Allgemeines
4
4.1 Betrieb des LRS 230 V DIBt
4.2 Transport, Lagerung und Auspacken
4.3 Lieferumfang
Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg
10/32
Allgemeines
Im Betrieb wird der Rauchschalter ORS 220 in Verbindung mit dem Sockel
LKS 02 permanent vom Luftstrom der zu überwachenden Lüftungsleitung
durchspült. Bei der Detektion von Rauchpartikeln wird Alarm ausgelöst
und die Sicherheitseinrichtungen angesteuert. Sobald die Messkammer
wieder frei von Rauchpartikeln ist, setzt sich der ORS 220 automatisch
wieder zurück.
Die Alarmspeicherung erfolgt über das im Netzgerät NAG 03 eingesteckte
Signal- und Anzeigebedienteil SAB 04. Nach Auslösung der Rauchschalter
oder Handauslösetaster sowie nach Netzspannungsausfall verhindert
das SAB 04 das automatische Wiedereinschalten der angeschlossenen
Anlagenteile. Die LED leuchtet, solange die Wiedereinschaltsperre aktiv
ist. Erst, wenn die auslösenden Komponenten wieder in ihrem Ausgangs-
zustand sind (z.B. Rauchschalter rauchfrei, Netzspannungswiederkehr),
kann mit dem Taster auf dem SAB 04 die Anlage in ihren Betriebszustand
zurückgesetzt werden.
An die Klemmen der SAB 04 kann der Druckknopftaster DKT 02
angeschlossen werden. Damit kann parallel zum SAB 04 die Wiederein-
schaltsperre aufgehoben werden.
Das LRS 230 V DIBt wird in einer zweckmäßigen Kartonverpackung
ausgeliefert. Diese Verpackung ist recyclebar und kann der Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
Verpackungseigenschaften beachten!
Die Kartonverpackung des LRS 230 V DIBt genügt den minimalen
Anforderungen an eine Verpackung und ist bis zum 10-fachen Gewicht
stapelbar. Die Verpackung en sind nur beschränkt für den Versand per Post
oder Bahn geeignet. Für Transporte in tropische Zonen, Schiffstransporte,
usw. stehen spezielle Verpackungen zur Verfügung. Weitere Informationen
erhalten Sie beim Hersteller. Verpackungen erst vor dem Gebrauch öffnen.
Die beiliegende Montageanleitung aufbewahren.
LRS 230 V DIBt bestehend aus:
1 Stk. LRS 03 mit LKS-Einlassrohr
1 Stk. Netz- und Auslösgerät NAG 03 mit Signal- und Anzeigebedienteil SAB 04
1 Stk. Montageplatte
3 Stk. LKS Dichtungsscheiben mit Klebepad
3 Stk. Befestigungsschrauben, selbstschneidend
1 Stk. Federring und Sechskantmutter zum Potentialausgleich
1 Stk. Montageanleitung
1 Stk. Verpackung und Kennzeichnung
7002657 140610.KT Ausgabe 29.09.2014