Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LUIS TURN DETECT® LEFT
420500
Montageanleitung
Version 1.0 DE
Softwarestand 2.1
2020-08
V 1.0 DE
420500.MA.DEV1
2020-08
luis.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Luis TURN DETECT LEFT 420500

  • Seite 1 LUIS TURN DETECT® LEFT 420500 Montageanleitung Version 1.0 DE Softwarestand 2.1 2020-08 V 1.0 DE 420500.MA.DEV1 2020-08 luis.de...
  • Seite 2 LUIS Technology GmbH Hammer Deich 70 20537 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 89 727 84-84 Fax: +49 40 89 727 84-15 E-Mail: service@luis.de www.luis.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung ....................... Zu dieser Montageanleitung ..........Übersicht..................2 Sicherheit ....................... 3 Überblick......................Lieferumfang ................Zubehör ..................4 Montage ......................Kabel vorbereiten ..............Kabel zu einem Kabelbaum zusammenfügen ..... 12 Kamera provisorisch befestigen ........15 Einzelteile im Fahrzeuginnenraum montieren..... 16 Kabelbaum verlegen..............
  • Seite 4 420500 | V 1.0 DE...
  • Seite 5: Einleitung

    Betrieb für Kraftfahrzeuge oder für Nutzfahrzeuge. In dieser Montageanleitung ist beschrieben, wie Sie den Abbiegeassis- tenten LUIS TURN DETECT® richtig montieren und kalibrieren. In einer separaten Bedienungsanleitung, die sich an die Fahrerin oder den Fahrer richtet, ist beschrieben, wie der Abbiegeassis- tent richtig bedient wird.
  • Seite 6: Sicherheit

    Sicherheit 2 Sicherheit Bestimmungsgemäße Montage LUIS TURN DETECT® ist für die Montage in ein Nutzfahrzeug oder einen Omnibus bestimmt. Bestimmungsgemäß ist die Montage nur, wenn alle Einzelteile so montiert werden, wie in dieser Montageanleitung vorgegeben. Qualifikation Nur Mitarbeiter in einer qualifizierten Fachwerkstatt bzw. in einem eingetragenen Betrieb für Kraftfahrzeuge oder für Nutz-...
  • Seite 7: Überblick

    Überblick 3 Überblick 3.1 Lieferumfang Die in der Tabelle aufgeführten Einzelteile gehören zum Liefer- umfang von LUIS TURN DETECT®. Einzelteile Artikelnummer Monitor, 7 Zoll, Professional 902125 (andere Modelle sind möglich, siehe Zubehör) Monitorkabel 500003 Kamera TD150 400430 Kamerakabel (5 m)
  • Seite 8: Montage

    Montage 4 Montage In Vorbereitung der Montage müssen Sie mit dem Auftraggeber abstimmen, wo die Kamera, der Monitor, der Buzzer und das GPS-Modul montiert werden sollen. Dabei müssen Sie die Vorgaben der Betriebserlaubnis einhalten. Die Montage des Abbiegeassistenten besteht aus mehreren Schritten.
  • Seite 9: Kabel Vorbereiten

    Montage 4.1 Kabel vorbereiten 4.1.1 Systemkabel vorbereiten Das Systemkabel verbindet die Steuerbox mit dem Controller, dem Monitorkabel und der Fahrzeugelektronik. Speed 120 cm Reversing Turn-R +12/24 VDC 30 cm 20 cm Steering angle BSD CAM REAR CAM Buzzer LED-R LED-warning CAN PW Pannel Alarm GND...
  • Seite 10: Monitorkabel Vorbereiten

    Legen Sie die Ader nach hinten um. Umwickeln Sie die umge- legte Ader mit Gewebeband. Falls keine LUIS TURN DETECT LED verwendet wird: Legen Sie die nicht benötigten Stecker von LED-R und LED-warning nach hinten um. Umwickeln Sie die umgelegten Kabel mit Gewebe- band.
  • Seite 11: Controller Vorbereiten

    Montage 4.1.3 Controller vorbereiten Der Controller ist das Gateway zwischen der Fahrzeugelektronik und dem Abbiegeassistenten. Blinker R 80 cm Reverse in 80 cm Blinker L 80 cm 80 cm 60 cm 80 cm KL. 15 60 cm Reverse out 60 cm Trig.
  • Seite 12: Kabel Zu Einem Kabelbaum Zusammenfügen

    Montage 4.2 Kabel zu einem Kabelbaum zusammenfügen Der Kabelbaum verbindet alle Einzelteile miteinander. Er wird möglichst verdeckt im Fahrzeug verlegt. 60 cm 80 cm 80 cm 60 cm Abb. 5 Zusammenfügen der Kabel zu einem Kabelbaum 420500 | V 1.0 DE...
  • Seite 13 Montage Binden Sie die Aderleitungen, die mit der Fahrzeugelektronik verbunden werden, mit Kabelbindern zu einem Strang zusammen, also Speed (weiß verlängert, vom Systemkabel), GND (schwarz, 80 cm, vom Controller), KL. 15 (rot, mit der Sicherung, vom Controller), Blinker L (lila, vom Controller), Reverse in (gelb, vom Controller) und Blinker R (grau, vom Controller).
  • Seite 14 Montage Binden Sie zusammengehörige Aderleitungen und Kabel mit Kabelbindern zu Strängen zusammen, wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt. Umwickeln Sie alles mit Gewebeband, um den Kabelbaum vor Durchscheuern zu schützen. Abb. 6 Fertiger Kabelbaum 420500 | V 1.0 DE...
  • Seite 15: Kamera Provisorisch Befestigen

    Montage 4.3 Kamera provisorisch befestigen Suchen Sie in Absprache mit dem Auftraggeber auf der linken Seite des Fahrzeugs die am besten geeignete Montageposition für die Kamera. Prüfen Sie, ob es sinnvoll ist, den als Zubehör erhältlichen Kamerahalter zu verwenden. 6000 mm 1000 mm 5000 mm Abb.
  • Seite 16: Einzelteile Im Fahrzeuginnenraum Montieren

    Montage 4.4 Einzelteile im Fahrzeuginnenraum montieren Monitor anbringen Den Monitor können Sie in Absprache mit dem Auftraggeber am besten auf dem Armaturenbrett oder an der A-Säule anbringen. > 30° 30° Abb. 8 Montageposition für den Monitor Folgende Kriterien gelten für die Montageposition: ›...
  • Seite 17: Kabelbaum Verlegen

    Montage Steuerbox anbringen Die Steuerbox sollten Sie an einer geeigneten Stelle anbringen, möglichst hinter dem Armaturenbrett. Achten Sie darauf, dass Sie die Steuerbox sicher festschrauben oder mit Kabelbindern fest fixieren. GPS-Modul anbringen Das GPS-Modul sollten Sie auf dem Armaturenbrett anbringen. Es wird einfach aufgeklebt.
  • Seite 18 › den Stecker Buzzer an die Buchse des Buzzers. Option: Anschluss der LUIS TURN DETECT LED Falls Sie die als Zubehör erhältliche LUIS TURN DETECT LED verwenden: Schließen Sie diese an den Stecker LED-R oder an den Stecker LED-warning an.
  • Seite 19: Kamera Endgültig Montieren

    Montage Nicht genutzte Leitungen Alle nicht genutzten Leitungen müssen nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers isoliert und mit Gewebeband umwickelt sein. Achten Sie insbesondere auf die lila Aderleitung Blinker L, die nicht genutzt wird, falls Sie die Lenkwinkelsensorik verwenden, sowie auf die gelbe Aderleitung Speed, die nicht genutzt wird, falls Sie das GPS-Modul verwenden.
  • Seite 20 Montage Am besten markieren Sie den potenziellen Gefahrenbereich, zum Beispiel mit Matten oder Pylonen. Optimieren Sie gegebenenfalls die Ausrichtung der Kamera. Sobald Sie sicher sind, dass die Montageposition der Kamera gut geeignet ist, können Sie die Kamera endgültig montieren. Entfernen Sie die Grundplatte vom Kameragehäuse. Bringen Sie die Grundplatte mit geeigneten Schrauben am Fahr- zeug an.
  • Seite 21: Einstellungen Des Monitors Anpassen

    Montage 4.8 Einstellungen des Monitors anpassen Die Einstellungen des Monitors (7 Zoll, Professional, 902125) können Sie direkt mit den Tasten am Monitor anpassen. Falls Sie einen anderen Monitor verwenden, müssen Sie die entspre- chende Bedienungsanleitung beachten. Nicht alle Tasten am Monitor sind mit einer Funktion belegt. Relevant sind nur die Tasten |MENU| und || und ||.
  • Seite 22: Abbiegeassistenten Kalibrieren

    Montage 4.10 Abbiegeassistenten kalibrieren Um den Abbiegeassistenten kalibrieren zu können, müssen Sie den potenziellen Gefahrenbereich markieren, zum Beispiel mit Matten oder Pylonen, wie Sie es schon bei der endgültigen Montage der Kamera gemacht haben. Für die fachgerechte Kalibrierung des Abbiegeassistenten ist die als Zubehör erhältliche Kalibrationsfernbedienung erforderlich.
  • Seite 23 Montage Im Menü SENSITIVITY können Sie die Empfindlichkeit des Abbiegeassistenten ändern, falls die voreingestellte Empfind- lichkeit nicht passt. › Drücken Sie dazu die Mitteltaste. Den Wert können Sie mit der linken oder der rechten Pfeiltaste verstellen und anschließend mit der Mitteltaste bestätigen. ›...
  • Seite 24 Montage Stellen Sie bei DETECTION SPEED in Absprache mit dem Auftraggeber ein, bis zu welcher Fahrtgeschwindigkeit der Buzzer mit einem Piepton vor einer Gefahrensituation warnen soll. › Wählen Sie 0-35, falls der Buzzer nur bei einer Kurvenfahrt von bis zu 35 km/h warnen soll. Schon mit dieser Einstellung ist sichergestellt, dass die Anforderung aus der BMVI-Richt- linie erfüllt ist.
  • Seite 25: Störungen

    Störungen 5 Störungen Störung Kein Piepton beim Abbiegen, Mögliche Ursachen: Die Vorgabe, bis zu obwohl sich im Gefahrenbe- welcher Fahrtgeschwindigkeit der Buzzer reich jemand bewegt warnen soll, ist zu niedrig eingestellt. Abhilfe: Die Kalibrationsfernbedienung anschließen und einen höheren Wert für DETECTION SPEED wählen.
  • Seite 26: Technische Daten

    Technische Daten 7 Technische Daten Steuerbox, 420402 Spannungsversorgung 12 V / 24 V DC ≤ 35 W Stromaufnahme (mit Kamera und Monitor) Betriebs- und Lagertemperatur –40 °C bis 85 °C Schutzklasse IP68 Gewicht 479 g Maße (Länge × Breite × Höhe) 170 ×...
  • Seite 27 Technische Daten Monitor, 7 Zoll, Professional, 902125 Bilddiagonale 7 Zoll (ca. 17,8 cm) Auflösung 1024 × 600 Pixel Helligkeit 400 cd/m Videoeingänge 3 × 5-Pin Lautsprecher integriert Betriebsspannung 12 V / 24 V DC Stromaufnahme (mit Kamera) maximal 600 mA 10 bis 32 V Betriebstemperatur –20 °C bis 70 °C...
  • Seite 28 420500 | V 1.0 DE...
  • Seite 29: Kalibrierungsprotokoll

    Kalibrierungsprotokoll 8 Kalibrierungsprotokoll Kalibrierungsprotokoll (zur Übergabe an den Sachverständigen zwecks Eintragung in Fahrzeugpapiere) Name und Anschrift des installierenden Betriebes: Firma: ___________________ Straße: ___________________ PLZ/Ort: ___________________ Name und Anschrift des Kunden/Fahrzeughalters: Firma: ___________________ Straße: ___________________ PLZ/Ort: ___________________ Hiermit bestätigen wir den ordnungsgemäßen Einbau und die Kalibrierung des installierten TURN DETECT Abbiegeassistenten hinsichtlich Detektionsbereich, Sensibilität und Geschwindigkeits- signal (Speedpuls/GPIO) sowie der weiteren Vorgaben in der...
  • Seite 32: Wir Sind Für Sie Da Ihr Ansprechpartner

    WIR SIND FÜR SIE DA IHR ANSPRECHPARTNER LUIS Technology GmbH Hammer Deich 70 20537 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 89 727 84-84 Fax: +49 40 89 727 84-15 E-Mail: service@luis.de www.luis.de luis.de...

Inhaltsverzeichnis