Inhaltszusammenfassung für Duke Fitness DU-STEPPER PLUS
Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung max. 100 kg ~ 60 Min. 38 kg L 96 | W 53 | H 158 DU STEPPER PLUS.01.04 Art.-Nr.: DU-STEPPER PLUS DUKE STEPPER PLUS...
Seite 5
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Fitnessgerät der Marke Duke Fitness entschieden haben. Duke Fitness bietet Ihnen Fitnessgeräte, mit denen es ganz leicht ist, mit dem regelmäßigen Training zu beginnen, sich fi t zu halten und abzunehmen. Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Fitnessziele schnell und nachhaltig zu erreichen und hoff en, dass Ihr neues Fitnessgerät Ihnen dabei hilft.
Seite 6
ZU DIESER ANLEITUNG Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Die Anleitung hilft Ihnen beim schnellen Aufbau und erläutert die sichere Handhabung. Tragen Sie dafür Sorge, dass alle mit dem Gerät trainierenden Personen (besonders Kinder und Personen mit körperlicher, sensorischer, geistiger oder motorischer Behinderung) unbedingt vorab über diese Anleitung und ihren Inhalt informiert werden.
Seite 7
Bitte halten Sie sich exakt an die angegebenen Sicherheits- und Wartungsanweisungen. Jegliche davon abweichende Nutzung kann Gesundheitsschäden, Unfälle oder Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben, für die seitens des Herstellers und Vertreibers keine Haftung übernommen werden kann. Die folgenden Sicherheitshinweise können in dieser Bedienungsanleitung vorkommen: ACHTUNG Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu Sachschäden führen können.
Seite 8
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten LCD - Anzeige von Geschwindigkeit in km/h Trittfrequenz (Umdrehungen pro Minute) Trainingszeit in min Trainingsstrecke Kalorienverbrauch in kcal Herzfrequenz (bei Verwendung der Handsensoren) Bremssystem: Manuelle Magnetbremse Widerstandslevel: Maximale Schrittlänge: 25,4 cm Schritthöhe: 18 cm Schrittbreite: 27 cm Schwungrad: 7 kg Gewicht und Maße:...
Seite 9
Persönliche Sicherheit ⚠ GEFAHR Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroff en hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
Seite 10
Elektrische Sicherheit ⚠ GEFAHR Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie nach Beendigung des Trainings, vor Aufbau oder Abbau des Gerätes sowie vor der Wartung bzw. Reinigung den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei nicht am Kabel. ⚠...
Seite 11
Aufstellort ⚠ WARNUNG Stellen Sie das Gerät nicht in Hauptdurchgängen oder Fluchtwegen auf. ⚠ VORSICHT Wählen Sie den Aufstellort so, dass Sie zu allen Seiten genügend Platz zum Trainieren haben. Stellen Sie sicher, dass der Trainingsraum während des Trainings gut durchlüftet und keiner Zugluft ausgesetzt ist.
Seite 12
MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise ⚠ GEFAHR Lassen Sie kein Werkzeug und/oder Verpackungsmaterial, wie Folien oder Kleinteile, herumliegen, da ansonsten für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Halten Sie Kinder während der Montage vom Gerät fern. ⚠ WARNUNG Beachten Sie die am Gerät angebrachten Hinweise, um Verletzungsgefahren zu reduzieren. ⚠...
Seite 13
Lieferumfang Der Lieferumfang besteht aus den nachfolgend dargestellten Teilen. Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. ⚠ VORSICHT Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden.
Seite 15
Aufbau Sehen Sie sich vor dem Aufbau die Montageschritte genau an und führen Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. HINWEIS Verschrauben Sie zunächst alle Teile lose und kontrollieren Sie deren richtige Passform. Ziehen Sie die Schrauben mit Hilfe des Werkzeuges erst fest, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Seite 16
Schritt 2: Montage der Pedale Platzieren Sie jeweils ein Stützplättchen (83) auf die beiden Pedalhalterungen (9R & 9L). Montieren Sie die Pedale (10R & 10L) an der entsprechenden Pedalhalterung (9R & 9L) mit jeweils zwei Schrauben (11), zwei Unterlegscheiben (6) und zwei Muttern (12). STEPPER PLUS...
Seite 17
Schritt 3: Montage der Pedalstangen Schieben Sie die Achse (49) durch die Aufnahme des Hauptrahmens (1). Montieren Sie die rechte Pedalstange (29R) an der rechten Seite der Achse (49) mit einer Schraube (33), einer Federscheibe (32), einer Unterlegscheibe (31), einer Unterlegscheibe (30) und einer Wellscheibe (95).
Seite 18
Schritt 4: Montage der Handgriff e Montieren Sie Handgriff e (34R & 34L) an der entsprechenden Pedalstange (29R & 29L) mit jeweils zwei Schrauben (35), zwei Unterlegscheiben (36) und zwei Muttern (37). STEPPER PLUS...
Seite 19
Schritt 5: Montage des Konsolenmastes und des Handgriff es mit Handpulssensoren Schieben Sie den Konsolemast (39) in die Aufnahme des Hauptrahmes (1). Montieren Sie den Konsolenmast (39) an dem Hauptrahmen (1) mit einer Schraube (42). Montieren Sie den Handgriff mit Handpulssensoren (86) an dem Konsolenmast (39) mit vier Schrauben (87), vier Unterlegscheiben (36) und vier Muttern (37).
Seite 20
Schritt 6: Montage der Konsole und der Flaschenhalterung Verbinden Sie die Kabel des Konsolenmastes (80 & 96) mit den entsprechenden Gegenstücken der Konsole (41). ACHTUNG Achten Sie darauf, die Kabel im folgenden Schritt nicht einzuklemmen. Montieren Sie die Konsole (41) an dem Konsolenmast (39) mit zwei Schrauben (84). Montieren Sie die Flaschenhalterung (89) an dem Konsolenmast (39) mit zwei Schrauben (92).
Seite 21
Schritt 7: Ausrichtung der Standfüße Bei Unebenheiten des Bodens können Sie das Gerät durch Drehen der beiden Stellschrauben unter dem Hauptrahmen stabilisieren. Heben Sie das Gerät an der gewünschten Seite an und drehen Sie an der Stellschraube unter dem Hauptrahmen. Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um sie herauszudrehen und das Gerät anzuheben.
Seite 22
BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEIS Machen Sie sich vor Trainingsbeginn mit allen Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Gerätes vertraut. Lassen Sie sich die ordnungsgemäße Verwendung dieses Produktes von einem Fachmann erläutern. Beginnen Sie Ihr Training stets mit einer niedrigen Belastung und steigern Sie diese gleichmäßig und schonend.
Seite 23
Anzeige der aktuellen Herzfrequenz ⚠ WARNUNG Trainingsgerät kein medizinisches Gerät. PULSE RATE Herzfrequenzmessung dieses Geräts kann ungenau sein. Verschiedenste Faktoren können Genauigkeit Herzfrequenzanzeige beeinfl ussen. Die Herzfrequenzanzeige dient lediglich als Trainingshilfe. BATTERIEN AAA-Batterien (2x) Betriebstemperatur 0~40°C (32 °F-104 °F) Lagertemperatur -10~60°C Funktionen-Taste Mit dieser Taste können Sie zwischen den unterschiedlichen Anzeigen...
Seite 24
LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Der Lagerort sollte so gewählt werden, dass ein Missbrauch durch Dritte oder Kinder ausgeschlossen werden kann. Sollte Ihr Gerät über keine Transportrollen verfügen, ist das Gerät vor dem Transport zu demontieren. ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist.
Seite 25
FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen am Gerät vor. ⚠ VORSICHT Beschädigte oder abgenutzte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
Seite 26
Störquellen beseitigen (z.B. Handy, WLAN, Rasenmäher- Störquellen im Raum Staubsaugerroboter, etc. …) ungeeigneter Brustgurt Geeigneten Brustgurt verwenden (siehe Position des Brustgurtes ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG) Keine Pulsanzeige falsch Brustgurt neu positionieren und/oder Brustgurt defekt oder Elektroden befeuchten Batterie leer Batterien wechseln Pulsanzeige defekt Prüfen ob Pulsanzeige per Handpuls möglich Fehlercodes und Fehlersuche...
Seite 27
Wartungs- und Inspektionskalender Um Beschädigungen durch Schweiß zu vermeiden, muss das Gerät nach jeder Trainingseinheit mit einem feuchten Handtuch (keine Lösungsmittel!) gereinigt werden. Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen: Teil Wöchentlich Monatlich Vierteljährlich Display Konsole Laufschienen* Schmierung der Laufschiene und der beweglichen Teile* Kunststoff abdeckungen Schrauben &...
Seite 28
ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, eff ektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Für Crosstrainer kann das zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und den Boden vor Schweiß schützt oder auch ein Silikonspray, um bewegliche Teile gut in Schuss zu halten.
Seite 29
Die Seriennummer Ihres Geräts ist einmalig. Sie befi ndet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: Duke Fitness / Ellipsentrainer Modellbezeichnung: Elliptical Trainer Stepper Plus Artikelnummer: DU-STEPPER-PLUS...
Seite 30
Teileliste Bezeichnung (ENG) Anz. Spec Main Frame Front Bottom Tube Rear Bottom Tube Screw M8*55 Spring washer D8 Washer D8*Φ16*15*1.5 Feet Cap Adjust Feet Cap 9L/R Pedal Weld 10L/R Pedal Bolt M8*50 Nylon Nut M8 Axis Cap Slider Board Screw M6*45 Nylon M6 Round Tube Cap Screw...
Seite 31
Screw M8*16 34L/R L&R Handlebar Bolt M8*40 Washer D8 Nut M8 Foam Mid Handlebar Weld Screw M8*55 Monitor Screw M8*40 Washer D8*Φ28*2 44L/R L&R Crank Axis 6203ZZ Screw M6*15 Mid Axis Belt wheel Long Axis Washer Φ21*Φ17.5*0.3 Snap Ring D17 Crank Cap Nut M10*1.25 Flywheel Axis...
Seite 32
Spring Screw M5*12 69L/R L&R Chain Cover 70L/R L&R Decoration Cover Decorative Strip Screw ST4.2*20 Screw ST4.2*12 Screw ST4.8*19 Screw ST4.2*20 Tension Control Tension Control Back Cover Screw M5*20 Belt Sensor Wire Washer Φ8.5*Φ19*2 Tube Pad Pedal Plate Screw M5*10 Washer D16 Middle Handlebar Screw M8*35...
Seite 34
GARANTIE Produkte von Duke Fitness® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.
Seite 35
Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung. Falls das Produkt in der Garantie zwecks Reparatur eingeschickt werden muß, übernimmt der Verkäufer die Kosten. Nach Ablauf der Garantie trägt der Käufer die Transport- und Versicherungskosten. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück.
Seite 36
KONTAKT TECHNIK TEKNIK OG SERVICE CUSTOMER SUPPORT +49 4621 4210-900 80 90 16 50 00800 2020 2772 +494621 4210 944 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-698 info@fi tshop.dk info@fi tshop.co.uk technik@fi tshop.de ...
Seite 37
LEBEN FITNESS WEBSHOP UND SOCIAL MEDIA Fitshop ist mit über 70 Filialen Europas www.fi tshop.de größter Fachmarkt für Heimfi tnessgeräte www.fi tshop.de/blog und weltweit einer der renommiertesten Online-Versandhändler für Fitness-Equipment. Privat kunden bestellen über die 25 Webshops www.facebook.com/Fitshop der jeweiligen Landessprache oder lassen sich ihre Wunschgeräte vor Ort zusammenstellen.