Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromsteuerungs-Trigger 1 Und 2; Datenports - McIntosh C49AC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SETUP: HEADPHONES
Mute Main Output
Abbildung 27
aktuelle Einstellung für den Kopfhörer von "Mute All
Outputs" in "Mute No Outputs" abzuändern. Siehe Ab-
bildung 27 auf der nächsten Seite.

Stromsteuerungs-Trigger 1 und 2

Standardmäßig sind die Stromsteuerungs-Trigger 1 und 2
so eingestellt, dass sie aktivieren, wenn der Ausgang 1 oder
der Ausgang 2 ausgewählt wird. Beide Trigger können
außerdem auch einem oder mehreren gegebenen Eingängen
neu zugeordnet werden sowie mit dem Einschalten des C49
ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Im ersten Beispiel wird der Stromsteuerungs-Trigger 1 dem
Hauptausgang zugeordnet:
1. Drücken Sie den Knopf INPUT und halten diesen nieder,
um in den Setup-Modus zu gelangen. Siehe Abbildung 2
auf Seite 13.
2. Drehen Sie den Knopf INPUT solange, bis "SETUP:
TRIGGER 1, Main" im Informationsdisplay erscheint.
Siehe Abbildung 29.
SETUP: TRIGGER 1
Main
Abbildung 29
3. Drehen Sie den Knopf VOLUME (ADJUST) solange, bis
"SETUP: TRIGGER 1, Output 1" im Informationsdisplay
erscheint. Siehe Abbildung 30.
SETUP:
TRIGGER 1
Output 1
Abbildung 30
4. Drehen Sie erneut den Knopf VOLUME (ADJUST), um
"SETUP: TRIGGER 1, Input (Hold INPUT)" auszuwäh-
len. Siehe Abbildung 31.
16
SETUP: TRIGGER 1
Input (Hold INPUT)
Abbildung 31
5. Drücken Sie den Knopf INPUT und halten diesen solan-
ge nieder, bis "SETUP: TRIGGER 1, (BAL 1: OFF)" im
Informationsdisplay erscheint. Siehe Abbildung 32.
SETUP: TRIGGER 1
BAL 1: OFF
Abbildung 32
Drehen Sie dann den Knopf INPUT, um auszuwählen,
welchen der Eingänge der Trigger 1 ausschalten soll,
wenn dieser Eingang ausgewählt wird. Zum Ändern des
Balance 1 Input-Status von "BAL 1: OFF" auf "BAL 1:
ON" drehen Sie den Knopf VOLUME (ADJUST). Siehe
Abbildung 33.
SETUP: TRIGGER 1
BAL 1: ON
Abbildung 33
Zur Durchführung von Änderungen zur standardmäßigen
Trigger-2-Einstellung müssen Sie die Schritte 1 bis 5 erneut
ausführen, nun aber zuerst SETUP: TRIGGER 2 auswäh-
len.
Setup (Fortsetzung)

Datenports

Datenport-Verbindungen zwischen dem C49 und einer
McIntosh-Quellenkomponente ermöglichen die Steuerung
der Grundfunktionen der Quellenkomponente mit Hilfe
der mit dem C49 mitgelieferten Fernbedienung HR085.
Standardmäßig sind alle vier Datenports so eingestellt, dass
über diese die gleichen Daten zur ausgewählten Quelle
gesendet werden. Zum festen Zuordnen eines gegebenen
Datenports zu einer speziellen Quellenkomponente (z.B.
die Zuordnung der mit dem Eingang BAL 1 verbundenen
Quellenkomponente zum Datenport 1) müssen Sie die
folgenden Schritte ausführen:
1. Drücken Sie den Knopf INPUT und halten diesen nieder,
um in den Setup-Modus zu gelangen. Siehe Abbildung 2
auf Seite 13.
2. Drehen Sie den Knopf INPUT solange, bis "SETUP:
Data Ports, (Hold INPUT)" im Informationsdisplay
erscheint. Siehe Abbildung 34.
SETUP: Data Ports
(Hold INPUT)
Abbildung 34
3. Drücken Sie den Knopf INPUT und halten diesen so-
lange nieder, bis "SETUP: DATA PORT 1, All Data" im
Informationsdisplay erscheint. Siehe Abbildung 35.
SETUP: DATA PORT 1
All Data
Abbildung 35
4. Drehen Sie den Knopf VOLUME (ADJUST), um den
Eingang BAL 1 auszuwählen. Siehe Abbildung 36.
SETUP: DATA PORT 1
BAL 1
Abbildung 36
5. Wiederholen Sie auf die gleiche Art und Weise die
Schritte 3 und 4, um alle zusätzlichen Datenports zuzu-
ordnen.
6. Zum Verlassen des Setup-Modus drücken Sie den Knopf
INPUT mehrere Male.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis