!
Achtung!
Die Prüfung mit Netzumpolung bzw. in beiden Positionen
des Netzsteckers hat eine Betriebsunterbrechung der
Datenverarbeitungs-Einrichtung bzw. der Büromaschine
zur Folge. Diese Prüfung dürfen Sie deshalb nur nach
Rücksprache mit dem Betreiber durchführen.
Ein Fehler im Prüfling kann bei der Prüfung den FI-
Schutzschalter der Netzversorgung auslösen und somit
ebenso eine Betriebsunterbrechung verursachen.
Der Hersteller des Prüfgerätes übernimmt keine Haftung
für Datenverluste oder andere Schäden, die durch den
Einsatz des SECUTEST 0701/0702S entstehen.
T.240
Bei der Prüfung von Geräten der Schutzklasse I wird zuerst der
Schutzleiterwiderstand gemessen bevor, ebenso wie bei Geräten
der Schutzklasse II, mit der Sonde alle berührbaren leitfähigen
Teile abgetastet werden müssen.
GOSSEN-METRAWATT
Sowohl bei Schutzklasse I als auch bei Schutzklasse II können
Geräte einzeln und im Verbund geprüft werden. Bei einem Gerä-
teverbund der Schutzklasse I werden zunächst alle Schutzleiter-
verbindungen, danach – wie bei einem Schutzklasse II-Gerätever-
bund – alle berührbaren leitfähigen Teile geprüft.
Auch nach der Prüfung von EDV- und Bürogeräten können Sie
zur Beurteilung der Meßergebnisse die Meßwerte und die vorge-
gebenen Grenzwerte gemeinsam auf dem LCD-Anzeigefeld (9)
darstellen. Bei den dabei angezeigten Meßwerten ist der
Gebrauchsfehler des Gerätes berücksichtigt.
23