4.3
Klappmechanismus
HINWEIS
L
+
Das Gerät ist klappbar und somit platzsparend in der Lagerung. Dies erleichtert ebenso den
Transport.
+
Für die Lagerung ist die obere Winkeleinstellung (Position 1) am Hauptrahmen zu empfehlen.
࣑ ACHTUNG
Vor dem Zusammen- und Auseinanderklappen sind alle Gegenstände, die ausgeschüttet oder
umgestoßen werden können oder das Zusammen- und Auseinanderklappen des Gerätes
verhindern, zu entfernen.
4.3.1
Zusammenklappen des Gerätes
⚠
WARNUNG
Versuchen Sie nicht das Gerät in Betrieb zu nehmen, wenn es geklappt ist.
VORSICHT
⚠
Lehnen Sie sich nicht an das Gerät im geklappten Zustand und legen Sie nichts darauf, wodurch
das Gerät instabil wird und umfällt.
1.
Entfernen Sie den Sicherheitsstift (12).
2.
Klappen Sie den vorderen und hinteren Rahmen (1 & 2) zusammen bis die oberen Einstelllöcher
in einer Flucht stehen.
3.
Stecken Sie den Sicherheitsstift (12) in das unterste Einstellloch, um die beiden Rahmen (1 & 2)
zu arretieren.
4.3.2
Auseinanderklappen des Gerätes
1.
Entfernen Sie den Sicherheitsstift (12).
2.
Klappen Sie den vorderen und hinteren Rahmen (1 & 2) auseinander.
3.
Stecken Sie den Sicherheitsstift (12) in das unterste Einstellloch, um die beiden Rahmen (1 & 2)
zu arretieren.
HINWEIS
L
Für das Training befinden sich zwei am Hauptrahmen zwei Winkeleinstellungen:
+
Mittlere Position: Kompakte Trainingsposition ähnlich eines Ergometers
+
Untere Position: Entspannte Trainingsposition
18
HEIMTRAINER
XB40