Vor dem Lagern
Bei jeder Lagerung des Motorrades muss es un-
abhängig vom Zeitraum wie folgt dafür vorbereitet
werden.
•
Das Fahrzeug gründlich waschen.
•
Motor ca. 5 Minuten zur Aufwärmung des Öls lau-
fen lassen, dann abstellen und das Motoröl ablas-
sen.
ACHTUNG
Motoröl ist giftig. Deshalb und der Umwelt
zuliebe Altöl immer sachgemäß entsorgen.
Gegebenenfalls die entsprechende Behörde
kontaktieren.
•
Ölablassstopfen einsetzen und frisches Motoröl
einfüllen.
•
Kraftstofftank und Schwimmerkammer des Verga-
sers leeren. (Kraftstoff wird bei langer Lagerung
schlecht.)
LAGERUNG
Benzin ist äußerst feuergefährlich und unter
bestimmten Umständen explosiv. Motor im-
mer abstellen und beim Umgang mit Kraft-
stoff nicht rauchen. Sicherstellen, dass der
Arbeitsbereich gut belüftet ist und keine of-
fenen Flammen oder Funkenquellen in der
Nähe sind. Dazu gehören auch Geräte mit ei-
ner Kontrollleuchte.
Benzin ist giftig. Benzin sachgerecht entsor-
gen. Die genehmigten Entsorgungsmetho-
den erfahren Sie bei den örtlichen Behörden.
LAGERUNG
ACHTUNG
169
j