Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden; Stapelsenden / Speichersenden - Oki OKIFAX 2400 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Auswahl der Gegenstelle und Betätigung der Taste START
wird das Dokument eingelesen. Anschließend stellt das Gerät eine
Verbindung zur Gegenstelle her und überträgt die Faxnachricht.
Das Übertragungsergebnis wird nach Beendigung des Sendens im
Anzeigefeld des Faxgerätes ausgegeben.
Falls sich die Gegenstelle nicht meldet oder die Leitung besetzt ist,
schaltet sich das Faxgerät in die Betriebsart »Automatische Wahl-
wiederholung« und wird nach wenigen Minuten erneut versuchen,
eine Verbindung zur Gegenstelle herzustellen.

Stapelsenden / Speichersenden

Beim Stapelsenden wird nach dem Einlegen der Dokumente die
Gegenstelle angewählt. Nach der Anwahl werden die Dokumente
eingelesen und übertragen. Beim Speichersenden dagegen werden
zuerst die Dokumente in den Speicher eingelesen und erst danach
die Verbindung zur Gegenstelle aufgebaut.
Beachten Sie, daß in der Grundausstattung maximal 30 Seiten
(CCITT Standardseite Nr.1, Standardauflösung), mit eingebauter
Speichererweiterung (4 MB) maximal 270 Seiten in den Speicher
eingelesen werden können.
1. Legen Sie Ihr Dokument in den Dokumenteneinzug.
18.05.93 14:22 [FAX]
ZIEL AUSWÄHLEN
2. Drücken Sie die Taste PROGRAMM und danach die Zielwahlta-
ste 1: STAPEL/SPEICHER.
SPEICHERSENDUNG ?
JA (<)
3. Betätigen Sie so oft die Taste
Sendeart angezeigt wird. Drücken Sie danach die Taste
.
FUNKTION WÄHLEN (ZW)
ZIEL AUSWÄHLEN
N.(>)
, bis die gewünschte
(>)
Kapitel 2: Normalbetrieb

Senden

Bei den Auflösungen »fein«, »extra
fein« und »Foto« erhöht sich der
Speicherbedarf der eingelesenen Seiten.
Im weiteren Verlauf dieses Beispiels
wird davon ausgegangen, daß Sie sich
für das Speichersenden entschieden
haben.
2-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis