Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schmalz SPZ Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Greifsystem
Operating Manual gripper system
30.30.01.00398
1.3 Hinweis für den Benutzer des Hebegerätes
Als Benutzer müssen Sie vor Inbetriebnahme des
Hebegerätes eingewiesen worden sein. Sie müssen die
Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Die
Sicherheitshinweise müssen zwingend beachtet werden.
Sorgen Sie dafür, dass nur automatisierte Personen mit
dem Gerät arbeiten. Es gelten die örtlichen
Sicherheitsvorschriften, in Deutschland unter anderem
die BGR 500 „Betreiben von Lastaufnahme-
einrichtungen...". Weitere Sicherheitshinweise in dieser
Anleitung heben diese nicht auf, sondern sind als
Ergänzung zu verstehen.
1.4 Definition des Gefahrenbereichs
Gefahrenbereich ist der Bereich innerhalb oder im
Umkreis eines Arbeitsmittels, in dem die Sicherheit oder
die Gesundheit von sich darin aufhaltenden Personen
gefährdet ist oder gefährdet sein könnte.
Das Greifsystem ist ausschließlich an dem dafür
vorgesehenen Hebegerät zu verwenden.
Unter keinen Umständen darf sich eine Person unterhalb
der Last befinden. Dies gilt sowohl für Personen, als
auch bereits für einzelne Körperteile ohne Ausnahme
(Kopf, Hände, Arme, Beine, ...).
Es darf sich keine Person im Gefahrenbereich der Last
aufhalten.
Der Arbeitsbereich ist durch den Benutzer/Betreiber
abzusichern, die dafür notwendigen Personen bzw.
Einrichtungen sind während des Hebe-
/Transportvorgangs bereitzustellen.
Ist der Arbeitsbereich aus der Stellung des Benutzers
nicht einsichtig, muss mindestens eine weitere geeignete
Person während der gesamten Dauer des Hebens und
Transportierens hinzugezogen werden.
1.5 Hinweise für das Installations-, Wartungs- und
Bedienpersonal
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal,
Mechaniker und Elektriker installiert und gewartet
werden. Jede Person, die mit der Aufstellung,
Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Reparatur des
Gerätes beaufsichtigt ist, muss die Betriebsanleitung
gelesen und verstanden haben.
Die Zuständigkeiten für die unterschiedlichen Tätigkeiten
am Gerät müssen klar festgelegt und eingehalten
werden. Es dürfen keine unklaren Kompetenzen
auftreten.
1.6 Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie bei der Bedienung des Gerätes stets
geeignete Schutzausrüstung (Sicherheitsschuhe mit
Stahlkappe, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille).
Status 06.2013 / Index 01
J. Schmalz GmbH
Aacher Straße 29
D - 72293 Glatten
Tel +49 (0) 7443 / 2403 - 0
Fax +49 (0) 7443 / 2403 - 259
www.schmalz.com
Seite / Page 4/16
schmalz@schmalz.de
1.3 Instructions for users of the lifting device
You must have been trained before using the lifting
device for the first time. You must have read and
understood the operating instructions. In particular,
the safety instructions must be observed.
Ensure that only authorized personnel use the
device. Local and national safety regulations apply.
In Germany, this includes, but is not limited to the
BGR 500 "Operation of load-bearing devices...".
The other safety instructions in this manual do not
replace these guidelines, but should be seen as a
supplement to them.
1.4 Definition of the danger zone
The danger zone is the area inside, or in the vicinity
of working equipment which poses a hazard or
potential hazard to the health of persons located
within this area.
The gripper system may only be used with the
intended lifting device.
A person may not sit or stand under the load for any
reason. This applies without exception to both
persons and individual body parts (head, hands,
arms, legs, etc.).
No person may sit or stand in the danger zone of
the load.
The working area must be secured by the
user/operator. The persons/equipment necessary to
secure this area must be present during the
lifting/transportation process.
If the user can not see the working area from their
position, an additional qualified person must be
present during the entire duration of the lifting and
transporting processes.
1.5 Instructions for installation, maintenance and
operating staff
This unit must be installed and maintained by
qualified specialist personnel, mechanics and
electricians only. All persons commissioned with the
task of setting up, start of operations, operation,
maintenance and repair of the device must have
read and understood the operating instructions.
The responsibilities for the various tasks to be
carried out on the device must be clearly specified
and adhered to. Responsibilities must be clear.
1.6 Personal protective equipment
When operating the device, always wear suitable
protective equipment (protective work shoes with
steel toe caps, work gloves, protective glasses

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis