TREBLE
0 dB
Abbildung 72
zu erhöhen (siehe Abbildung 73) oder zu verringern (siehe
Abbildung 74).
TREBLE
+12dB
Abbildung 73
TREBLE
-12dB
Abbildung 74
Im Informationsdisplay an der Frontplatte kommen die
TREBLE-Veränderungen in 1-dB-Schritten in einem
Bereich von + 12 dB bis – 12 dB zur Anzeige. Nach ca.
6 Sekunden geht das Informationsdisplay auf die Anzeige
der Quellenauswahl und der Lautstärke zurück.
BASS
Die Intensität der in der Musik enthaltenen tiefen Frequen-
zen kann durch Benutzung der gleichen Bedienelemente
auf der Fernbedienung und/oder an der Frontplatte wie bei
der soeben beschriebenen TREBLE-Einstellung erhöht
oder verringert werden.
Die Veränderung der Lautstärke bei den tiefen Frequenzen
(BASS) kann ausgeführt werden, indem die Taste LEVEL
22
UP bzw. LEVEL DN auf der Fernbedienung gedrückt wird
oder der Knopf VOLUME an der Frontplatte gedreht wird.
Siehe Abbildung 75.
BASS
0 dB
Abbildung 75
Bei Erhöhung des Basses kommt Abbildung 76 und bei
Verringerung des Basses Abbildung 77 im Informationsdis-
play an der Frontplatte zur Anzeige.
+12dB
Abbildung 76
BASS
-12dB
Abbildung 77
Die Bassveränderungen kommen im Informationsdisplay
an der Frontplatte in 1-dB-Schritten in einem Bereich von
+ 12 dB bis – 12 dB zur Anzeige. Nach ca. 6 Sekunden
geht das Informationsdisplay auf die Anzeige der Quellen-
auswahl und der Lautstärke zurück.
MONO / STEREO
Standardmäßig ist für alle Eingabequellen der Stereomodus
aktiviert. Jede Eingabequelle kann aber dem Monomodus
zugeordnet werden. Zur Abänderung des Stereomodus in
USB
25%
DSD256
Abbildung 60
den Monomodus für eine gegebene Eingabequelle müssen
Sie durch Benutzung der gleichen Bedienelemente an der
Frontplatte oder auf der Fernbedienung die gleiche Art von
Bedienschritten ausführen, wie Sie es bei der TREBLE-
und/oder der BASS-Einstellung tun:
Hinweis:
Das an den FIXED OUT-Buchsen vorliegende Audiosignal
wird durch die Stereo/Mono-Einstellung beeinflusst.
1. Wählen Sie die gewünschte Eingabequelle aus.
2. Wählen Sie "MONO / STEREO, ______" aus, wie es im
BASS
3. Zur Auswahl des Monomodus stellen Sie den Abgleichs-
Nach ca. 6 Sekunden geht das Informationsdisplay auf die
Anzeige der Quellenauswahl und der Lautstärke zurück.
AMP METERLIGHT
Wenn McIntosh-Leistungsverstärker an den C49 ange-
schlossen sind (siehe Seiten 7 und 8), kann deren Messein-
heitenbeleuchtung durch die Ausführung der gleichen Art
von Bedienschritten ein- bzw. ausgeschaltet werden, wie sie
bei der Einstellung der TREBLE-, BASS- und MODE-Aus-
wahl zur Anwendung kommen:
1. Wählen Sie "AMP METERLIGHT, On" aus, wie im
2. Schalten Sie die Messeinheitenbeleuchtung aus, indem
Bedienung des C49 (Fortsetzung)
Informationsdisplay an der Frontplatte angezeigt wird.
Siehe Abbildung 78.
MONO / STEREO
______
Abbildung 78
pegel ein (TRIM LEVEL). Siehe Abbildung 79.
MONO / STEREO
____
Abbildung 79
Informationsdisplay an der Frontplatte angezeigt wird.
Siehe Abbildung 80.
AMP METERLIGHT
On
Abbildung 80
Sie dazu die Bedienelemente an der Frontplatte oder auf
der Fernbedienung benutzen. Siehe Abbildung 81.