Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2: Normalbetrieb
Beachten Sie, daß beim Betrieb des
Gerätes in einer Nebenstellenanlage der
Rufnummer eine Kennziffer oder das
Zeichen »-« vorangestellt werden muß.
2-6
4. Betätigen Sie die Taste
ZIEL(E) WÄHLEN
JA (ZIEL)
5. Wählen Sie die Gegenstelle über das numerische Tastenfeld,
durch Eingabe einer Kurzwahlnummer oder durch Drücken ei-
ner Zielwahltaste.
BIERMANN
JA (START)
6. Betätigen Sie die START-Taste; das Dokument wird in den Spei-
cher eingelesen. Nach Beendigung des Einlesevorgangs wird
die Verbindung zur Gegenstelle aufgebaut und das Dokument
übertragen.

Rundsenden

Wenn Sie eine Faxnachricht an mehrere Gegenstellen senden möch-
ten, können Sie dies durch die Funktion »Rundsenden« vereinfa-
chen. In dieser Betriebsart wird das Dokument einmal eingelesen
und dann nacheinander an alle gewählten Gegenstellen übertragen.
1. Legen Sie Ihr Dokument in den Dokumenteneinzug.
18.05.93 14:22 [FAX]
ZIEL AUSWÄHLEN
2. Drücken Sie die Taste PROGRAMM und danach die Zielwahlta-
ste 1: STAPEL/SPEICHER.
SPEICHERSENDUNG ?
JA (<)
3. Betätigen Sie die Taste
FUNKTION WÄHLEN (ZW)
ZIEL AUSWÄHLEN
.
N.(>)
N.(ZIEL)
N.(>)
.
(>)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis