Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
BMW Anleitungen
Autos
730d
Betriebsanleitung
BMW 730d Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für 730d
:
Bedienungsanleitung
(323 Seiten)
,
Betriebsanleitung
(275 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
Seite
von
297
Vorwärts
/
297
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Nutzungdieserbetriebsanleitung
Hinweise
Aktualität bei Veröffentlichung
Eigene Sicherheit
Ihr Individuelles Fahrzeug
Teile und Zubehör
Überblick
Cockpit
Rund um das Lenkrad
Inhaltsverzeichnis
In der Instrumentenkombination
Instrumentenkombination
Übersicht: Kontroll- und Warnleuchten
Ergänzende Textmeldungen
Rund um die Mittelkonsole
Rund um den Dachhimmel
Idrive
Bedienelemente IM Überblick
Ein Beispiel: Uhr Einstellen
Einstellungen Vornehmen
Funktionen Aktivieren/Deaktivieren
Statusinformationen
Belegung der Tasten Löschen
Buchstaben und Ziffern Eingeben
Eingabevergleich bei Navigation
Zwischen Buchstaben und Ziffern Wechseln
Spracheingabesystem
Kommandos Sprechen
Voraussetzungen
Lautstärke Anpassen
Sprachdialog Einstellen
Umgebungsbedingungen
Integrierte Betriebsanleitung IM Fahrzeug
Aufruf bei Anzeige einer Check-Control-Meldung
Kontexthilfe - Betriebsanleitung zur Momentanen Funktion
Seitenweise mit Linkzugriff
Seitenweise ohne Linkzugriff
Allgemein
Ausführen
Bedienung
Öffnen und Schließen
Batterie Wechseln
Einstellungen Übertragen
Motor Starten bei Noterkennung der Fernbedienung
Profile Exportieren
Profile Importieren
Profile Zurücksetzen
Profilverwaltung
Bedienung von Außen
Zentralverriegelung
Öffnen und Schließen: von Außen
Heimleuchten Einschalten
Öffnen und Schließen: von Innen
Fahrzeug Verriegeln
Manuell Entriegeln
Schließen
Manuelle Bedienung
Funktionsstörung
Einklemmschutz
Glasdach, Elektrisch
Glasdach und Schiebeblende Gemeinsam Öffnen/Schließen
Initialisieren nach Stromunterbrechung
Schiebeblende Öffnen/Schließen
Schließen ohne Einklemmschutz
Einstellen
Sicher Sitzen
Ausschalten
Kopfstützen Vorn
Kopfstützen Hinten
Korrekt Eingestellte Kopfstütze
Seitenwangen Einstellen
Sitz-, Spiegel- und Lenkrad-Memory
Komfortfunktion
Position Speichern
Kinder Sicher Befördern
Der Richtige Platz für Kinder
Montage von Kinderrückhaltesystemen
Kindersitzbefestigung
Oberen Haltegurt an Befestigungspunkt Anbringen
Sicherung von Türen und Fenster
Fahren
Motorstart
Motorstopp
Entriegeln
Während der Fahrt
Nach Stromunterbrechung
Zu Ihrer Sicherheit
Aktivieren
Blinker, Fernlicht, Lichthupe
Funktionsstörung
Einschalten
Fernlicht, Lichthupe
Regensensor Aktivieren/Deaktivieren
Regensensor, Empfindlichkeit
Automatic-Getriebe mit Steptronic
Waschflüssigkeit
Getriebepositionen Einlegen
Manuellbetrieb M/S Aktivieren
Sportprogramm Aktivieren
Sportprogramm und Manuellbetrieb
Anzeigen in der Instrumentenkombination
Getriebesperre Manuell Ent- und Verriegeln
Verriegeln
Anzeigen
Kilometer- und Tageskilometerzähler
Kühlmitteltemperatur
Motoröltemperatur
Auswahllisten in Instrumentenkombination
Liste Aktivieren und Einstellung Vornehmen
Überblick der Informationen
Durchschnittsgeschwindigkeit
Durchschnittswerte Zurücksetzen
Limit Aktivieren/Deaktivieren
Momentane Geschwindigkeit als Limit Übernehmen
Reise-Bordcomputer Zurücksetzen
Verbrauch und Geschwindigkeit Zurücksetzen
Datumsformat Einstellen
Uhrzeitformat Einstellen
Helligkeit
Helligkeit Einstellen
Sprache Einstellen
Detaillierte Informationen zum Servicebedarf
Termine Eingeben
Automatische Service Benachrichtigung
Check-Control
Check-Control-Meldungen Ausblenden
Grenzen des Systems
Licht
Stand-/Abblendlicht, Fahrlichtsteuerung
Adaptives Kurvenlicht
Aktivieren
Funktionsstörung
Automatische Fahrlichtsteuerung
Tagfahrlicht
Parklicht
Fernlichtassistent
Nebellicht
Instrumentenbeleuchtung
Innenlicht
Innenlicht Manuell Ein- und Ausschalten
Sicherheit
Schutzwirkung
Beifahrerairbags Aktivieren
Beifahrerairbags Deaktivieren
Initialisierung
Meldung einer Reifenpanne
Statusanzeige
Weiterfahrt mit Reifenpanne
Abbruch der Warnung
Ausgabe der Warnung
Blinker
Fahrstabilitätsregelsysteme
Antiblockiersystem (Abs)
Dynamic Drive
Anzeige am Control Display
COMFORT Aktivieren
Programmauswahl
Fahrkomfort
Abstand Erhöhen
Ausschalten
System Ein/Aus, Unterbrechen
Tasten IM Überblick
Geschwindigkeit Halten, Speichern
Geschwindigkeit Ändern
Abstand Vergrößern
Abstand Verringern
Wunschgeschwindigkeit und Abstand Abrufen
Zwischen Geschwindigkeitsregelung Mit/Ohne Abstandsregelung Wechseln
Instrumentenkombination
Wunschgeschwindigkeit
Ausscherende Fahrzeuge
Erkennungsbereich
Geschwindigkeitsbereich
Verzögerung
Akutwarnung
Geschwindigkeitsregelung
Instrumentenkombination
Aktuelle Geschwindigkeit Halten, Speichern
Park Distance Control PDC
Assistenz-Funktionen Aktivieren
Einparken Mithilfe von Fahrspur- und Wendekreislinien
Hindernismarkierung
Hindernismarkierung Einblenden
Parkhilfslinien Einblenden
Helligkeit
Side View
Erkennungsbereich vor dem Fahrzeug
Personenerkennung
Warnung bei Gefährdeten Personen
Einstellungen über Idrive
Erkennbarkeit des Displays
Anzeigen IM Head-Up-Display Auswählen
Höhe Einstellen
Klima
Klimafunktionen IM Detail
Luftverteilung Manuell
Scheiben Abtauen und Beschlag Beseitigen
Belüftung
Sitzbelüftung
Einschaltzeit Aktivieren
Einschaltzeit Vorwählen
Funktionsvoraussetzung
Standheizung
Standlüftung
Innenausstattung
Funktionsstörung
Integrierte Universal-Fernbedienung
Kompatibilität
Alle Gespeicherten Programme Löschen
Einzelne Programme Neu Belegen
Ablagen
Schließen
Ablage unter der Bodenplatte
Verzurrösen
Fahrtipps
Beim Fahren Berücksichtigen
Allgemeine Fahrhinweise
Kondenswasser bei Abgestelltem Fahrzeug
Korrosion an der Bremsscheibe
Vor Einfahrt in die Waschstraße
Aufnahmepunkte
Deichselstützlast
Kraftstoff Sparen
Wartung Durchführen Lassen
Navigation
Entertainment
Klang
Klangeinstellungen Zurücksetzen
Lautstärken Einstellen
Radio
Bedienelemente
Gespeicherte Sender
REG-Funktion Ein-/Ausschalten
Digitales Radio, DAB
Senderverfolgung Einschalten
Verkehrsfunk Ein-/Ausschalten
Lautstärke Einstellen
Verkehrsfunkdurchsage Unterbrechen
CD/Multimedia
Audiowiedergabe
Informationen zum Titel Anzeigen
Titel Wählen über Taste am DVD- Spieler
Zufällige Reihenfolge, Random
Schneller Vor-/Rücklauf
Videowiedergabe
Einstellungen für DVD/VCD
Sprache Auswählen
Untertitel Auswählen
Hauptmenü Aufrufen, Zurück
Titel Auswählen
Zoom Auswählen
Allgemeine Störungen
Informationen zum Album
Speichern Abbrechen
Von CD/Dvds Speichern
Von USB-Medium Speichern
Aktuelle Wiedergabe
Musik Spielen
Album Umbenennen
Album-Informationen über BMW Online Aktualisieren
Freier Speicherplatz
Externe Geräte
Anschluss Ipod/Iphone über USB- Audio-Schnittstelle
Anschluss USB-Gerät über USB- Audio-Schnittstelle
Zufallswiedergabe
Autostore
Autostore Abbrechen
Gespeicherte Programme
Programm Löschen
Programme Speichern
Programminfo
Seite Auswählen
Senderverfolgung
Videotext Aufrufen
Seiten Wechseln
Fond Entertainment
Bedienelemente
DVD-Spieler IM Fond
Batterien Wechseln
Fernbedienung
In der Mittelarmlehne IM Fond
Menüführung
Bedienung
Fond Entertainment Professional
Bedienung über Idrive
Kommunikation
Telefon
Überblick
Bluetooth-Verbindung Aktivieren/ Deaktivieren
Anruf Annehmen
Über Instrumentenkombination
Anruf während eines Gesprächs Annehmen
Gespräch Beenden
Gespräche mit Mehreren Teilnehmern
Konferenz Aufbauen
Kontakt Anrufen
Kontakt Bearbeiten
Zwischen Zwei Gesprächen Wechseln, Makeln
Eintrag in Kontakten Speichern
Einzelnen Eintrag oder alle Einträge Löschen
Nummer aus der Liste Anrufen
Nummer Wählen über Idrive
Nummer Wählen über Instrumentenkombination
Nachricht vom Auskunftsdienst
Nachrichten Anzeigen
Spracheingabe Aktivieren
Voraussetzungen
Rufnummer Korrigieren
Wahlwiederholung
Einbauort
Snap-In-Adapter Einsetzen
Telefon IM Fond
Bedienhörer und Snap-In-Adapter
Einsetzen
SIM-Karte Einlegen/Entnehmen
Snap-In-Adapter Aus-/Einbauen
Display-Tasten
Texteingabe
Voraussetzung für Bereitschaftsanzeige
Über Telefonbuch
Über Wahlwiederholung
Über Zifferntasten
Details Anzeigen
Eintrag aus Anruflisten
Eintrag aus SMS
Eintrag Bearbeiten
Eintrag Löschen
SMS Beantworten
SMS Löschen
SMS Schreiben
SMS-Service-Zentrum Einstellen
Vorlage Anlegen
Automatisch Speichern
Automatischer Statusbericht
SMS Weiterleiten
Vorlagen Bearbeiten
Anklopfen
Anklopfen Einstellen
Anrufliste Löschen
Einstellungen
Sprache Zurückstellen
Ruftonlautstärke
Tastensperre
Werkseinstellungen Herstellen
SIM-Kartensperre Zurücksetzen
Voraussetzung
Werkseinstellungen
Kontakte
Meine Kontakte
Neuer Kontakt
Kontakte Exportieren/Importieren
Kontakte Löschen
BMW Dienste
Überblick
BMW Online
Automatisch Anmelden
Internetadresse Eingeben
Datenübertragung
Service Partner
BMW Assist Aktualisieren
BMW Teleservices Aktivieren
BMW Teleservices Aktualisieren
BMW Teleservices Deaktivieren
Erweiterte BMW Online Dienste
Navigation
Mobilität
Tanken
Schließen
Kraftstoff
Benzinqualität
Dieselqualität
Räder und Reifen
Austausch von Rädern und Reifen
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Automatische Erkennung
Hinterradlenkung Deaktivieren/ Aktivieren
Höchstgeschwindigkeit mit Schneeketten
Zustand Aktivieren
Motorraum
Motorhaube Öffnen
Wichtiges IM Motorraum
Motorhaube Schließen
Motoröl
Motoröl Nachfüllen
Wartung
Bremse Hinten
Bremsflüssigkeit
Fahrzeug-Check
Recycling
Steckdose für On-Board-Diagnose OBD
Auswechseln von Teilen
Wechsel der Wischerblätter
Nebelscheinwerfer
Standlicht
Blinker, Brems-, Schluss- und Kennzeichenleuchten
Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer in der Heckklappe
Radwechsel
Wagenheberaufnahmen
Hilfe IM Pannenfall
Mobiler Service
An- und Abschleppen
Motor Starten
Pflege
Fahrzeugstilllegung
Nachschlagen
Technische Daten
Kurzkommandos für Spracheingabe
Allgemein
Splitscreen Einstellungen
Ausstattung
Alles von a bis Z
Werbung
Quicklinks
1
Cockpit
2
Alles von a bis Z
Diese Anleitung herunterladen
Inhalt
Betriebsanleitung
zum Fahrzeug
A - Z
Freude am Fahren
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
4
Inhaltsverzeichnis
10
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für BMW 730d
Autos BMW 735Li Bedienungsanleitung
(323 Seiten)
Autos BMW 730i Betriebsanleitung
(275 Seiten)
Autos BMW 728i Betriebsanleitung
(246 Seiten)
Autos BMW 740iL Betriebsanleitung
(131 Seiten)
Autos BMW 700 Reparaturanleitung
(284 Seiten)
Autos BMW 730i 2009 Bedienungsanleitung
(304 Seiten)
Autos BMW X3 Betriebsanleitung
(261 Seiten)
Autos BMW 5 Serie Betriebsanleitung
(370 Seiten)
Autos BMW X3 2.0i Betriebsanleitung
2005 (129 Seiten)
Autos BMW i3 Betriebsanleitung
(294 Seiten)
Autos BMW 4er COUPÉ Betriebsanleitung
(271 Seiten)
Autos BMW i3 Handbuch
(21 Seiten)
Autos BMW i3 Kurzanleitung
Elektroauto (2 Seiten)
Autos BMW X5 3.0i 2003 Betriebsanleitung
(207 Seiten)
Autos BMW 5 PLUG-IN-HYBRID Betriebsanleitung
(460 Seiten)
Autos BMW 116i Betriebsanleitung
(300 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für BMW 730d
Seite 1
Inhalt Betriebsanleitung zum Fahrzeug A - Z Freude am Fahren Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 2
Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie der bestmöglichen Werterhaltung Ihres BMW dienen. Ergänzende Informationen finden Sie in weiteren Broschüren der Bordliteratur. Eine gute und sichere Fahrt wünscht Ihnen Ihre BMW AG Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 3
München, Deutschland Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der BMW AG, München. deutsch IX/08 , 08 07 07 510d Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier, chlorfrei gebleicht, wiederverwertbar. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 4: Inhaltsverzeichnis
Kurzkommandos für Spracheingabe Fahrstabilitätsregelsysteme Alles von A bis Z Fahrkomfort Klima Innenausstattung Ablagen Fahrtipps Beim Fahren berücksichtigen Navigation Navigation Entertainment Klang Radio CD/Multimedia Fond Entertainment Fond Entertainment Professional Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 5: Hinweise
Sie an Fahrzeugteilen darauf hin, diese geschultem Personal arbeitet. Betriebsanleitung zurate zu ziehen. Bei unsachgemäß ausgeführten Arbeiten be‐ steht die Gefahr von Folgeschäden und damit verbundenen Sicherheitsrisiken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 6: Teile Und Zubehör
Diese Gewähr ist auch dann nicht gegeben, wenn eine länderspezifische behördliche Genehmigung erteilt wurde. Solche Prüfungen können nicht immer alle Einsatzbedingungen für BMW Fahrzeuge berücksichtigen und sind deswegen teilweise nicht ausreichend. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 7
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 8
Überblick Übersichten von Tasten, Schaltern und Anzeigen dienen hier Ihrer Orientierung. Darüber hinaus werden Sie schnell mit den Prinzipien verschiedener Bedienmöglichkeiten vertraut gemacht. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 9: Cockpit
Nebelscheinwerfer* 84 Sicherheitsschalter für Fenster und Son‐ nenschutzrollo* im Fond 40 Nebelschlussleuchten* 84 Fensterheber 39 Außenspiegelbedienung 52 Standlicht 81 Fahrerassistenzsysteme* Spurwechselwarnung* 91 Abblendlicht 81 Auffahrwarnung* 104 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 10
Motor starten/abstellen und Zün‐ fen 100, 107 dung ein/ausschalten 58 System ein/aus, unterbre‐ chen 98, 106 14 Hupe Lenkradheizung* 54 Lenkrad einstellen 54 Kofferraumklappe öffnen* 36 18 Motorhaube entriegeln Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 11: Instrumentenkombination
Kontroll- und Warnleuchten können in unter‐ schiedlichen Kombinationen und Farben auf‐ leuchten. Nebelschlussleuchte* Einige Leuchten werden beim Motorstart oder Einschalten der Zündung auf Funktion geprüft und leuchten kurz auf. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 12: Ergänzende Textmeldungen
Ursache einer Störung und entsprechender oder Dynamische Traktions Control Handlungsbedarf, können über Check-Control, siehe Seite 78, abgerufen werden. Bei entsprechender Dringlichkeit wird der Text Reifen Pannen Anzeige automatisch angezeigt. Sicherheitsgurte Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 13
Instrumentenkombination, elektronische Anzeigen Symbole und Meldungen, z. B. Warnun‐ Navigationsanzeige* 150 gen 10 Serviceanzeige 77 Reichweite 71 Auswahlliste, z. B. Radio 71 Bordcomputer* 72 Getriebeanzeigen 67 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 14: Rund Um Die Mittelkonsole
Fahrdynamik Control 95 Zentralverriegelung 34 Dynamische Stabilitäts Control DSC 95 Radio 168 DVD 173 12 Getriebe Wählhebel Klimaautomatik 118 Controller mit Tasten 15 Parkbremse 59 Auto Hold 61 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 15: Rund Um Den Dachhimmel
Rund um den Dachhimmel Notruf* 262 Leseleuchten* 85 Glasdach, elektrisch* 41 Innenlicht 84 Kontrollleuchte Beifahrerair‐ bag* 88 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 16: Idrive
Zum Reinigen des Control Displays Pflege‐ hinweise, siehe Seite 269, beachten. ▷ Keine Gegenstände im Bereich vor dem Control Display ablegen, sonst kann das Control Display beschädigt werden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 17
Controller nach rechts kippen. Neue Tafel wird geöffnet und darüber ge‐ legt. Das Hauptmenü wird angezeigt. Alle Funktionen von iDrive sind über das Haupt‐ menü aufrufbar. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 18: Einstellungen Vornehmen
Erweiterte Einstellungen für das zuvor ausge‐ angezeigt. wählte Menü sind möglich. Menü Optionen Das Menü „Optionen“ besteht aus verschiede‐ nen Bereichen: ▷ Bildschirmeinstellungen, z.B. „Splitscreen- Inhalt“ Bereich bleibt unverändert Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 19: Statusinformationen
Controller drehen, um die Stunden einzu‐ stellen, und Controller drücken. Roaming* aktiv SMS* erhalten Entgangener Anruf* Satellitenradio* eingeschaltet Verkehrsinformationen eingeschal‐ tet* Controller drehen, um die Minuten einzu‐ stellen, und Controller drücken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 20
Die Belegung der Tasten wird am oberen Bild‐ oder Entertainment-Details auf der schirmrand angezeigt. rechten Seite angezeigt werden, wird dieser Kartenausschnitt im Hauptfens‐ ter angezeigt. ▷ „Bordcomputer“ ▷ „Reise-Bordcomputer“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 21: Belegung Der Tasten Löschen
Controller lang drücken: alle Buch‐ staben oder Ziffern löschen Leerzeichen eingeben Zwischen Buchstaben und Ziffern wechseln Abhängig vom Menü kann zwischen der Ein‐ gabe von Buchstaben und Ziffern gewechselt werden: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 22: Spracheingabesystem
Zuletzt wiedergegebenes Medium wird ab‐ dienen. gespielt. Spracheingabe beenden Taste am Lenkrad drücken. Taste am Lenkrad drücken oder ›Abbruch‹. ›C D Titel ... ‹ z.B. CD Titel 4. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 23: Sprachdialog Einstellen
In Stresssituationen können sich Sprache und Stimmlage verändern. Dadurch wird der Aufbau einer Telefonverbindung unnötig verzögert. Stattdessen die Notruftaste, siehe Seite 262, im Bereich des Innenspiegels nutzen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 24: Integrierte Betriebsanleitung Im Fahrzeug
Taste drücken oder Controller so oft Seitenweise ohne Linkzugriff nach rechts kippen, bis das Menü Seiten direkt blättern und dabei Links übersprin‐ „Optionen“ angezeigt wird. gen. „Betriebsanleitung anzeigen“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 25: Allgemein
Seite 19, gespeichert und direkt aufgerufen werden. Speichern „Betriebsanleitung“ über iDrive auswählen. Gewünschte Taste länger als 2 Se‐ kunden drücken. Ausführen Taste drücken. Betriebsanleitung wird sofort ange‐ zeigt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 26
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 27
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 28
Bedienung Dieses Kapitel verschafft Ihnen Souveränität in der Beherrschung Ihres Fahrzeugs. Alle Ausstattungen, die zum Fahren, Ihrer Sicherheit und Ihrem Komfort dienen, sind hier beschrieben. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 29: Öffnen Und Schließen
Fahrzeug erkannt wird, werden un‐ terschiedliche Einstellungen im Fahrzeug abge‐ rufen und vorgenommen, Personal Profile, siehe Seite 29. In der Fernbedienung werden außerdem Infor‐ mationen zum Wartungsbedarf gespeichert, Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 30: Batterie Wechseln
Bei versuchtem Einschalten der Zündung oder beim BMW Service. Motorstart wird am Control Display eine Mel‐ Die Übertragung erfolgt: dung angezeigt. ▷ über die USB-Schnittstelle im Handschuh‐ kasten auf ein USB-Medium Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 31: Profilverwaltung
Einstellungen des aktiven Profils werden auf die Folgende Funktionen und Einstellungen kön‐ Werkseinstellungen zurückgesetzt. nen in einem Profil gespeichert werden. Näheres zu den Einstellungen unter: „Einstellungen“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 32: Zentralverriegelung
Side View, siehe Seite 112: Auswahl der ▷ Alarmanlage*, siehe Seite 38, wird ge‐ Funktionen und Art der Anzeige schärft oder entschärft. ▷ Sprache am Control Display, siehe Seite 76 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 33: Öffnen Und Schließen: Von Außen
Fernbedienung gespeichert. „Einstellungen“ Komfortschließen „Türverriegelung“ Mit der Fernbedienung können gleichzeitig die Fenster und das Glasdach* geschlossen sowie die Außenspiegel angeklappt werden. Taste der Fernbedienung gedrückt hal‐ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 34: Heimleuchten Einschalten
Schlüssel beschädigt werden.◀ Über iDrive bedienen: Bei einigen Länderausführungen löst die Alarm‐ „Einstellungen“ anlage*, siehe Seite 38, aus, wenn über das „Türverriegelung“ Türschloss entriegelt wird. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 35: Öffnen Und Schließen: Von Innen
Vordertüren ver- oder ent‐ riegelt, aber nicht diebstahlgesichert. Darauf achten, dass genügend Freiraum vor‐ handen ist. Automatisches Verriegeln Die Einstellung wird für die momentan verwen‐ dete Fernbedienung gespeichert. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 36: Schließen
Fahrzeug wird komplett verriegelt. Kofferraumklappe ist wieder verriegelt, sobald sie zugedrückt wird. Wird die Kofferraumklappe bei geschärfter Alarmanlage über das Schloss geöffnet, löst der Alarm aus. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 37: Manuelle Bedienung
Taste an der Innenseite der Kofferraumklappe Seite 35. drücken. Kofferraumklappe schließt selbsttätig. Kofferraumklappe langsam und ohne ruck‐ artige Bewegung öffnen oder schließen. Erneutes Drücken stoppt die Bewegung. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 38
Komfortzugang unterstützt folgende Funktio‐ nen: Fläche auf dem Türgriff, Pfeil 2, mit dem Finger ▷ Entriegeln/Verriegeln des Fahrzeugs für ca. 1 Sekunde berühren. Entspricht dem Drücken der Taste Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 39: Funktionsstörung
Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegeln. Die Alarmanlage reagiert auf: ▷ Fahrzeug mit einem Schlüssel über Tür‐ ▷ Öffnen einer Tür, der Motorhaube oder der schloss entriegeln*. Kofferraumklappe Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 40
Ungewollten Alarm vermeiden Das Fenster öffnet automatisch. Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz las‐ Erneutes Drücken stoppt die Bewegung. sen sich zusammen ausschalten, z.B. in folgen‐ den Situationen: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 41: Einklemmschutz
Um Funktion wieder zu deaktivieren, muss min‐ Zubehör an Fenstern destens die Radiobereitschaft eingeschaltet Kein Zubehör im Bewegungsbereich der sein. Fenster befestigen, sonst wird der Einklemm‐ schutz beeinträchtigt.◀ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 42: Glasdach, Elektrisch
Sicherheitsschalter in der Fahrertür drücken.◀ Glasdach anheben Schalter kurz drücken. ▷ Geschlossenes Dach wird angehoben und Schiebe‐ Rollo für Seitenscheiben blende öffnet sich etwas. Taste drücken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 43: Schiebeblende Öffnen/Schließen
Übersteigt beim Schließen des Glasdachs die Schließkraft einen bestimmten Wert, wird der Schließvorgang ab ungefähr der Mitte der Dach‐ öffnung oder beim Schließen aus angehobener Position unterbrochen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 44: Einstellen
Fahrt nicht zu weit nach hinten nei‐ gen. Sonst besteht bei einem Unfall die Gefahr, unter dem Sicherheitsgurt durchzutauchen. Die Schutzwirkung des Gurts geht verloren.◀ Sitzneigung Überblick Lordosenstütze* Lehnenbreite* Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 45
Beifahrersitz kann über die Schalter des Fahrer‐ sitzes eingestellt werden. ▷ Schalter vorn/hinten drücken. Wölbung wird verstärkt/abgeschwächt. ▷ Schalter oben/unten drücken. Wölbung wird nach oben/unten verlagert. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 46
Einschalten Einschalten Taste je Temperaturstufe einmal drü‐ Taste je Belüftungsstufe einmal drü‐ cken. cken. Höchste Temperatur bei drei leuchtenden Höchste Stufe bei drei leuchtenden LEDs. LEDs. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 47: Ausschalten
Schalter vorn/hinten drücken. Wölbung wird verstärkt/abgeschwächt. ▷ Schalter oben/unten drücken. Wölbung wird nach oben/unten verlagert. Beifahrersitz vom Fond aus einstellen Z.B. Um mehr Beinfreiheit im Fond zu haben. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 48
Durch wellenartige Bewegungen von oben nach unterschiedlich verteilt werden. unten in der Lehne wird die Muskulatur des Rü‐ „Klima“ ckens entspannt. „Sitzheizung Fond“ Taste im Fond Entsprechenden Sitz auswählen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 49
Rote Taste im Schlossteil drücken. ▷ Die beiden hinteren in die Fondsitzbank in‐ Gurt zum Aufroller führen. tegrierten Gurtschlösser sind für die links und rechts Sitzenden bestimmt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 50: Kopfstützen Vorn
Kopfstützen vorn Korrekt eingestellte Kopfstütze Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden. Kopfstütze so einstellen, dass ihre Mitte ca. in Ohrhöhe liegt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 51: Seitenwangen Einstellen
Kopfstütze nur ausbauen, wenn auf jeweiligem Sitz keine Person mitfährt. ▷ Nach oben: durch Ziehen. ▷ Nach unten: Taste drücken, Pfeil 1, und die Kopfstütze nach unten schieben. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 52: Sitz-, Spiegel- Und Lenkrad-Memory
MEMORY-Taste an der Tür drü‐ cken. LED in der Taste leuchtet. Gewünschte Speichertaste 1 oder 2 drü‐ cken. LED erlischt. Wurde die MEMORY-Taste versehentlich ge‐ drückt: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 53: Komfortfunktion
Verkehr nicht aufgrund der Sicht im dernisse verbessert. Spiegel abschätzen, sonst besteht erhöhtes Unfallrisiko.◀ Aktivieren Spiegel-Umschalter in Stellung Fahrerspiegel schieben. Getriebeposition R einlegen. Bei Anhängerbetrieb* ist die Bordsteinautoma‐ tik ausgeschaltet. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 54
Reduzierung der Blendwirkung Taste drücken. Make-up-Spiegel klappt herunter. Von hinten bei Nachtfahrten: Knopf drehen. Der Winkel kann von Hand eingestellt werden. Einklappen Spiegel nach oben drücken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 55: Position Speichern
Lenkrad fährt vorübergehend in die oberste Po‐ sition, um das Ein- und Aussteigen zu erleich‐ tern. Lenkradheizung* Ein-/ausschalten Die Lenkradheizung funktioniert bei eingeschal‐ teter Zündung. Taste drücken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 56: Kinder Sicher Befördern
Höhe in die mittlere Position bringen, um einen bestmöglichen Gurtverlauf und Schutz bei einem Unfall zu erreichen. Die Position und Sitzhöhe nicht mehr verändern. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 57: Kindersitzbefestigung
B1 - ISO/F2X E - ISO/R1 Aufnahmen für untere ISOFIX Verankerungen Vor Anbringen von ISOFIX Kinderrückhaltesys‐ temen den Gurt aus dem Bereich der Kinder‐ sitzbefestigung wegziehen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 58: Oberen Haltegurt An Befestigungspunkt Anbringen
Kinder im Fond mitfahren. Haken des oberen Haltegurts Verschiedene Funktionen werden gesperrt und Befestigungsöpunkt/-öse können im Fond nicht bedient werden, Sicher‐ heitsschalter, siehe Seite 40. Hutablage Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 59: Fahren
Getriebeposition P eingelegt. Darauf achten, Motor nicht im Stand warm laufen lassen, son‐ dass z.B. in der Waschstraße die Zündung nicht dern mit mäßiger Drehzahl losfahren. unbeabsichtigt ausgeschaltet wird.◀ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 60: Motorstopp
Schalter ziehen. Getriebeposition N einlegen. LED leuchtet. Parkbremse lösen oder Automatic Hold, siehe Seite 61, deaktivieren. Kontrollleuchte leuchtet rot auf. Park‐ bremse ist festgestellt. Motor abstellen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 61: Während Der Fahrt
Muss auch die Getriebesperre des Automatic- Getriebes manuell entriegelt werden, folgende Reihenfolge einhalten: Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Parkbremse manuell entriegeln. Getriebesperre des Automatic-Getriebes manuell entriegeln, siehe Seite 67. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 62: Nach Stromunterbrechung
Vor Verlassen des Fahrzeugs bei laufen‐ Schalter bei getretener Bremse oder dem Motor Position P des Automatic-Getriebes eingelegter Getriebestufe P drücken. einlegen und sicherstellen, dass die Park‐ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 63: Aktivieren
Motor abgestellt wird. Hebel bis zum Druckpunkt drücken. Kontrollleuchte wechselt von grün auf rot. Blinker blinkt dreimal. Die Funktion kann aktiviert oder deaktiviert wer‐ den: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 64: Fernlicht, Lichthupe
Kurzwischen: Einmal nach unten drücken. und der Scheibenwischermotor beschädigt ▷ Ausschalten von Normal: Einmal nach unten werden.◀ drücken. ▷ Ausschalten von Schnell: Zweimal nach un‐ ten drücken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 65: Regensensor Aktivieren/Deaktivieren
Wischerhebel nach oben über den Druck‐ punkt drücken und ca. 3 Sekunden halten, bis die Wischer in einer etwa senkrechten Stellung stillstehen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 66: Waschflüssigkeit
Wenn Sie im Stand bei eingelegter Getrie‐ beposition R oder D den Gurt des Fahrersit‐ zes ablegen und die Fahrertür öffnen. Alle Waschdüsen werden aus einem Behälter versorgt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 67: Getriebepositionen Einlegen
▷ Zurückschalten: Wählhebel nach vorn drü‐ Unlock-Taste drücken um: cken ▷ R einzulegen ▷ Hochschalten: Wählhebel nach hinten drü‐ cken ▷ Aus P zu wechseln Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 68: Anzeigen In Der Instrumentenkombination
Bordwerkzeug herausklippsen. Muss auch die Parkbremse manuell entriegelt werden folgende Reihenfolge einhalten: Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Parkbremse manuell entriegeln, siehe Seite 60. Getriebesperre manuell entriegeln. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 69: Verriegeln
Getriebesperre wieder verriegeln Nach dem Abstellen des Fahrzeugs die Getriebesperre wieder verriegeln, sonst könnte das Fahrzeug rollen.◀ Verriegeln Entriegelungswerkzeug herausziehen. Die Ge‐ triebesperre ist wieder verriegelt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 70: Anzeigen
Signal und in der Instrumen‐ ▷ Bei ausgeschalteter Zün‐ tenkombination wird eine Mel‐ dung wird die Uhrzeit, Au‐ dung angezeigt. ßentemperatur und der Kilo‐ meterzähler angezeigt. Es besteht erhöhte Glättegefahr. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 71: Motoröltemperatur
Sollte das Kühlmittel und damit der Motor zu heiß werden, wird eine Warnmeldung angezeigt. Kühlmittelstand prüfen, siehe Seite 252. Die Balkenanzeige für den Momentanverbrauch wird in der Instrumentenkombination angezeigt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 72: Auswahllisten In Instrumentenkombination
Bei einer Reichweite unter 50 km tanken, ▷ Wahlwiederholung beim Telefon* sonst sind Motorfunktionen nicht sichergestellt ▷ Aktivieren des Spracheingabesystems* und es können Schäden auftreten.◀ Reichweite anzeigen „Einstellungen“ „Info Display“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 73: Liste Aktivieren Und Einstellung Vornehmen
Kraftstoff für weniger als 80 kmwechselt die in folgender Reihenfolge ange‐ Farbe der Anzeige. zeigt: ▷ Reichweite Durchschnittsverbrauch ▷ Durchschnittsverbrauch Wird für die Zeit ermittelt, in welcher der Motor läuft. ▷ Durchschnittsgeschwindigkeit Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 74: Durchschnittsgeschwindigkeit
Controller drücken. Ankunftszeit Die voraussichtliche Ankunfts‐ zeit wird angezeigt, wenn vor Fahrtbeginn Folgendes eingege‐ ben wurde: Controller drehen, bis gewünschtes Limit angezeigt wird. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 75: Limit Aktivieren/Deaktivieren
„Bordcomputer“: Werte können beliebig oft „Bordcomputer“ oder „Reise- zurückgesetzt werden. Bordcomputer“ ▷ „Reise-Bordcomputer“: Werte liefern eine Übersicht über die aktuelle Fahrt. Verbrauch und Geschwindigkeit zurücksetzen Reise-Bordcomputer zurücksetzen „Fahrzeuginfo“ „Fahrzeuginfo“ „Bordcomputer“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 76: Uhrzeitformat Einstellen
Einstellung für Monat und Jahr entspre‐ chend vornehmen. Das Datum wird gespeichert. Datumsformat einstellen „Einstellungen“ „Uhrzeit: “ „Uhrzeit/Datum“ „Format:“ Controller drehen, bis gewünschte Stunden angezeigt werden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 77: Sprache Einstellen
Die Einstellung wird für die momentan verwen‐ Gewünschte Sprache auswählen. dete Fernbedienung gespeichert. Die Einstellung wird für die momentan verwen‐ dete Fernbedienung gespeichert. Helligkeit Helligkeit einstellen Helligkeit des Control Displays einstellen: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 78: Detaillierte Informationen Zum Servicebedarf
Servicetermin ist überschritten. Seite 230. Detaillierte Informationen zum Termine eingeben Servicebedarf Termine für vorgeschriebene Untersuchungen Nähere Informationen zum Wartungsumfang eingeben. können am Control Display angezeigt werden. „Fahrzeuginfo“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 79: Automatische Service Benachrichtigung
Bei dringenden Meldungen, wird der Text auto‐ matisch angezeigt. Check-Control Prinzip Check-Control überwacht Funktionen im Fahr‐ zeug und meldet, wenn in überwachten Syste‐ men eine Störung vorliegt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 80: Check-Control-Meldungen Ausblenden
„Check Control“ „Speed Limit Info“ Textmeldung auswählen. Ist Speed Limit Information eingeschaltet, kann diese über den Bordcomputer am Info Display in der Instrumentenkombination angezeigt wer‐ den. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 81: Grenzen Des Systems
Gebieten, die nicht im Navigationssys‐ tems berücksichtigt sind ▷ bei Abweichungen zur Navigation, z.B. auf‐ grund geänderter Straßenführungen Kamera Bereich vor dem Innenspiegel frei halten. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 82: Licht
Seite 82, einschalten. Abblendlicht Schalterstellung bei eingeschalteter Zün‐ dung: Abblendlicht leuchtet. Begrüßungslicht Beim Abstellen des Fahrzeugs Schalter in Stel‐ Dauer einstellen. lung oder lassen: Stand- und Innenlicht Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 83: Automatische Fahrlichtsteuerung
Das Autobahnlicht wird bei einer Ge‐ dete Fernbedienung gespeichert. schwindigkeit höher 110 km/h nach ca. 30 Se‐ kunden oder ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h eingeschaltet. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 84: Aktivieren
Der Fernlichtassistent kann die persönli‐ che Entscheidung über das Nutzen des Fern‐ lichts nicht ersetzen. In Situationen, die dies erfordern, deshalb manuell abblenden, sonst entsteht ein Sicherheitsrisiko.◀ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 85: Nebellicht
Vorfeldbeleuchtung werden cken. automatisch gesteuert. Sichtfeld reinigen, siehe Seite 269 Die Helligkeit einiger Ausstattungen wird vom Rändelrad für die Instrumentenbeleuchtung, siehe Seite 84, beeinflusst. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 86: Innenlicht Manuell Ein- Und Ausschalten
Fernbedienung einschaltet oder die Standkli‐ matisierung genutzt, schaltet sich als Rückmel‐ dung das Innenlicht kurz ein. Leseleuchten Taste drücken. Leseleuchten befinden sich vorn und im Fond neben dem Innenlicht. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 87: Sicherheit
Verletzungsrisiko an Händen oder Ar‐ Schutzwirkung men bei Auslösen des Airbags möglichst Airbags werden nicht bei jeder Aufprallsituation gering zu halten. ausgelöst, z.B. nicht bei leichteren Unfällen oder Heckkollisionen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 88: Beifahrerairbags Deaktivieren
BMW Service oder eine Werkstatt beauftragen, die über die erforderlichen spreng‐ stoffrechtlichen Genehmigungen verfügt. Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten können einen Ausfall oder ein unbeabsichtigtes Auslö‐ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 89: Initialisierung
Reifen- oder Rad‐ Mit „Reifendruck bestätigen“ die Initialisie‐ wechsel das System erneut initialisieren. rung starten. Losfahren. Systemgrenzen Die Initialisierung wird während der Fahrt abge‐ Plötzliche Reifenschäden schlossen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 90: Meldung Einer Reifenpanne
Dieses System warnt ab ca. 70 km/h, wenn das Fahrzeug auf Straßen mit Spurbegrenzungsli‐ Gemäßigt fahren und eine Geschwindig‐ nien im Begriff ist, die Fahrspur zu verlassen. keit von 80 km/h nicht überschreiten. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 91: Abbruch Der Warnung
Spurbegrenzungslinie beginnt das Lenkrad zu Lenkradvibration vibrieren. Häufiges Auslösen der Lenkradvibration führt Wird vor dem Spurwechsel der Blinker gesetzt, zur Überhitzung des Systems. erfolgt keine Warnung. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 92: Blinker
Lenkrad kurzzeitig und die Leuchte im Spiegel‐ Vor einem Spurwechsel mit eingeschaltetem gehäuse blinkt hell. Blinker warnt das System in den zuvor genann‐ ten Situationen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 93
Taste wieder aktivieren. Radarsensoren Die Radarsensoren befinden sich unter dem hinteren Stoßfänger. In folgenden beispielhaften Situationen kann die Funktion eingeschränkt sein: ▷ verschmutzter oder vereister Stoßfänger Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 94: Fahrstabilitätsregelsysteme
Das System und Programm lassen sich über torleistung und durch Bremseneingriffe an ein‐ Fahrdynamik Control, siehe Seite 95, deakti‐ zelnen Rädern innerhalb der physikalischen veren/aktivieren. Grenzen auf sicherem Kurs zu halten. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 95: Dynamic Drive
In seltenen Fällen kann es nötig sein die Integral- Aktivlenkung zu initialisieren. Die Programme lassen sich über Fahrdynamik Control, siehe Seite 95, auswählen. Warnleuchte leuchtet. Am Control Dis‐ play wird eine Meldung angezeigt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 96
Das System DSC ist ausgeschaltet. Prinzip DSC OFF deaktivieren Mit Fahrdynamik Control können die Fahrdyna‐ mik-Eigenschaften des Fahrzeugs angepasst Taste drücken. werden. Dazu stehen verschiedene Programme Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 97
Sportliches Fahren mit straffem Fahrwerk bei eingeschränkter Fahrstabilisierung. In bestimmten Situationen wird automatisch in Dynamische Traktions Control ist eingeschal‐ das Programm NORMAL gewechselt, Automa‐ tet. tischer Programmwechsel, siehe Seite 95. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 98: Comfort Aktivieren
2 Sekunden nicht mehr und es beginnt Anzeige am Control Display zurückzurollen.◀ Programmwechsel können kurzzeitig am Con‐ trol Display angezeigt werden. Dazu folgende Einstellung vornehmen: „Einstellungen“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 99: Fahrkomfort
Deaktiviertes oder unterbrochenes Sys‐ Bei deaktiviertem oder unterbrochenem Sys‐ tem aktiv durch Bremsen und ggf. Ausweichen eingreifen, sonst besteht Unfallgefahr.◀ Bei Ausschalten im Stand gleichzeitig die Bremse treten. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 100: Geschwindigkeit Halten, Speichern
Instrumentenkombination angezeigt, Den Abstand den Verkehrs- und Witte‐ Anzeigen im Geschwindigkeitsmesser, siehe rungsverhältnissen anpassen, sonst besteht Seite 101. Unfallgefahr. Dabei den vorgeschriebenen Si‐ cherheitsabstand beachten.◀ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 101: Abstand Verringern
Fahrzeug vor Ihnen fährt los, während die Markierung grün ist: Ihr Fahrzeug be‐ schleunigt, ohne dass etwas getan wer‐ den muss. ▷ Orange Markierung für die Wunschge‐ schwindigkeit im Geschwindigkeits‐ messer: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 102: Instrumentenkombination
Abstandsregelung. Fahrzeugsymbol blinkt rot und ein Sig‐ nal ertönt: ▷ Umschalten auf Aktive Geschwin‐ Aufforderung zum Eingreifen durch digkeitsregelung mit Abstandsrege‐ Bremsen und ggf. Ausweichen. lung. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 103: Geschwindigkeitsbereich
Fahrzeug an einer roten Ampel oder am Stauende. Das System reagiert ebenfalls nicht auf: ▷ Fußgänger oder ähnliche langsame Ver‐ kehrsteilnehmer ▷ rote Ampeln ▷ stehende Objekte Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 104
Situationen kommen, in denen ein vorausfahrendes Fahrzeug nicht mehr oder deutlich verspätet erkannt wird. ▷ Fernbereichssensor, Pfeil 1. ▷ Sichtfeld der Nahbereichssensoren hinter dem Stoßfänger, Pfeile 2. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 105: Akutwarnung
Warnung, z.B. bei sich abzeichnender Kollisi‐ iDrive Folgendes eingestellt werden: onsgefahr oder bei sehr geringem Abstand zu ▷ Vorwarnung ein-/ausschalten einem vorausfahrenden Fahrzeug. ▷ Zeitpunkt der Vorwarnung einstellen Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 106: Instrumentenkombination
▷ vorausfahrende Zweiräder ▷ Fußgänger Die Funktion kann z.B. in folgenden Situationen eingeschränkt sein: ▷ bei starkem Nebel, Regen oder Schneefall ▷ in scharfen Kurven Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 107: Aktuelle Geschwindigkeit Halten, Speichern
Fahrbahn erreicht. Unterbrechen ▷ Jedes Antippen der Wippe bis zum Druck‐ Im aktivierten Zustand Taste drücken. punkt erhöht oder verringert die Wunsch‐ geschwindigkeit um ca. 1 km/h. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 108: Park Distance Control Pdc
Sonst könnte das System aufgrund physikali‐ Erscheint kurz die Anzeige --- km/h, sind scher Gegebenheiten zu spät warnen.◀ eventuell die für den Betrieb notwendi‐ gen Bedingungen gerade nicht erfüllt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 109
Fahrzeug ertönt ein abwechselnder Die hinteren Sensoren können keine sinnvollen Dauerton. Messungen vornehmen. Sie schalten sich des‐ Ein Intervallton wird nach ca. 3 Sekunden un‐ wegen nicht ein. terbrochen: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 110
Rückfahrkamera über iDrive zeug zusätzlich durch direkten Blick kontrollie‐ einschalten ren. Sonst könnte z. B. durch Verkehrsteilneh‐ Bei aktiviertem PDC: mer oder Gegenstände, die sich außerhalb des Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 111
Seite 112. kreislinie angezeigt. Assistenz-Funktionen Parkhilfslinien über iDrive einblenden, siehe Seite 111. Funktionsvoraussetzung ▷ Rückfahrkamera ist eingeschaltet. ▷ Kofferraumklappe ist vollständig geschlos‐ sen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 112: Einparken Mithilfe Von Fahrspur- Und Wendekreislinien
PDC. Die Abschätzung der Entfer‐ Räumlich geformte Markierungen werden an‐ nung zum abgebildeten Objekt wird erleichtert. gezeigt. Hindernismarkierung über iDrive einblenden, siehe Seite 111. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 113: Helligkeit
Automatisch ausschalten System schaltet aus: über ca. 15 km/h. Bei Bedarf System wieder neu einschalten. Das Objektiv der Kamera befindet sich in der Griffleiste der Kofferraumklappe. Durch Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 114
Sichtverhältnisse muss immer Ent‐ Bei eingeschaltetem Side View: scheidungsgrundlage sein, sonst entsteht ein Symbol auswählen. Sicherheitsrisiko.◀ Controller drehen, bis die gewünschte Ein‐ stellung erreicht ist und Controller drücken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 115: Warnung Bei Gefährdeten Personen
Obwohl Form und Wärmeabstrahlung ausge‐ wertet werden, sind Fehlwarnungen nicht aus‐ Es werden Personen im gesamten Bild ab einer geschlossen. Entfernung von 15 m gelb dargestellt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 116: Einstellungen Über Idrive
Die Personenerkennung funktioniert nur bei Dunkelheit und nur wenn auch das Wärmebild angezeigt wird. Einstellungen über iDrive Bei eingeschaltetem Night Vision: BMW Night Vision mit Personenerkennung aktivieren. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 117: Erkennbarkeit Des Displays
Bei niedrigen Außentemperaturen wird die Ka‐ stellung überprüfen lassen. mera automatisch beheizt. Beim Reinigen der Scheinwerfer wird die Ka‐ Ein-/Ausschalten mera automatisch mit gereinigt. Objektiv reinigen, siehe Seite 269. Taste drücken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 118: Anzeigen Im Head-Up-Display Auswählen
Die Einstellungen werden für die momentan ver‐ wendete Fernbedienung gespeichert. Helligkeit einstellen Die Helligkeit wird automatisch an das Umge‐ bungslicht angepasst. Die Grundeinstellung kann manuell eingestellt werden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 119: Klima
▷ Scheiben und Fußraum: nur auf Fahrerseite Taste wiederholt drücken, um ein Pro‐ gramm auszuwählen: ▷ Scheiben, Oberkörperbereich und Fuß‐ raum: nur auf Fahrerseite ▷ Oberkörperbereich Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 120: Scheiben Abtauen Und Beschlag Beseitigen
Linke LED ein, AUC-Betrieb: Ein Sensor er‐ Taste links oder rechts drücken: Inten‐ kennt Schadstoffe in der Außenluft und re‐ sität verringern oder erhöhen. gelt die Absperrung automatisch. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 121
Mikro-/Aktivkohlefilter Der Mikrofilter hält bei der einströmenden Au‐ Restwärme ßenluft Staub und Blütenpollen zurück. Die im Motor gespeicherte Wärme wird zur Hei‐ zung des Innenraums genutzt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 122: Belüftung
: Luft wird Schließen der Ausströmer, Pfeil 1. gebündelt und kann gezielt auf einen Punkt ▷ Hebel zur Veränderung der Ausströmrich‐ gelenkt werden. tung, Pfeil 2. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 123
Luft zur Frontscheibe, zu den Seitenschei‐ verringern. ben, in Richtung Oberkörper und in den Fuß‐ raum geleitet. ▷ Taste rechts drücken: Luftmenge Im AUTO-Programm wird automatisch die erhöhen. Kühlfunktion mit eingeschaltet. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 124: Sitzbelüftung
Schnee und Eis lassen sich leichter entfernen. Nach kurzer Zeit wird automatisch eine Stufe Die Standlüftung/-heizung lässt sich mit der heruntergeschaltet, um Unterkühlung zu ver‐ Fernbedienung steuern. meiden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 125: Standlüftung
24 Stunden ein. Danach muss neu ak‐ genutzt, kann es notwendig sein, nach weni‐ tiviert werden. gen Minuten noch einmal einzuschalten. Direkt ein- und ausschalten „Einstellungen“ „Klima“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 126
2 Sekunden lang durch schnelles Blinken der grünen LED bestätigt. Bei einem Übertragungsfehler leuchtet die rote LED ca. 2 Sekunden. Symbol am Display der Klimaautomatik blinkt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 127: Innenausstattung
0800 0466 35465 oder alternativ die kos‐ Programmieren nicht nutzen, bitte prüfen, ob tenpflichtige Telefonnummer +49 (0)6838 der Handsender mit einem Wechsel-Codesys‐ 907 277 in Deutschland tem ausgestattet ist. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 128: Alle Gespeicherten Programme Löschen
Zündung bedient werden. Einzelne Programme neu belegen Zündung einschalten Handsender mit ca. 5 cm bis 20 cm Abstand an die Speichertasten halten. Speichertaste der Integrierten Universal- Fernbedienung drücken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 129
Fassung nicht durch ungeeignete Stecker be‐ schädigen. Öffnen Mittelkonsole vorn Auf die Leiste des Deckels drücken. Auf den Deckel drücken. Ausleeren Abdeckung oder Anzünder* abnehmen. Den Einsatz herausnehmen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 130
Deckel im Innenraum und Gepäckraum öff‐ den. nen, dazu den Knopf drücken. Zündung einschalten. Taste je Kühlstufe einmal drücken. Ausschalten Taste so oft drücken, bis LEDs erlöschen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 131
Sie bei Ihrem BMW Service. cken. Haltegurt straff ziehen. Skisack sichern Skisack durch Straffen des Haltegurts si‐ chern, sonst kann der Inhalt z.B. schon bei Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 132: Ablagen
Handschuhkasten während der Fahrt nach dem räte wie z.B. Ventilatoren oder Lampen an‐ Benutzen sofort wieder schließen, sonst kann schließen. es bei Unfällen zu Verletzungen kommen.◀ ▷ Keine USB-Festplatten anschließen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 133
Ablagefach. Öffnen Tasten neben dem Schloss drücken. Je nach Ausstattung die Taste vorn in der Mulde der Mittelarmlehne oder oben auf der Mittel‐ armlehne drücken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 134
Getränke transportieren. Sonst besteht bei einem Unfall erhöhte Verlet‐ zungsgefahr.◀ Ungeeignete Behälter Ungeeignete Behälter nicht gewaltsam in die Getränkehalter drücken. Sonst können Be‐ schädigungen entstehen.◀ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 135: Ablage Unter Der Bodenplatte
Unterbringung der gedruckten Betriebsan‐ leitung. Abdeckung abnehmen. Verzurrösen Zur Sicherung der Ladung, siehe Seite 141, mit Netzen oder Zugbändern befinden sich Verzur‐ rösen im Gepäckraum. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 136
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 137
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 138: Fahrtipps
Fahrtipps Das Kapitel Fahrtipps unterstützt Sie mit Informationen, die Sie in bestimmten Fahrsituationen oder bei besonderen Betriebsarten benötigen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 139: Beim Fahren Berücksichtigen
Läuft der Motor vorübergehend unter Um‐ teren Fahrbetrieb zuvor angesprochene Kom‐ ständen etwas rauer. ponenten erneuert werden. ▷ Wird zur gewohnten Leistungsentfaltung eine etwas höhere Drehzahl benötigt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 140
Sonst kann die Bremsanlage zeug und der Bremsfähigkeit verursachen. überhitzen und die Bremswirkung reduziert werden. Aquaplaning Die Bremswirkung des Motors kann durch Zu‐ rückschalten im Manuellbetrieb des Automatic- Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 141: Korrosion An Der Bremsscheibe
Straßenseite als im Zulassungsland Waschstraße gefahren wird, sind Maßnahmen zur Vermei‐ dung von Blendwirkung der Scheinwerfer erfor‐ Hinweise derlich. Folgendes beachten: Ihr BMW Service hält dafür Abklebefolie bereit. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 142: Aufnahmepunkte
Schloss stecken. weise beachten. ▷ Scharfe Kanten und Ecken verhüllen. Aufnahmepunkte Ladung sichern An der Fahrzeugaußenseite auf die Kante der Abdeckung drücken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 143: Deichselstützlast
Hinterkanten des Anhängers ins Aufgrund der Karosserieversteifung des Fahr‐ Blickfeld rücken. Derartige Spiegel gibt es als zeugheckbereichs ist die Wirkung des regene‐ Sonderzubehör beim BMW Service. rierbaren Stoßfängersystems eingeschränkt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 144
Das System ist außer Betrieb, wenn DSC, nachträglich zugelassen, beträgt die Grenze siehe Seite 93, deaktiviert oder ausgefallen 8 %. ist. Gefälle Auf Gefällstrecken neigt ein Gespann früher zum Pendeln. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 145
überprüfen, ob der Kugelkopf richtig oder mechanischen Widerständen. verriegelt ist, sonst kann es zu instabilen Fahr‐ LED in der Taste blinkt rot. zuständen und Unfällen kommen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 146: Kraftstoff Sparen
Stadtverkehr und Stop & Go Betrieb. Ein geöffnetes Glasdach oder geöffnete Fenster erhöhen den Luftwiderstand und damit den Diese Funktionen deshalb abschalten, wenn sie Kraftstoffverbrauch. nicht wirklich benötigt werden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 147: Wartung Durchführen Lassen
Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer zu er‐ reichen. BMW empfiehlt, die Wartung durch einen BMW Service durchführen zu lassen. Dazu bitte auch das BMW Wartungssystem, siehe Seite 253, beachten. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 148
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 149
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 150: Navigation
Navigation Hier zeigen Ihnen verschiedene Beispiele, wie Sie das Navigationssystem sicher zum Ziel führt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 151: Navigationssystem
▷ Wenn nur der Ort eingegeben wurde, wird die Zielführung zur Ortsmitte gestartet. Ort auswählen. Land eingeben Postleitzahl eingeben „Navigation“ „Ort“ oder angezeigten Ort auswählen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 152: Straße Und Kreuzung Eingeben
Wenn bei laufender Zielführung ein neuer Ort ausgewählt wird, wird die aktuelle Zielführung „Straße“ oder angezeigte Straße auswäh‐ len. beendet. Zur Liste der Straßennamen wechseln. Adressbuch Ziel aus Adressbuch wählen „Navigation“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 153: Ziel In Adressbuch Speichern
Die Heimatadresse muss angelegt sein. Hei‐ matadresse festlegen, siehe Seite 227. „Navigation“ Ggf. bestehenden Kontakt auswählen. „Adressbuch“ „Geschäftsadresse“ oder „Privatadresse“ auswählen. „Nachname“ und ggf. „Vorname“ eingeben. „Im Fahrzeug speichern“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 154
Hotels oder Restau‐ rants. Ziel markieren. „Optionen“ aufrufen. Kategoriedetails Für einige Sonderziele lassen sich weitere De‐ „Ziel bearbeiten“ tails anzeigen, z.B. Restaurant-Typ italienisch. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 155: Sonderziel Über Name Eingeben
Online* Karte aufrufen „Navigation“ „Navigation“ „Sonderziele“ „Karte“ Sonderziel auswählen. Kartenausschnitt wird angezeigt. Die Karte zeigt die aktuelle Position des Fahrzeugs. „Optionen“ aufrufen. „Zusatzinformation von BMW Online“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 156: Ziel Auswählen
Orte, Straßen und Kreuzungen lassen sich Controllers weitere Funktionen zur Verfügung: auch buchstabieren. ▷ Beispiel: Um einen Ort in Deutschland als ganzes Wort einzugeben, muss die Sprache des Systems Deutsch sein. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 157
Etappenziel“ buchstabieren‹ „Zieleingabe über:“ Straße oder Kreuzung eingeben Straße und Kreuzung analog zum Ort eingege‐ ben. Hausnummer eingeben Hausnummern bis zur Nummer 999 lassen sich eingeben. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 158: Reiserichtung
Optionen zu den Etappenzielen Guided Tours starten „Reiseeingabe“ „Navigation“ Etappenziel auswählen. „Optionen“ aufrufen. ▷ „Etappenziel neu einordnen“: Etappen‐ „Reise mit Etappenzielen“ ziel in der Liste verschieben. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 159: Zielführung
Pfeilansicht wird in der Instrumentenkombi‐ tion aus möglichst schneller und kurzer nation angezeigt. Route Zielführung beenden ▷ „Kurze Route“: kurze Entfernung ohne Berücksichtigung der Zeit „Navigation“ „Karte“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 160: Dynamische Zielführung
Verkehrsbehinderungen führt. wird die Teilstrecke angezeigt. Dynamische Zielführung aktivieren Routenabschnitt umfahren „Navigation“ Für einen Routenabschnitt eine neue Route be‐ „Optionen“ aufrufen. rechnen. „Dynamische Zielführung“ „Navigation“ „Routenverlauf“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 161: Tankempfehlung
Die Einstellung wird für die momentan verwen‐ „Navigation“ dete Fernbedienung gespeichert. „Karte“ „Navigation“ Folgende Funktionen stehen direkt in der Kar‐ „Karte“ tenansicht zur Verfügung: Symbol auswählen: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 162: Kartenausschnitt Ändern
Karte wird am Control Display angezeigt. „Navigation“ „Optionen“ aufrufen. „Optionen“ aufrufen. „Einstellungen“ „Verkehrsinfos empfangen“ Optimierte Kartenansicht einstellen: Verkehrsinfos aufrufen ▷ Nach Lichtverhältnissen „Navigation“ „Kartenansicht“ auswählen und Einstel‐ lungen vornehmen. „Verkehrsinfo“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 163: Zusätzliche Informationen In Der Kartenansicht
Auswirkung einer Verkehrsbehinderung durch Verkehrszeichen in der Karte oder durch Balken Das System berechnet eine optimierte Route entlang der berechneten Route dargestellt. abhängig von Verkehrsbehinderungen und Straßentypen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 164: Navigationsdaten
Freischaltcode der Navigations-DVDs ein‐ geben und ggf. die DVDs wechseln. Infos zu Navigationsdaten „Navigation“ „Optionen“ aufrufen. „Version Navigationssystem“ Informatio‐ nen zur Version der Daten werden ange‐ zeigt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 165
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 166: Entertainment
Entertainment Das Kapitel sichert Ihnen Vergnügen beim Empfang von Radio- und Fernsehsendern oder beim Abspielen von CDs, DVDs und Titeln aus der Musiksammlung. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 167: Klang
Mehrkanal-Wiedergabe, Surround* Gewünschte Klangeinstellung auswählen. Auswahl zwischen Stereo und Mehrkanal-Wie‐ dergabe, Surround: Mehrkanal-Wiedergabe, Surround einstellen „CD/Multimedia“, „Radio“ oder „Einstellungen“ „Klang“ Einstellen: Controller drehen. Bestätigen: Controller drücken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 168: Klangeinstellungen Zurücksetzen
Tonausgabe des Entertain‐ ment ▷ „Gong“: Lautstärke des Signaltons, z.B. für Gurterinnerung, gegenüber der Tonaus‐ gabe des Entertainment Lautstärken einstellen „CD/Multimedia“, „Radio“ oder „Einstellungen“ „Klang“ „Lautstärkenausgleich“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 169: Radio
Fernbedienung gespeichert. Die Sender können auch auf den Favoritentas‐ ten, siehe Seite 19, gespeichert werden. Sender manuell wählen Senderwahl über Frequenz. „FM“ oder „AM“ „Manuelle Suche“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 170: Reg-Funktion Ein-/Ausschalten
Es können 40 Sender gespeichert werden. Regionalprogramme* Sender aufrufen Einige FM-Sender strahlen zu bestimmten Zei‐ „Gespeicherte Sender“ ten Regionalprogramme aus. Folgende Einstel‐ lungen sind möglich. Gewünschten Sender auswählen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 171: Digitales Radio, Dab
Gewünschten Speicherplatz auswählen. Die Sender werden für die momentan verwen‐ dete Fernbedienung gespeichert. Die Sender können auch auf den Favoritentas‐ ten, siehe Seite 19, gespeichert werden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 172: Senderverfolgung Einschalten
„Optionen“ aufrufen. Verkehrsfunk ein-/ausschalten Taste am DVD-Spieler drücken. Der Verkehrsfunksender mit dem stärksten Empfang wird gewählt. Die Einstellung wird für die momentan verwen‐ dete Fernbedienung gespeichert. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 173: Verkehrsfunkdurchsage Unterbrechen
„TP“ Verkehrsfunkdurchsage unterbrechen Taste während einer Verkehrsfunk‐ durchsage drücken. Lautstärke einstellen Lautstärke-Knopf, siehe Seite 173, während der Verkehrsfunkdurchsage drehen, bis die ge‐ wünschte Lautstärke eingestellt ist. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 174: Cd/Multimedia
RW, DVD+RW, DVD-R DL, DVD+R DL, oder -Wechsler. DVD-Audio (nur Video-Teil), DVD-Video ▷ CD: CD-ROM, CD-R, CD-RW, CD-DA, VCD, SVCD ▷ Komprimierte Audiodateien: MP3, WMA, AAC3 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 175: Audiowiedergabe
Anzahl der Titel auf der CD/DVD nis: Controller links kippen. ▷ Dateiname des Titels Zufällige Reihenfolge, Random „CD/Multimedia“ „CD/DVD“ Gewünschte CD oder DVD auswählen. „Optionen“ aufrufen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 176: Schneller Vor-/Rücklauf
Bei Anzeige von „Zurück“ Controller drücken. Das Videobild wird am Control Display vorn bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 3 km/h ange‐ zeigt, in einigen Ländern nur bei festgestellter Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 177: Untertitel Auswählen
Während der Wiedergabe Controller dre‐ hen. Sprache auswählen* Verfügbare Sprachen sind abhängig von der „Optionen“ aufrufen. DVD. „Anzeige-Einstellungen“ Während der Wiedergabe Controller dre‐ hen. „Optionen“ aufrufen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 178: Zoom Auswählen
Taste drücken. Deckel öffnet sich selbsttätig. DVD Video: Bei angezeigtem DVD-Menü Controller dre‐ hen. „Optionen“ aufrufen. „Weitere Optionen“ „Titel wählen“ Gewünschten Titel auswählen. VCD/SVCD: „Titel wählen“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 179
Single-CDs, sonst können die CDs oder der Die DVDs werden automatisch eingezogen und Adapter verklemmen und evtl. nicht mehr in den freien Fächern abgelegt. herausgeschoben werden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 180: Allgemeine Störungen
Copyright 2000-2008 Grace‐ Sonnenlicht aussetzen. note. Dieses Produkt und dieser Dienst verwen‐ den möglicherweise eines oder mehrere der folgenden US-Patente: 5.987.525, 6.061.680, 6.154.773, 6.161.132, 6.230.192, 6.230.207, Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 181: Von Cd/Dvds Speichern
Es wird der gesamte Inhalt des USB-Mediums als Album in die Musiksammlung gespeichert. Nach dem Speichern können Titel und Ver‐ zeichnisse einzeln gelöscht werden, Titel und Verzeichnis löschen, siehe Seite 183. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 182: Musik Spielen
Seite 182, aufgerufen werden. Aktuelle Wiedergabe „CD/Multimedia“ Liste der Titel, die als letzte über die Musiksuche „Musiksammlung“ erzeugt wurde oder das zuletzt ausgewählte Al‐ bum: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 183: Album Umbenennen
Unterverzeichnisse des Albums ange‐ zeigt. Ggf. wird automatisch der erste Titel „CD/Multimedia“ abgespielt. „Musiksammlung“ Album markieren. „Optionen“ aufrufen. Zur Titelauswahl ggf. das Verzeichnis wech‐ seln. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 184: Freier Speicherplatz
über BMW Online aktualisiert werden. „Musiksammlung“ Die Aktualisierung erfolgt für jedes Album ein‐ „Optionen“ aufrufen. zeln. Album-Informationen über BMW Online aktualisieren Gewünschtes Album markieren. „Optionen“ aufrufen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 185: Externe Geräte
Geräts mit dem Klinkenstecker verbinden. „Optionen“ aufrufen. „Musiksammlung löschen“ Wiedergabe Audiogerät anschließen, einschalten und über das Audiogerät einen Titel auswählen. „CD/Multimedia“ Ggf. „Externe Geräte“ „AUX (Vorn)“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 186: Anschluss Ipod/Iphone Über Usb- Audio-Schnittstelle
USB-Audio-Schnittstelle unter‐ stützt werden. ▷ Anschluss über Snap-In-Adapter, siehe Seite 211, bei Ausstattung mit erweiterter Anbindung des Music-Players im Mobilte‐ lefon: iPhone/Handys. Wiedergabe nur Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 187: Anschluss Usb-Gerät Über Usb- Audio-Schnittstelle
Bei Anschluss eines iPhones über den Snap-In- Adapter und gleichzeitigem Anschluss eines Audiogeräts am Aux-In-Anschluss wird das Au‐ diosignal des Aux-In-Anschlusses wiedergege‐ USB-Gerät mit der USB-Schnittstelle verbin‐ ben. den. Titelsuche Auswahlmöglichkeiten über: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 188: Zufallswiedergabe
Abhängig von der Konfiguration der Audioda‐ Titel dieses Interpreten angezeigt. teien, z.B. Bitraten höher als 256 KBit/s, kann eine einwandfreie Wiedergabe nicht in jedem „Wiedergabe starten“ Fall sichergestellt werden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 189: Autostore
Das zuletzt eingestellte Programm wird an‐ „Nächstes Programm“ oder „Vorheriges Programm“ gezeigt. ▷ Tasten drücken ▷ Controller drehen. Der nächste bzw. vorherige Sender wird ange‐ zeigt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 190: Programme Speichern
„TV“ „Optionen“ aufrufen. „Farbe“ Gespeicherte Programme Es können 25 Programme gespeichert werden. Digitale Sender werden mit diesem Symbol gekennzeichnet. „CD/Multimedia“ „TV“ „Gespeicherte Programme“ Gewünschtes Programm auswählen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 191: Senderverfolgung
Gewünschte Region auswählen. Controller drücken. Die Einstellung wird für die momentan verwen‐ Sind die Inhalte länger als eine Seite wird auto‐ dete Fernbedienung gespeichert. matisch weiter geblättert. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 192: Seiten Wechseln
Symbol auswählen. Zoom Es können verschiedene Textgrößen eingestellt werden. „Zoom“ markieren und so oft drücken, bis die gewünschte Ansicht angezeigt wird. Blättern verhindern „Seite halten“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 193: Fond Entertainment
▷ „Fond-DVD ausschalten“ DVD-Schacht CD/DVD ausschieben Ein/aus rechts Kopfhöreranschluss rechts Cinch-Buchsen Kopfhöreranschluss links Ein/aus links Bildschirme Ein-/Ausschalten Einstellen Verbrennungsgefahr bei aufgeklapptem Taste am DVD-Spieler drücken. Bildschirm Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 194: Menüführung
Pfeil 1, und nach vorn schieben, Pfeil 2. Batterien wechseln. Abdeckung schließen. Ablage in der Mittelarmlehne. Altbatterie bei einer Sammelstelle oder bei Ihrem BMW Service abgeben. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 195: Bedienung
Fond sind im Folgenden aufgeführt. Spieler herunterklappen. Audio-/Videowiedergabe Externes Gerät mit Cinch-Buchsen verbin‐ Audio: Kann von jeder Quelle im Fahrzeug über den. Fond-Entertainment wiedergegeben werden. ▷ Video: gelbe Buchse Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 196
Im Fond nur Höhen und Bässe einstellbar. Ein‐ stellung erfolgt für Kopfhörer links und rechts getrennt. Kontakte Bedienung erfolgt auf gleiche Weise wie vorn. Einstellungen Folgende Einstellungen sind möglich: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 197: Fond Entertainment Professional
Kopfhöreranschluss links Ein/aus links Bildschirme Ein-/Ausschalten Einstellen Bei aufgeklapptem Bildschirm Taste am DVD-Spieler drücken. Nicht hinter den Bildschirm greifen, sonst kann es zu Verbrennungen kommen, da die Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 198: Bedienung Über Idrive
Audio- und Videogeräte kann eine einwandfreie Pfeile 1. Wiedergabe über den Bildschirm nicht für jedes Audio- und Videogerät sichergestellt werden. ▷ Zwischen den Bildschirmen umschalten: Tasten drücken, Pfeile 2. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 199
Controller drehen, bis die gewünschte Laut‐ stärke eingestellt ist und Controller drücken. Klang Für Kopfhörer im Fond nur Höhen und Bässe einstellbar. Einstellung erfolgt für Kopfhörer links und rechts getrennt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 200
Funktionen wie vorn bedienbar: Kein Split‐ screen möglich, keine integrierte Betriebsanlei‐ tung. Ton über Fahrzeuglautsprecher/ Kopfhörer ausgeben Möglich bei Wiedergabe von Radio, CD, DVD, Musiksammlung, TV. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 201
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 202: Kommunikation
Kommunikation Alle Ihnen sich bietenden Möglichkeiten zur mobilen Kommunikation mit Familie, Freunden, Geschäftspartnern oder Dienstanbietern sind in diesem Kapitel zusammengefasst. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 203: Telefon
„Neues Gerät hinzufügen“ Diese geeigneten Handys unterstützen mit be‐ stimmtem Softwarestand nachfolgend be‐ schriebene Funktionen des Fahrzeugs. Bei anderen Handys kann es zu Fehlfunktionen kommen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 204: Bluetooth-Verbindung Aktivieren/ Deaktivieren
Handy ist im Fahrzeug nach max. 2 Minuten erkennbar/verbunden, wenn Motor läuft oder Zündung eingeschaltet ist. ▷ Nach Erkennung werden Telefonbuchein‐ träge von SIM-Karte und/oder Handy an Fahrzeug übertragen, handyabhängig. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 205: Anruf Annehmen
Ggf. werden nur die Telefonbucheinträge der SIM-Karte* oder des Handys übertra‐ gen. ▷ Telefonbucheinträge mit Sonderzeichen können ggf. nicht angezeigt werden. Handy konnte nicht angemeldet werden Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 206: Gespräch Beenden
Aktives Gespräch auswählen. hende Gespräch wird gehalten. Eine zweites Gespräch aufbauen Während eines Gesprächs ein weiteres Ge‐ spräch aufbauen. „Telefon“ „Aktive Gespräche“ „Halten“ Eingabe Rufnummer Nummer wählen „Telefon“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 207: Zwischen Zwei Gesprächen Wechseln, Makeln
„Eintrag bearbeiten“ beendet. Der Kontakt kann bearbeitet werden. Telefonbuch Anzeigen Das Telefonbuch greift auf die Kontakte, siehe Seite 227, zu und zeigt alle Kontakte, bei denen Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 208: Nummer Wählen Über Instrumentenkombination
Ggf. „Als neuen Kontakt speichern“ Eintrag markieren. Nachrichten „Optionen“ aufrufen. Allgemein „Als Kontakt speichern“ oder „Zu Kontakt Anzeige verschiedener Nachrichten: hinzufügen“ ▷ Einträge ggf. vervollständigen. Ggf. „Als neuen Kontakt speichern“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 209: Nachrichten Anzeigen
Ggf. Zielführung starten. „Optionen“ aufrufen. Telefonnummer wählen „Als Kontakt speichern“ oder „Zu Kontakt hinzufügen“ Nachricht auswählen. „Anrufen“ MyInfo Adresse speichern Antworten Nachricht auswählen. Eine vordefinierte Antwort schicken. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 210: Voraussetzungen
Mögliche Kommandos ansagen lassen Taste drücken. ›Hilfe‹. Mögliche Kommandos werden angesagt. Ziffern von null bis neun werden verstanden. Jede Ziffer kann einzeln gesprochen oder in ei‐ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 211: Rufnummer Korrigieren
›Nummer wählen‹, wenn der gewünschte Eintrag vorgelesen wird. Alle bisher eingegebenen Ziffern werden ge‐ löscht. Eintrag auswählen Wahlwiederholung ›Name wählen‹ ›Wahlwiederholung‹ Nach Aufforderung Namen sprechen. Abfrage mit ›Ja‹ bestätigen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 212: Einbauort
Handy entnehmen Snap-in-Adapter* Einbauort In der Mittelarmlehne Snap-In-Adapter einsetzen Taste drücken und Handy entnehmen. Taste drücken und Abdeckung herausnehmen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 213: Telefon Im Fond
Sonst ist keine einwandfreie Funktion des Telefons im Fond gewährleistet. „Verbinden“ am Bedienhörer wählen. 16-stellige SAP-PIN wird am Bedienhörer angezeigt. Angezeigte PIN im Handy eingeben. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 214: Bedienhörer Und Snap-In-Adapter
Pfeil 2. Schacht schließen. Entnehmen: SIM-Karten Schacht unten drücken, Pfeil 1. Oberen Rand des Schachts nach unten drü‐ cken. Bedienhörer nach oben ziehen. Snap-in-Adapter aus-/einbauen Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 215: Display-Tasten
Snap-in-Adapter mit dem Fahrzeug verbunden ist. Leerzeichen mit der Taste 0 einfügen. Zwischen Groß- bzw. Kleinschreibung mit der ▷ Netzempfang ist sichergestellt. Taste # wechseln. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 216: Über Zifferntasten
Weitere Informationen beim Dienstanbie‐ „Menü“ ter, siehe Seite 226. „SMS“ Menü aufrufen „Ok“ „Menü“ „Eingang“ oder „Ausgang“ „Einstellungen“ „Ok“ „Ok“ Eintrag wählen. „Anrufumleitung“ „Ok“ „Ok“ „Anrufen“ „Ok“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 217
Profile) und ist diese Funktion aktiv, wird „Tel.buch“ als Speicherort der interne Speicher des „Ok“ Handys gewählt. Die Funktion „Speicherort“ steht dann nicht zur Verfügung. „Neuer Eintrag“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 218: Eintrag Aus Anruflisten
„Ok“ „Eintrag suchen“ „Eingang“ oder „Ausgang“ „Ok“ „Ok“ Eintrag wählen. SMS auswählen und mit „Ok“ bestätigen. „Ok“ „Optionen“ „Details“ „Nr. extrahieren“ „Ok“ Eintrag bearbeiten „Menü“ „Tel.buch“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 219: Sms-Service-Zentrum Einstellen
Mit „Ok“ bestätigen und „Senden“ wählen. „Eingang“ Vorlage anlegen SMS wählen. Vorlagen sind gespeicherte SMS mit häufig ver‐ „Ok“ wendeten Texten. „Menü“ SMS beantworten „Optionen“ „SMS“ „Antworten“ „Ok“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 220: Vorlagen Bearbeiten
„Ok“ Anzahl belegter und freier Speicherplätze Automatisch speichern wird angezeigt. Gesendete SMS automatisch speichern. Automatischer Statusbericht „Menü“ Freien Speicher beim Senden einer SMS anzei‐ „SMS“ gen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 221: Anklopfen
Aktuelles Gespräch durch „Auflegen“ „SMS“ Alle Gespräche: „Ok“ „Optionen“ „Neue SMS“ „Auflegen“ „Ok“ Zweites Gespräch bei Makeln: „Eingabesprache“ „Optionen“ „Ok“ „Makeln“ Sprache wählen. „Auflegen“ „Ok“ Konferenzgespräch: „Optionen“ „Konf.teilnehmer“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 222: Einstellungen
Sprache wählen und mit „Ok“ bestätigen. „Gesprächsopt.“ „Ok“ Anrufliste löschen „Menü“ „Anklopfen“ „Letzte Anrufe“ „Ok“ „Ok“ „Aktivieren“ oder „Deaktivieren“ „Löschen“ „Ok“ „Ok“ „Alle Anrufe“ oder Eintrag wählen. „Ok“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 223: Ruftonlautstärke
Zeit keine Taste gedrückt wurde. ein Dreieck angezeigt. Schutz gegen unbeabsichtigtes Betätigen der Art der Netzwahl einstellen: Tasten. „Menü“ Im Menü „Einstellungen“: „Einstellungen“ „Telefon“ „Ok“ „Ok“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 224: Sim-Kartensperre Zurücksetzen
PIN ändern Wenn PIN-Abfrage aktiviert ist. „Ok“ „Menü“ Ausgehende Anrufe „Einstellungen“ Ausgehende Anrufe können verhindert werden: ▷ alle außer Notruf „Ok“ ▷ alle internationalen Anrufe „Sicherheit“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 225: Werkseinstellungen
Freisprechanlage vorne kann genutzt wer‐ den. „Alle deaktivieren“ Voraussetzung Kennwort eingeben und mit „Ok“ bestäti‐ gen. ▷ Snap-in-Adapter ist in Mittelarmlehne ein‐ gesetzt. ▷ Zündung ist eingeschaltet. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 226
Bluetooth-Passkey, siehe Seite 225, auf Bluetooth-Passkey zurücksetzen und der Rückseite des Snap-in-Adapters ist be‐ alle Kopplungen löschen kannt. Taste ca. 12 Sekunden drücken. LED über der Taste leuchtet rot. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 227
Dienstanbieter Diese Funktionen sind abhängig von Ihrem Dienstanbieter und Ihrem Vertrag. Bei weiteren Fragen direkt an den Dienstanbie‐ ter wenden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 228: Kontakte
Handy und aus dem BMW Online Adress‐ buch*. Text eingeben, siehe Seite 20. Bei Ausstattung mit Navigationssystem: Adresse eingeben. Es können nur Adressen eingegeben werden, die in den Navigations‐ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 229
Zusätzliche Informationen von BMW Online anzeigen* „Meine Kontakte“ Anzeige zusätzlicher Informationen zu einem Gewünschten Kontakt auswählen. Kontakt, wenn bei BMW Online vorhanden. Gewünschten Kontakt auswählen. „Optionen“ aufrufen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 230: Kontakte Löschen
„Meine Kontakte“ Kontakt markieren. „Optionen“ aufrufen. „Kontakt löschen“ oder „Alle Kontakte löschen“ Kontakte exportieren/importieren Kontakte können über Personal Profile, siehe Seite 29, exportiert und importiert werden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 231: Bmw Dienste
Dienste können im Ausland eingeschränkt Die Nachricht über die Nachrichtenliste, siehe sein. Seite 207, aufrufen. Voraussetzungen ▷ Ein von BMW für TeleServices empfohlenes Handy ist mit dem Fahrzeug verbunden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 232: Überblick
Himmel möglich. Zündung einschalten. „Assist aktivieren“ Die Aktivierung kann einige Minuten dauern. Bei Aufruf eines anderen Menüs läuft die Aktivie‐ rung im Hintergrund weiter. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 233: Bmw Online
Zur Anzeige von Kontakten von BMW Online BMW Online starten oder anderen persönlichen Daten ist eine An‐ „BMW Dienste“ meldung erforderlich. „BMW Online“ „BMW Dienste“ „BMW Online“ „Optionen“ aufrufen. Ggf. „OK“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 234: Automatisch Anmelden
Es wird eine Menüleiste zur Bedienung ange‐ zeigt. Um die Menüleiste zu aktivieren, Control‐ „Benutzer-Abmeldung“ ler so lang nach links kippen, bis der Cursor in der Menüleiste steht. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 235: Internetadresse Eingeben
Status an: Lesezeichen löschen Symbol Bedeutung Symbol auswählen. Keine Verbindung möglich Lesezeichen markieren, das gelöscht wer‐ den soll. Datenübertragung/Verbindung „Optionen“ aufrufen. Gesicherte Verbindung Internetadresse eingeben Symbol auswählen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 236
Der BMW Service Partner wird Kontakt ces müssen diese im Fahrzeug aktiviert sein. aufnehmen. Meist wird das bereits von Ihrem BMW Service Partner vorgenommen. Teleservice Call starten „BMW TeleServices“ „BMW Dienste“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 237: Service Partner
Status der Datenübertragung wird angezeigt. „Fahrzeuginfo“ „BMW Dienste“ „Fahrzeugstatus“ „Datenübertragung“ Dienstestatus* Verfügbare Dienste anzeigen Anzeige aller im Fahrzeug verfügbaren Dienste. „BMW Dienste“ „Dienstestatus“ „Optionen“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 238: Bmw Assist Aktualisieren
„TeleServices aktualisieren“ BMW TeleServices deaktivieren Wenn die Dienste von BMW TeleServices deak‐ tiviert sind, ist immer noch eine Sprachverbin‐ dung zum Mobilen Service möglich. „TeleServices deaktivieren“ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 239: Erweiterte Bmw Online Dienste
Seite 228 Personal Profile ▷ Benutzerprofil exportieren/importieren, siehe Seite 30 BMW Online und Internet ▷ BMW Online, siehe Seite 232 ▷ Internet, siehe Seite 233 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 240
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 241
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 242: Mobilität
Mobilität Damit Ihre Mobilität immer sichergestellt ist erfahren Sie im Folgenden Wichtiges zu den Themen Betriebsstoffe, Räder und Reifen, Wartung und Pannenhilfe. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 243: Tanken
Benzinmotor Kraftstofftank-Inhalt: ca. 82 Liter Verschluss aufsetzen und im Uhrzeigersinn bis Dieselmotor Kraftstofftank-Inhalt: ca. 80 Liter zum deutlich hörbaren Klick drehen. Rechtzeitig tanken Befestigungsband nicht quetschen Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 244
Bei einer Reichweite unter 50 km tanken, sonst sind Motorfunktionen nicht sichergestellt und es können Schäden auftreten.◀ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 245: Kraftstoff
Mindestqualität tanken, sonst können Motorschäden entstehen.◀ Diesel Falsches Betanken Kein Rapsmethylester RME, Biodiesel oder Benzin tanken. Nach Falschbetankung den Motor nicht starten, sonst besteht Gefahr der Motorschädigung.◀ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 246: Räder Und Reifen
Druckangaben gelten für die von BMW freige‐ Defekt am Fahrzeug: gebenen Reifengrößen und empfohlenen Rei‐ ▷ ungewohnte Vibrationen wahrend der Fahrt fenfabrikate. ▷ ungewohntes Fahrverhalten wie heftiges Ziehen nach links oder rechts Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 247: Austausch Von Rädern Und Reifen
Bei unsachgemäß ausgeführten Arbeiten be‐ fen höchsten Standards bezüglich Sicherheit steht Gefahr von Folgeschäden und damit ver‐ und Fahreigenschaften. bundenen Sicherheitsrisiken.◀ Runderneuerte Reifen BMW empfiehlt, keine runderneuerten Reifen zu verwenden. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 248: Bereifung Mit Notlaufeigenschaften
Abmontierte Räder oder Reifen kühl, trocken und möglichst dunkel lagern. Verwendung nur paarweise auf den Hinterrä‐ Reifen vor Öl, Fett und Kraftstoff schützen. dern mit Reifen der Größe: Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 249: Höchstgeschwindigkeit Mit Schneeketten
Schneeketten von 50 km/h wird die Hinterrad‐ lenkung wieder automatisch aktiviert. Zustand aktivieren „Einstellungen“ „Schneeketten“ „Schneeketten angelegt“ Automatische Erkennung Bei korrekter Funktion: ▷ Schneeketten sind angelegt. Die Einstel‐ lung ist nicht aktiviert Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 250: Motorraum
Bei Unkenntnis zu beachtender Vorschriften Ar‐ beiten am Fahrzeug nur vom Service durchfüh‐ ren lassen. Sonst besteht bei unsachgemäß ausgeführten Arbeiten die Gefahr von Folgeschäden und da‐ mit verbundenen Sicherheitsrisiken.◀ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 251: Motorhaube Schließen
Aus ca. 40 cm Höhe fallen lassen und nachdrü‐ cken um die Motorhaube wieder vollständig zu verriegeln. Motorhaube muss auf beiden Seiten hörbar ein‐ rasten. Offene Motorhaube während der Fahrt Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 252: Motoröl
„Motorölstand zu hoch! Vom Service prüfen lassen“ Von BMW freigegebene Motoröle erfahren Sie bei Ihrem BMW Service. Fahrzeug umgehend überprüfen lassen. Die Motorölqualität ist für die Lebensdauer des Motors entscheidend. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 253
Bei der Entsorgung von Kühlmittel und ren BMW geeignet. Geeignete Zusätze kennt Ihr Kühlmittelzusätzen die entsprechenden BMW Service. Umweltschutzbestimmungen beach‐ ten. Kühlmittelstand Prüfen Motor abkühlen lassen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 254: Wartung
Aktualisierung der zeitabhängigen Wartungs‐ Gegen gesonderte Berechnung: Kraftstofffil‐ umfänge wie Bremsflüssigkeit und ggf. Motoröl ter erneuern, bei schlechter Kraftstofffqualität und Mikro-/Aktivkohlefilter vom Service durch‐ Wechselintervall verkürzen. führen lassen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 255: Bremse Hinten
Gegen gesonderte Berechnung: wenn nötig trollieren. nach laden. Gegen gesonderte Berechnung: wenn nötig Lenkungsölbehälter: erneuern. Ölstand prüfen. Serviceanzeige nach Werksvorschrift zurück‐ Gegen gesonderte Berechnung: wenn nötig setzen ergänzen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 256: Recycling
Serviceanzeige nach Werksvorschrift zurück‐ setzen Steckdose für On-Board- Diagnose OBD Auf der Fahrerseite befindet sich eine OBD- Steckdose zur Prüfung von Komponenten, die für die Abgaszusammensetzung maßgeblich sind. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 257: Auswechseln Von Teilen
Leuchten ausschalten, sonst kann es zu Kurzschlüssen kommen. Die ggf. beigefügten Hinweise des Lampen‐ herstellers beachten, sonst können Verletzun‐ gen und Beschädigungen beim Lampenwech‐ sel entstehen.◀ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 258
Adaptives Kurvenlicht Stand-, Tagfahrlicht* Abblendlicht/Fernlicht Blinker Xenon-Licht Aufgrund der hohen Lebensdauer der Lampen ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls sehr gering. Häufiges Ein- und Ausschalten verkürzt die Lebensdauer. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 259: Standlicht
Seite 256, beachten. Lampe 35 Watt, H8 Das Bild zeigt die linke Motorraumseite. Gitter an der Aussparung, Pfeil, herausklipp‐ Lampe 35 Watt, H8 sen. Klappe im Motorraum öffnen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 260: Nebelschlussleuchte Und Rückfahrscheinwerfer In Der Heckklappe
Blinker, Brems-, Schluss- und Kennzeichenleuchten Hinweise zu Lampen und Leuchten, siehe Seite 256, beachten. Nebelschlussleuchte Diese Leuchten sind in LED-Technik ausge‐ Lampe 21 Watt, H21W führt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 261: Wagenheberaufnahmen
Adapter auf die Radschraube stecken. Passendes Werkzeug für den Radwechsel gibt Radschraube abschrauben. es als Zubehör bei Ihrem BMW Service. Nach dem Anschrauben den Adapter wieder ab‐ nehmen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 262
Angaben zur Sicherungsbelegung befinden abgeben. sich auf einem separaten Faltblatt. Gefüllte Batterien aufrecht transportieren und lagern. Beim Transport gegen Umkippen si‐ chern. Sicherungen Hinweise Sicherungen auswechseln Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 263: Hilfe Im Pannenfall
Wenn aktuelle Fahrzeugposition bestimm‐ bar, wird diese an Notrufzentrale übermit‐ telt. Notruf beenden Taste am Lenkrad drücken. Zum Öffnen Abdeckklappe antippen. SOS-Taste drücken, bis LED in der Taste leuchtet. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 264: Mobiler Service
Service Ihres Heimatlands: in der Broschüre Contact. Pannenhilfe über BMW Assist Über den Informationsdienst BMW Assist, siehe Seite 230, kann direkt Verbindung mit dem Mo‐ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 265: Motor Starten
Motor- oder ▷ Nur die dem Fahrzeug beiliegende Karosseriemasse des zu startenden Fahr‐ Schleppöse verwenden und diese bis zeugs anklemmen. zum Anschlag fest einschrauben. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 266
Abschleppens automatisch eingelegt wird.◀ Lässt sich eine Schrägstellung der Stange nicht vermeiden, Folgendes beachten: Beim Abschleppen beachten ▷ Freigängigkeit ist bei Kurvenfahrten einge‐ Allgemeine Hinweise beachten schränkt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 267
Fahrwerksteilen anheben, sonst kann es zu Beschädigungen kommen.◀ Anschleppen Wegen des Automatic-Getriebe ist ein Starten des Motors durch Anschleppen nicht möglich. Die Ursache der Startschwierigkeiten beheben lassen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 268: Pflege
▷ Verunreinigungen, z. B. Insekten, mit Sham‐ tel behandeln, da Schmutz und Fett langsam die poo einweichen und mit Wasser abwa‐ Schutzschicht des Leders angreifen. schen. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 269
Anschließend mit weichem Tuch trocknen. Wischerblätter zweimal jährlich vor und nach der Kunststoffteile kalten Jahreszeit durch neue ersetzen. Dazu gehören: Besonders wichtig bei Fahrzeugen mit Regen‐ sensor. ▷ Kunstlederoberflächen Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 270: Fahrzeugstilllegung
Materialien verwenden, sonst können Beschädigungen entstehen.◀ Fahrzeugstilllegung Ihr BMW Service berät, was zu beachten ist, wenn das Fahrzeug länger als drei Monate ab‐ gestellt werden soll. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 271
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 272: Nachschlagen
Nachschlagen Das Kapitel enthält die technischen Daten, die Kurzkommandos des Spracheingabesystems und das Stichwortverzeichnis, das Sie am schnellsten zu den gesuchten Informationen führt. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 273: Technische Daten
Technische Daten Maße Breite mit Spiegel, Höhe Wert nach / gilt für L-Modelle. Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 274
Breite ohne Spiegel Länge, Radstand Wert nach / gilt für L-Modelle. Kleinster Wendekreis L-Modelle Ø: 12,7 m Ø: 12,2 m Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 275
Leergewicht fahrfertig, mit 75 kg Beladung, zu 90 % betankt, ohne 1940 Sonderausstattung Zulässiges Gesamtgewicht 2505 Zulässige Achslast vorn 1210 Zulässige Achslast hinten 1355 Zulässige Dachlast Kofferraumvolumen Liter Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 276
Bremse mit Bremse bei Steigung bis 12 % 2100 mit Bremse bei Steigung bis 8 % 2100 Zulässige Deichselstützlast Zulässige Achslast hinten 1495 Zulässiges Gesamtgewicht 2605 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 277
Füllmengen Liter Bemerkung Kraftstofftank Benzinmotor: ca. 82 Kraftstoffqualität, siehe Seite 244 Dieselmotor: ca. 80 Scheiben- und Scheinwerferreini‐ ca. 5 gungsanlage Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 278: Kurzkommandos Für Spracheingabe
CD und DVD Wechsler* ›C D und D V D‹ CD und DVD Menü* ›C D und D V D‹ Entertainment Details im Splitscreen anzeigen ›Entertainment Details‹ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 279
Klang aufrufen ›Klang‹ Radio Funktion Kommando Radio aufrufen ›Radio‹ Radio einschalten ›Radio ein‹ FM-Sender aufrufen ›F M‹ FM-Sender wiedergeben ›F M ein‹ Manuelle Suche aufrufen ›Manuelle Suche‹ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 280
›Gespeicherten Sender wählen‹ Gespeicherten Sender auswählen ›Gespeicherter Sender ... ‹ z.B. Ge‐ speicherter Sender 2 Telefon Funktion Kommando Telefon Menü aufrufen ›Telefon‹ Telefonbuch anzeigen ›Telefonbuch‹ Wahlwiederholung ›Wahlwiederholung‹ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 281: Allgemein
Adressbuch anzeigen ›Adressbuch‹ Letzte Ziele anzeigen ›Letzte Ziele‹ Verkehrsinfos aufrufen ›Verkehrsinfo‹ Sonderziele ›Sonderziele‹ Karte Funktion Kommando Karte anzeigen ›Karte‹ Karte nordweisend ›Karte nordweisend‹ Karte fahrtweisend ›Karte fahrtweisend‹ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 282: Splitscreen Einstellungen
B. Splitscreen Maßstab 5 Kilometer Splitscreen Maßstab...Meilen* ›Splitscreen Maßstab ... Meilen‹ z.B. Splitscreen Maßstab 5 Meilen Splitscreen Maßstab...yards* ›Splitscreen Maßstab ... yards‹ z.B. Splitscreen Maßstab 100 yards Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 283
›B M W Dienste‹ BMW Online* / BMW Search* aufrufen ›B M W Online‹ Internet aufrufen* ›Internet‹ Fahrzeuginfo Betriebsanleitung Funktion Kommando Betriebsanleitung aufrufen ›Betriebsanleitung anzeigen‹ Kurzanleitung aufrufen ›Kurzanleitung‹ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 284
Uhrzeit und Datum aufrufen ›Uhrzeit und Datum‹ Sprache und Einheiten aufrufen ›Sprache und Einheiten‹ Geschwindigkeitslimit aufrufen ›Limit‹ Licht aufrufen ›Licht‹ Türverriegelung aufrufen ›Türverriegelung‹ Profile aufrufen ›Profile‹ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 285: Ausstattung
Ausstattung Funktion Kommando Klima aufrufen ›Klima‹ Head-Up-Display aufrufen* ›Head Up Display‹ Fond-Freigabe* ›Fond Freigabe‹ Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 286
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 287: Alles Von A Bis Z
Beifahrerair‐ ABS 93 Automatische Fahrlichtsteue‐ bags 87 Antriebsschlupfregelung, rung 82 Aktive Geschwindigkeitsrege‐ siehe DSC 93 lung mit Stop & Go, ACC 98 Anzeige in Frontscheibe 116 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 288
Diebstahlsicherung, siehe Beleuchtung über Fernbedie‐ Bremslicht, adaptives 92 Zentralverriegelung 31 nung 33 Bremsscheiben einfah‐ Diebstahlwarnanlage, siehe Belüftung 121 ren 138 Alarmanlage 38 Benzin 244 Dieselkraftstoff 244 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 289
Ersatz von Räder/Reifen 246 Fernsehen, TV 188 Einklemmschutz, Fenster 40 Erste Hilfe Set 263 Feststellbremse, siehe Park‐ Einklemmschutz, Glas‐ Erweiterte BMW Online bremse 59 dach 42 Dienste 0 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 290
Individuelle Luftvertei‐ An-/Abschleppen 264 Head-Up-Display, Pflege 269 lung 118 Geschwindigkeitsbegren‐ Heckklappe 34 Individuelles Fahrzeug 4 zung, Anzeige 79 Heckklappe, automatisch 36 Info Display 69 Infos Navigationsdaten 163 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 291
Lampen und Leuchten 256 Karte, Zieleingabe 154 Kombiinstrument 10 Lampenwechsel 256 Katalysator, siehe Heiße Aus‐ Kombiinstrument, elektroni‐ Lampenwechsel, hinten 259 puffanlage 138 sche Anzeigen 12 Lampenwechsel, vorn 257 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 292
258 leuchte, mittlere 259 Nebelschlussleuchte, Lam‐ Make-up-Spiegel 53 Mobiler Service 263 penwechsel 259 Manuellbetrieb, Getriebe 66 Mobilfunk im Fahrzeug 139 Nebelschlussleuchten 84 Mobiltelefon 202 Neigungsalarmgeber 39 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 293
Reifenschäden 245 Öleinfüllstutzen 251 tion 150 Reifentausch 246 Öl nachfüllen 251 Profil, Reifen 245 Reifenwechsel 260 Ölsorten, alternativ 251 Reinigungsflüssigkeit 65 Ölsorten, freigegeben 251 Reise-Bordcomputer 74 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 294
Schaltung, Automatic- Sensoren, Pflege 269 gen 161 Getriebe 65 Servicebedarf, Anzeige 77 SPORT+ - Programm, Fahrdy‐ Scheibenreinigungsan‐ Servicebedarf, CBS Condition namik 96 lage 63 Based Service 253 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 295
Videowiedergabe 175 Überhitzung des Motors, siehe Vordersitze einstellen 43 Kühlmitteltemperatur 70 Vor Einfahrt in die Wasch‐ Tachometer 10 Überwintern, Pflege 269 straße 140 Tageskilometerzähler 69 Uhr 70 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 296
Wendekreis 273 Wendekreislinien, Rückfahr‐ kamera 110 Werkzeug 256 Wichtiges im Motorraum 249 Wiederverwertung 255 Winterdiesel 244 Winterreifen, Profil 245 Winterreifen, richtige Rei‐ fen 247 Wischanlage 63 Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Seite 297
Mehr über BMW www.bmw.com Freude am Fahren *BL260120800P* Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 601 208 - © 08/08 BMW AG...
Diese Anleitung auch für:
740i
750li
740li
750
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen