Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
4.1.2
Erdverbindungen
SPz
Bei einem Umrichter der SPz erfolgt die Erdung von Netz- und
Motoranschluss über eine M6-Schraube, die sich an der Oberseite
(Netzversorgung) und an der Unterseite (Motor) des Umrichters
befindet. Siehe Abbildung 4-1 auf Seite 58.
Baugröße 1
Bei Umrichtern der Baugröße 1 wird die Erdung von Netz- und
Motoranschluss durch Erdungsbolzen, die sich an jeder Umrichterseite
neben den Netzanschlussklemmen befinden, vorgenommen. Siehe
Abbildung 4-2 auf Seite 59.
Baugröße 2
Bei Umrichtern der Baugröße 2 wird die Erdung für den Netz- und
Motoranschluss durch die Erdungsbrücke, die sich an der Unterseite
des Umrichters befindet, vorgenommen. Ausführliche Informationen
finden Sie in Abbildung 4-6.
Baugröße 3
Bei Umrichtern der Baugröße 3 wird die Erdung für den Netz- und
Motoranschluss durch eine M6-Mutter mit Bolzen, die sich auf dem aus
dem Kühllkörper heraus ragenden Zinken zwischen den Netz- und
Motoranschlussklemmen befindet, vorgenommen. Ausführliche
Informationen finden Sie in Abbildung 4-7.
Baugrößen 4, 5 und 6
Bei Umrichtern der Baugrößen 4, 5 und 6 erfolgt die Erdung für den
Netz- und Motoranschluss über einen M10-Bolzen, der sich an der
Oberseite (Netzversorgung) und an der Unterseite (Motor) des
Umrichters befindet. Siehe Abbildung 4-8 auf Seite 62.
Die Erdungsanschlüsse für die Netzversorgung und den Motor sind
intern durch einen Kupferleiter miteinander verbunden, der folgende
Kabelquerschnitte besitzt:
2
Baugröße 4: 19,2 mm
(0,76 Zoll
2
Baugröße 5: 60 mm
(0,09 Zoll
2
Baugröße 6: 75 mm
(0,12 Zoll
Dieser Anschluss reicht aus, um eine Erdung (äquipotenziales
Verbindungskabel) für den Motorstromkreis unter folgenden
Bedingungen zu gewährleisten:
Gemäß Standard
Versorgungsphasenleiter besitzen einen
maximalen Kabelquerschnitt von:
IEC 60204-1 und
Baugröße 4: 38,4 mm
EN 60204-1
Baugröße 5: 120 mm
Baugröße 6: 150 mm
Nennwerte für Überlastschutz maximal:
Baugröße 4: 200 A
NFPA 79
Baugröße 5: 600 A
Baugröße 6: 1.000 A
Wenn die erforderlichen Bedingungen nicht erf?lt sind, muss ein
zusätzlicher Erdungsanschluss vorgesehen werden, um die Erdung des
Motorstromkreises mit der Erdung der Netzversorgung zu verbinden.
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
2
, oder etwas größer als 6 AWG)
2
, oder etwas größer als 1 AWG)
2
, oder etwas größer als 2/0 AWG)
Bedingungen
2
2
2
www.leroy-somer.com
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
Onboard-
nahme
rung
Betrieb
Abbildung 4-6 Erdungsanschlüsse Baugröße 2
Abbildung 4-7 Erdungsanschlüsse Baugröße 3
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Hinweise zum
UL-Protokoll
61