Ihrem Computer wie unten beschrieben zu verbinden.
  • Seite 27: Vorstellung Der 8 Modi

    HOLUX GPSport 260 Vorstellung der 8 Modi Hauptmenü Das Hauptmenü erscheint, wenn das Gerät mit der Powertaste angeschaltet wird. 8 Modi werden im Hauptmenü gezeigt, einschließlich Sport, Plot, Multi Finder, Schrittzähler, Kompass, Kurs verfolgen, Historie und Einstellungen. Nutzen Sie die 5 Richtungstaster um zwischen den Modi zu springen und drücken Sie den OK Taster um...
  • Seite 28: Sport Modus

    HOLUX GPSport 260 Sport Modus Im Sport Modus kann der Nutzer die Log Aufzeichnung an- oder ausschalten. Dieser Modus zeigt sportrelevante Informationen wie einen analogen Geschwindigkeitsmesser, die Geschwindigkeit, Zeit und Distanz, einen Höhenmesser, die verbrauchten Kalorien und die Reduktion von CO². Drücken Sie den...
  • Seite 29 HOLUX GPSport 260 Geschwindigkeit: Zeigt maximale Geschwindigkeit und gegenwärtige Geschwindigkeit. Distanz und Zeit: Zeigt Distanz Zeit seitdem Logaufzeichnung begonnen wurde. Höhe: Zeigt die Höhe und die Änderung seit Beginn der Aufzeichnung. Kalorien Zeigt die verbrauchten Kalorien an, seit der Log gestartet wurde und die gesamten Kalorien, die heute verbraucht wurden.
  • Seite 30 HOLUX GPSport 260 CO² Einsparung: Zeigt die Menge Kohlendioxidemissionen, eingespart wurden, oder die Anzahl von Bäumen die gepflanzt wurden, weil die Strecke nicht gefahren wurde.
  • Seite 31: Plot Modus

    HOLUX GPSport 260 Plot Modus Der Plot Modus zeigt den Track Log als Grafik und in Echtzeit ohne Unterbrechung. Der Echtzeit Plot zeigt im Querprofil vier Einheiten sportrelevanter Information einschließlich: Höhe + Zeit Höhe + Distanz Geschwindigkeit + Zeit Geschwindigkeit + Distanz Plot anschauen Zeigt die Grafik für die Höhe und die Zeit.
  • Seite 32 HOLUX GPSport 260 Echtzeit-Track Log Der Echtzeit-Track Log erlaubt Nutzern In acht Richtungen zu schwenken Zoom rein / zoom raus Nahe Wegpunkte sehen, die früher markiert wurden...
  • Seite 33: Kurs Verfolgen Modus

    Computer zum GPSport 260. Bitte lesen Sie Details in der ezTour Planner Bedienungsanleitung. 2. Nehmen Sie den Kurs direkt aus der Historie von Logs, die auf diesem Gerät aufgenommen wurden. Liste Zeigt die gegenwärtig gespeicherten Kurse auf GPSport 260.
  • Seite 34 HOLUX GPSport 260 Kurs Details: Distanz, Zeit, maximale Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Kalorien, Höhe, CO² Reduktion, gepflanzte Bäume und die Anzahl der Wegpunkte auf dem Kurs. Wegpunkte Vorschau aller Wegpunkte und die Details zu Wegpunkten auf einem Kurs. Kurs anschauen Geladene Kursinformation kann in vier...
  • Seite 35 HOLUX GPSport 260 Zeigt den Kurs im Plot Modus. Zeigt Wegpunkte auf dem Kurs; Zoom rein oder raus für den geladenen Kurs. Zeigt Distanz und Steigung zum nächsten Wegpunkt und die Distanz bis zum Ziel.
  • Seite 36: Schrittzähler Modus

    HOLUX GPSport 260 Schrittzähler Modus Der Schrittzähler Modus ermöglicht es die Anzahl der Schritte zu zählen und zu speichern, um damit die verbrannten Kalorien zu berechnen. Hauptanzeige: Das Gerät wird beginnen die Gehschritte, die Zeit, die zurückgelegte Distanz und die verbrannten Kalorien zu zählen.
  • Seite 37: Multi Finder Modus

    HOLUX GPSport 260 Multi Finder Modus Der Multiple Finder Modus zeigt die Richtung zum Start des Kurses und weißt Sie zurück zum Startpunkt; alternativ geben Koordinaten Zielpunktes ein um nach Richtung und Distanz geleitet zu werden. TripStart zeichnet automatisch Ihren ersten GPS Fixpunkt auf.
  • Seite 38 HOLUX GPSport 260 Erlaubt es Nutzern die Koordinate zwischen WSG84 und Geocache Formaten zu wechseln Finder Board Zeigt den Zielnamen und die Richtung sowie die Distanz zum Ziel. Listenpunkte Der Nutzer kann bis zu 10 Punkte speichern Punkte einrichten Die gegenwärtigen Koordinaten zu einem Finder Punkt auf der Liste speichern.
  • Seite 39: Kompas Modu

    HOLUX GPSport 260 Kompass Modus Arbeitet wie ein regulärer magnetischer Kompass Zeigt die Richtungsmarkierung mit Gradanzeige Zeigt die aktuellen Koordinaten Ein Warnhinweis und eine Nachricht erscheinen, wenn eine Kalibrierung nötig ist.
  • Seite 40: Einstellungsmodus

    HOLUX GPSport 260 Einstellungsmodus Verschiedene Informationen Einstellungen Einstellungsmenü Schnelleinstellung Element – Bestimmung des Sportmodus Fahrrad-Modus: Berechnet Kalorien, die während der Fahrt verbraucht wurden. Lauf-Modus: Kalkuliert Kalorienverbrauch während dem Lauf Wander-Modus: Berechnet den Kalorienverbrauch während Wanderung Fahrzeug-Modus: Kalorien...
  • Seite 41 HOLUX GPSport 260 werden im Fahrzeug Modus nicht gezählt. Schnelleinstellung Element 2 – Angabe des Nutzergewichts Schnelleinstellung Element 3 – Gesamtdistanz Alarm einstellen für Zeit, Geschwindigkeit, Distanz, Höhe. Sie können auch alle Einstellungen auf Alarm setzen. Verschiedene Alarmtypen können eingestellt werden.
  • Seite 42 HOLUX GPSport 260 Nutzen Sie die Cursortasten um die Werte einzugeben. Haken Sie die Aktivierungsoption an, um den Alarm zu aktivieren. Sensor Kalibrierung für Höhenmesser und Kompass. Den Höhenmesser kalibrieren Nutzen Sie GPS um die korrekte Höhe zu berechnen.
  • Seite 43 HOLUX GPSport 260 Geben Sie manuell die korrekte Höhe ein. Den Kompass kalibrieren Schritt 1: Platzieren Sie das GPSport 260 auf einer ebenen Fläche Schritt 2: Drehen Sie das GPSport 260 horizontal Schritt 3: Drehen Sie das GPSport 260 vertikal...
  • Seite 44 HOLUX GPSport 260 Der Kompass wird angezeigt, wenn die Kalibrierung erfolgreich war. Weitere Einstellungen Die weiteren Einstellungen beinhalten Geschwindigkeitsmesser, Einstellungen Hintergrundbeleuchtung, Automatisches Umblättern, den Speicher Modus sowie Automatisches Abschalten. Den Geschwindigkeitsmesser einstellen Einstellung der Informationen, die der Geschwindigkeitsmesser anzeigen soll.
  • Seite 45 HOLUX GPSport 260 Einstellung der Hintergrundbeleuchtung Einstellen, lang Hintergrundbeleuchtung leuchten soll. Auto Umblättern Einstellen der Sekunden zwischen dem automatischen Umblättern. Speicher Modus Überschreiben: Automatisches überschreiben, wenn der Speicher des Track Log voll ist. Stopp: Aufzeichnung stoppen wenn das Track Log voll ist.
  • Seite 46 HOLUX GPSport 260 GPS Einstellungen Die Signalseite zeigt den Namen und die Stärke der Satellitensignale die zur Zeit empfangen werden. Systemeinstellungen Systemeinstellungen umfassen Zeitformat, die Zeitzone, die Einheit, Sprache, Kontrasteinstellungen LCD´s, Entfernungsmesser, Alle Logs löschen und das Gerät zurückstellen. Einstellen des Zeitformats Zeitformat wählen...
  • Seite 47 HOLUX GPSport 260 Zeitzone einstellen Wählen Sie Ihre Zeitzone Einheiten einstellen Wählen Sie die Anzeigeeinheit. Den LCD Kontrast einstellen Wählen Sie den LCD Kontrast Den Entfernungsmesser einstellen Wählen Sie die Gesamtdistanz zur Einstellung Entfernungsmesser Stellt den Entfernungsmesser zurück auf null. Die Gesamtdistanz kann auch...
  • Seite 48 HOLUX GPSport 260 addieren. Gerät zurückstellen Gerät Werkseinstellungen zurückstellen...
  • Seite 49: Historien Modus

    HOLUX GPSport 260 Historien Modus Die Historie zeigt die Kursdetails Zeigt die gesamte Anzahl an Kursen. Kurse können auch Favoriten angezeigt werden. Die Kursliste zeigt alle historischen Track Logs mit Kurs-Zeit und Distanz. Favoriten: Sammeln Sie Ihre Favoriten an einer Stelle.
  • Seite 50 HOLUX GPSport 260 Track Statistiken: Nutze die Links oder Rechts Tasten zwischen verschiedenen Intervallen zu wechseln. (1 Tag, 2 Tage … usw.)
  • Seite 51: Anfangen

    Mitteilung zu bestätigen. Drücken Sie die OK Taste nochmals. Inbetriebnahme Bitte führen Sie die Inbetriebnahme durch, wenn Sie GPSport 260 das erste Mal nutzen. Wenn das GPSport 260 zurückgestellt wird, startet die Inbetriebnahme automatisch wenn der Nutzer das...
  • Seite 52: Hintergrundbeleuchtung Ein-/Ausschalten

    HOLUX GPSport 260 Hintergrundbeleuchtung Ein-/Ausschalten Drücken Sie den Taster für 3 Sekunden um die Hintergrundbeleuchtung ein- oder auszuschalten. Die Hintergrundbeleuchtung kann auf Immer An geschaltet werden, oder Sie können sie nach 10, 30, 60 oder 120 Sekunden automatisch ausschalten lassen, wie unten gezeigt.
  • Seite 53: Logging Starten / Stoppen

    HOLUX GPSport 260 Logging starten / stoppen Auto-Start Logging Das GPSport 260 ist so eingestellt, dass es Ihren Kurs automatisch aufzeichnet sobald es einmal angeschaltet ist. Um das Logging während der Aktivität zu stoppen / zu pausieren, drücken Sie einfach die Power Taste .
  • Seite 54: Basisnutzung / Sport Modus

    HOLUX GPSport 260 Basisnutzung / Sport Modus Sobald das Gerät eingeschaltet ist, wird Ihnen das Hauptmenü angezeigt. Wählen Sie den Sportmodus und die voreingestellte erste Seite für Sportmodus erscheint, Geschwindigkeitsmesser. Sie sind nun auf der Sportseite und das Gerät ist betriebsbereit um die Basisfunktionen auszuführen.
  • Seite 55: Höheninformation

    HOLUX GPSport 260 Höheninformation Reduktion / Information zu geretteten Bäumen Distanz- / Zeitinformation Information zu verbrannten Kalorien...
  • Seite 56: Poi Speichern

    Maps über eine Internetverbindung angezeigt werden. Einen QR Code erstellen Ihre gegenwärtigen Koordinaten können von GPSport 260 als QR Code gespeichert werden. Ein QR Code ist ein zweidimensionaler Bar-Code, der in Japan weit verbreitet ist. Wenn Ihr Handy mit einer eingebauten Digitalkamera QR Codes lesen kann, können Sie Ihren Standort, den...
  • Seite 57 HOLUX GPSport 260...
  • Seite 58: Nutzer Definierte Sport Seite

    HOLUX GPSport 260 Nutzer definierte Sport Seite erste Sportseite Geschwindigkeitsmesser voreingestellt. Die Sportseite kann von Nutzern bearbeitet werden, falls sie anstelle des Geschwindigkeitsmessers andere Informationen, wie die oben beschriebenen, angezeigt bekommen möchten. Gehen Sie auf Hauptmenü Wählen Sie Einstellungen Wählen Sie das Einstellungsmenü...
  • Seite 59: Status Symbole

    HOLUX GPSport 260 Status Symbole Die Statussymbole zeigen den Sport Modus, Automatisches Umblättern, POI, Hintergrundbeleuchtung, Satellitenstatus, Speicher Modus und Batterie an. Der Sportmodus stellt die Kalorienkalkulation dar, oder zeigt an, dass das Logging zur Zeit aktiv ist. Wenn das Sportmodus Symbol verschwindet bedeutet das, dass die Logging Funktion gestoppt ist oder pausiert.
  • Seite 60 HOLUX GPSport 260 Sportmodus Symbole: Fahrrad-Modus Lauf-Modus Wander-Modus Fahrzeug-Modus Track Log Symbole: Kurs wird zur Zeit gespeichert Der Kurs wird zur Zeit nicht gespeichert Kompass Symbole: Der schwarze Pfeil zeigt nach Norden Der Kompass muss kalibriert werden Symbol zur Hintergrundbeleuchtung:...
  • Seite 61 HOLUX GPSport 260 Satellitenstandpunkt erhalten Das Gerät versucht einen Satellitenstandpunkt zu bekommen Speichermodus Symbole: Überschreiben: Speicher ist zur Zeit im Überschreiben-Modus Stopp: Zeigt % der verbliebenen Speicherkapazität Batteriestatus Symbole: Batterie wird geladen Batterie ist komplett geladen Warnung – Leere Batterie...
  • Seite 62: Gpsport 260 Einrichten

    HOLUX GPSport 260 GPSport 260 einrichten Schnelleinstellungen Die benutzerfreundliche Schnelleinstellungsfunktion ermöglicht das schnelle Personalisieren der gebräuchlichsten Einstellungen. Drücken Sie den Menüschalter um das Hauptmenü zu betreten und wählen Sie Schnelleinstellung um die Einstellung zu beginnen. Q1. Sport Modus Einstellung erscheint wenn Sie beginnen.
  • Seite 63: Entfernungsmesser

    HOLUX GPSport 260 3. Drücken Sie die OK Taste zum Bestätigen und Sichern. 4. Q3. Die Einstellung des Höhenmessers erscheint. Entfernungsmesser Drücken Sie oder um zu dem gewünschten Entfernungsmesser zu kommen. Drücken Sie die OK Taste zum Bestätigen und Sichern.
  • Seite 64: Alarm

    HOLUX GPSport 260 Alarm Die Alarmfunktion kann für Zeit, Geschwindigkeit, Distanz und Höhe gestellt werden. Zeitalarm • - erscheint nur zur eingegebenen Ankunftszeit. Distanzalarm • - erscheint nur wenn die eingegebene Distanz erreicht wurde. Geschwindigkeitsalarm • - erscheint nur zur eingegebenen Geschwindigkeit.
  • Seite 65: Den Zeitalarm Einstellen

    HOLUX GPSport 260 Den Zeitalarm einstellen Drücken Sie die Links/Rechts Taste um sich nach links oder rechts zu bewegen. ii. Drücken Sie die Hoch/Runter Taste um den Wert anzupassen. iii. Drücken Sie die Hoch/Runter Taste Aktivieren auszuwählen, oder lassen Sie das Feld leer.
  • Seite 66: Den Geschwindigkeitsalarm Einstellen

    HOLUX GPSport 260 Den Geschwindigkeitsalarm einstellen Drücken Sie die Links/Rechts Taste um sich nach links oder rechts zu bewegen. ii. Drücken Sie die Hoch/Runter Taste um den Wert anzupassen. iii. Drücken Sie die Hoch/Runter Taste um Aktivieren auszuwählen, oder lassen Sie das Feld leer.
  • Seite 67: Den Höhenalarm Einstellen

    HOLUX GPSport 260 auszuwählen, oder lassen Sie das Feld leer. Den Höhenalarm einstellen i. Drücken Sie die Links/Rechts Taste um sich links/rechts zu bewegen. ii. Drücken Sie die Hoch/Runter Taste um den Wert für die Höhe einzustellen, bei der gewarnt werden soll.
  • Seite 68: Alarme Zurücksetzen

    HOLUX GPSport 260 Alarme zurücksetzen Sie können auch die Alarme zurücksetzen indem Sie Alarme Zurücksetzen vom Alarm Untermenü auswählen: 1. Wählen Sie Alarme Zurücksetzen. 2. Drücken Sie die OK Taste zum bestätigen.
  • Seite 69: Kalibrierung

    Vermischung die Arbeit des Kompasses beeinträchtigen kann. Ohne Kalibrierung kann es sein, dass der 3D Kompass unpräzise misst. Wie für die Kalibrierung des Barometers, stellt das GPSport 260 zwei Methoden zur Auswahl: die GPS Kalibrierung und die Manuelle Kalibrierung.
  • Seite 70: Barometer Kalibrierung

    HOLUX GPSport 260 Barometer Kalibrierung Ein Barometer ist ein Instrument um den Druck zu bestimmen, der vom Gewicht der Atmosphäre generiert wird. Nutzer können GPSport 260 verwenden um ihre unmittelbare Höhe und die bewältigten Höhenunterschiede zu bestimmen. Hinweis: Nutzer sollten immer zum Start ihrer Aktivitäten eine Kalibrierung vornehmen, um präzisere Log Informationen zu erhalten.
  • Seite 71 HOLUX GPSport 260 Barometer Manuelle Kalibrierung: Hauptmenü Einstellung Kalibrierung Barometer Manuell Geben Sie die gegenwärtige Höhe an, indem Sie die Hoch/Runter Tasten drücken, um den Wert anzupassen. Drücken Sie die OK Taste um zu Bestätigen und das Menü zu verlassen.
  • Seite 72: Kompass Kalibrierung

    HOLUX GPSport 260 Kompass Kalibrierung Hauptmenü Einstellung Kalibrierung Kompass Schritt 1. Halten Sie den Kompass parallel zum Horizont. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht in der Nähe eines metallischen oder magnetischen Objektes sind. Schritt 2. Drehen Sie den Kompass zweimal (zwei komplette Drehungen).
  • Seite 73 HOLUX GPSport 260 Hinweis: Nutzer sollten den Kompass immer zu Beginn Ihrer Outdoor-Aktivitäten kalibrieren, um präzisere Log Information zu erhalten.
  • Seite 74: Generelle Einstellungen

    HOLUX GPSport 260 Generelle Einstellungen Geschwindigkeitsmesser Nutzer können den Geschwindigkeitsmesser als Ihre Sportseite bestimmen. Oder sie können die Sportseite mit dem Befehl Generell Geschwindigkeitsmesser Nutzereinstellung Hoch/Runter wie unten beschrieben anders besetzen. Hintergrundbeleuchtung einstellen Die Hintergrundbeleuchtung kann falls benötigt auf Immer An gestellt werden.
  • Seite 75 HOLUX GPSport 260...
  • Seite 76: Auto Umblättern

    60 Sekunden zu wechseln. Oder sie können die Seiten manuell umblättern. Speichermodus einstellen Als ein Daten Logger ist das GPSport 260 dafür ausgelegt, automatisch Informationen zu sammeln sobald es aktiviert wurde und kann für die Dauer einer Aufzeichnungsperiode unbeobachtet bleiben. Die interne Speicherkapazität wird von den aufgezeichneten Informationen genutzt.
  • Seite 77: Automatisches Ausschalten

    Tasten zum Auswählen. Automatisches Ausschalten Das GPSport 260 kann auf Automatisches Ausschalten gestellt werden, wenn es für 15 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde oder 2 Stunden kein GPS Signal empfangen hat. Nutzer können diese Funktion ignorieren und auf Nein stellen, was dazu führt, dass das GPSport angeschaltet bleibt, auch...
  • Seite 78: Log

    HOLUX GPSport 260 Intervall Das GPSport 260 ist darauf voreingestellt, Ihre Routen aufzuzeichnen sobald es eingeschaltet wird. Die Werkseinstellungen über automatisches Logging sind auf Intervalle von Zeit/Distanz ≥10 m/5 sek. Zum Beispiel wird das Log pausieren, falls die Geschwindigkeit unter 10 Metern in 5 Sekunden liegt.
  • Seite 79: Gps

    HOLUX GPSport 260 stoppt/pausiert wenn die Geschwindigkeit unter einen gewissen Wert pro 1km bis 5km fällt. Drücken Sie die Hoch und Runter Taste um die Aktivieren Box füllen. Drücken Sie GPS um die Signalstärke zu sehen oder Sie können den Kaltstart aktivieren.
  • Seite 80: Kaltstart

    HOLUX GPSport 260 Kaltstart Einstellung Kaltstart Es wird empfohlen einen Kaltstart durchzuführen, wenn Sie eine lange Distanz in kurzer Zeit zurück legen, zum Beispiel von Asien nach Europa fliegen, denn der GPS Empfänger kann aufgrund der früher eingegangenen GPS Information Probleme mit der aktuellen Zeit, den Umlaufbahnen der Satelliten oder seiner aktuellen Position bekommen.
  • Seite 81: System Einstellung

    HOLUX GPSport 260 System Einstellung Alle Logs löschen Das Wählen von „Alle Logs löschen“ wird den gesamten internen Speicher und alle aufgezeichneten Log Daten löschen. Zeitformat System Zeitformat Wählen Sie Format „24 Stunden” und “12 Stunden”. Zeitzone System Zeitzone...
  • Seite 82: Einheit

    HOLUX GPSport 260 Drücken Sie die Hoch und Runter Tasten um auszuwählen. Einheit Die Einheiten Übersetzung berechnet Einheiten von Geschwindigkeit/Distanz, Gewicht und Temperatur. Geschwindigkeit/Distanz System Einheit Geschwindigkeit/Distanz Wählen Sie „Geschwindigkeit/Distanz“ um metrisch als „km/m/kmh“, zöllig als „mi/ft/mph“ oder nautisch als „kt/nm“...
  • Seite 83: Lcd Kontrast

    HOLUX GPSport 260 LCD Kontrast Der LCD Kontrast kann über den LCD Kontrast angepasst werden. Drücken Sie die Hoch/Runter Tasten zum wählen. Entfernungsmesser Sie können Kursinformationen in Entfernungsmesser A oder Entfernungsmesser B speichern. Der Standard ist Entfernungsmesser A. Der Wert beider Entfernungsmesser kann zurückgestellt und modifiziert werden.
  • Seite 84: Gerät Zurückstellen

    HOLUX GPSport 260 Drücken Sie die Hoch und Runter Tasten um das Aktivieren Feld auszufüllen. Gerät zurückstellen Drücken Sie auf Gerät zurückstellen um alle Werkseinstellungen wiederherzustellen. Bitte beachten Sie, dass alle existierenden Werte/Einstellungen gelöscht werden. Wenn das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgestellt wurde, werden Nutzer mit der...
  • Seite 85 HOLUX GPSport 260...
  • Seite 86 Nutzer definieren Wegpunkte um die Pausenstopps daheim planen zu können. Zeige die Steigung sobald die Route komplett ist! Fähig die Route auf GPSport 260 zu synchronisieren. Import/Export .gpx .kml Dateien für sonstige Nutzung Auf verschiedene Projekte im selben Fenster zugreifen.
  • Seite 87 HOLUX GPSport 260 Die Wiedergabe der Aktivität auf der Karte und detaillierte Information zu jedem Punkt. Analysiert detaillierte Informationen für die vom Nutzer definierten Aktivitätssegmente. (marker1 marker2 Unterstützung.) Exportiert statistische Daten in einen Excel Bericht. Routen vor dem Ausflug oder der Aktivität planen.
  • Seite 88: Normal Pflege Und Wartung

    HOLUX GPSport 260 Normal Pflege und Wartung Um die normale Benutzung und ein langes Leben des Gerätes zu gewährleisten beachten Sie während der Nutzung und Aufbewahrung bitte folgende Hinweise: Trocken halten Dieses Produkt ist nicht wasserdicht. Wenn es in Kontakt mit Wasserdampf kommt, oder untergetaucht wird, werden die Komponenten ernsthaft beschädigt, was zu unumkehrbaren...
  • Seite 89 HOLUX GPSport 260 Arbeitstemperatur Die Arbeitstemperatur des Gerätes liegt zwischen 0°C ~ 40°C; Bitte nicht in extremen Temperaturen nutzen. Vermeiden von Sonneneinstrahlung Bitte lange Sonneneinstrahlungen oder Aussetzung hoher Temperaturen vermeiden. Nutzung des Stifts Der LCD wird leicht zerkratzt; bitte nur den Stift zur Nutzung verwenden.
  • Seite 90 HOLUX GPSport 260 Unbelüftete und feuchte Orte. In einem Autofenster wo es starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. In einer Umgebung mit einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 90%.
  • Seite 91: Spezifikationen

    HOLUX GPSport 260 Spezifikationen Chipset: MTK 3329 Kaltstart: 36 s GPS Chip Warmstart: 33 s Heißstart: 1 s Aktualisierungsrate: < 1 s fortlaufend Abmessungen 81.7 x 54 x 22 mm <72g Gewicht Wiederaufladbare 1050 mAh Lithium Batterie Batterie Power DC5V/1A...

Inhaltsverzeichnis