Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - GCE MEDISELECT II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13

5. PRODUKTBESCHREIBUNG

FIG. 1: Typische Konfiguration der Druckmindererreihe MediSelect II
FIG. 2: Die Konfiguration der Druckmindererreihe MediReg II mit
Flowmeter
Der Druckminderer dient zur Gasdruckreduzierung. Das aus der Flasche
austretende Gas strömt durch den Druckminderer bis zu den Benutzeran-
schlüssen.
A - Anschlussstutzen
DE
Das Reduzierventil wird mithilfe eines Gewinde-Anschlussstutzens an der
Gasflasche angeschlossen. Der Anschlussstutzen ist entweder mit einer
Mutter mit Innengewinde oder Außengewinde oder mit einem Pin Index
Bügel ausgestattet. Im Anschlussstutzen befindet sich ein Filter..
B - Vordruckanzeiger oder Vordrucksensor
Der Druckminderers ist mit einem Druckanzeiger oder -sensor ausgestattet,
der nur für die Anzeige der Gasmenge in der Druckflasche vorgesehen ist.
Er ist nicht für die Messung bestimmt.
Der Druckminderers ist mit einem Druckanzeiger oder -sensor ausgestattet,
der nur für die Anzeige der Gasmenge in der Druckflasche vorgesehen ist.
Er ist nicht für die Messung bestimmt.
C, D, E – Flow-Regler und Flow-Anschluss
Die Druckminderer von GCE sind mit einem Flow-Regler „C" oder einem
Durchflussmesser „D" erhältlich. Der Flow-Regler ermöglicht eine direkte
Gasversorgung des Patienten (l/min) mit Atmosphärendruck über den
Flow-Anschluss „E" mittels Nasenbrille oder Gesichtsmaske.
Der Durchflussausgang "E" kann ein Schlauchaufsatz (für die Nasenbrille
oder Maske) oder ein Gewindeausgang (für den Befeuchter) sein.
F - Druckausgang
Der Druckminderer kann mit einem Druckausgang versehen sein. Der
Druckausgang ist ein direkter Ausgang aus der Niederdruckkammer. Es
können zwei Druckausgangsarten angewandt werden:
Druckausgang I – ist mit der spezifischen gesundheitstechnischen Schnell-
spannverbindung „Schnellverbindung" versehen. An diesen Ausgang kann
der Benutzer weitere Anlagen mit Hilfe des gasspezifischen Aufsatzes an-
schließen.
Bei der Abschaltung des Aufsatzes dichtet die Schnellverbindung selbst.
Dieser Ausgang ist für die Gaszufuhr mit geregeltem Druck zum Antrieb der
gesundheitstechnischen Anlagen, z.B. des gesundheitstechnischen Venti-
lators vorgesehen.
Druckausgang II – ist mit dem Gewindeanschluss versehen. Der Druckmin-
derer mit diesem Druckausgangstyp muss nur ein unteilbarer Bestandteil
der gesundheitstechnischen Anlage sein (z.B. Rettungsventilator, anästhe-
tisches Gerät usw.).
15/195

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Medireg ii

Inhaltsverzeichnis