PC einschalten/ausschalten
PC einrichten
Folgen Sie diesen Anweisungen, wenn die Software bei Anlieferung bereits auf der
Festplatte des PC vorinstalliert ist.
Während die vorinstallierte Software eingerichtet wird, dürfen Sie den PC
!
weder ausschalten noch durch einen Warmstart neu starten (booten).
Wenn an der Rückseite der Systemeinheit ein Netzschalter vorhanden ist,
schalten Sie mit dem Netzschalter die Systemeinheit ein.
Die Betriebsanzeige leuchtet orange, der PC ist betriebsbereit.
Drücken Sie auf den Ein/Aus-Schalter an der Vorderseite der Systemeinheit.
Die Betriebsanzeige leuchtet grün, der PC startet.
Warten Sie, bis der Bildschirm eine Sprachauswahl anzeigt.
Wählen Sie mit den vorgegebenen Tasten die Sprache, die Sie durch die
Installation führen soll.
Wählen Sie mit den vorgegebenen Tasten die Sprache, in der das
Betriebssystem installiert werden soll.
Wenn die richtige Sprachvariante angezeigt wird, drücken Sie die Eingabetaste.
Die Auswahl der Sprachvariante ist endgültig und kann nicht rückgängig
gemacht werden.
Die vorinstallierte Software wird eingerichtet.
Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm.
Lesen Sie die Hilfetexte, die unter dem Informations-Menüpunkt des
!
Startprogramms angeboten werden. Führen Sie alle Menüpunkte in der am
Bildschirm angegebenen Reihenfolge aus.
Wenn Sie das Startprogramm beendet haben, können Sie Anwendungsprogramme
und Treiber installieren. Lesen Sie dazu die Dokumentation der Programme.
A26361-K345-Z103-3-19
Inbetriebnahme und Bedienung
17
Inbetriebnahme und Bedienung
PC einschalten
Stellen Sie den Helligkeitsregler des Bildschirms auf hell, und schalten Sie den
Bildschirm ein (siehe Betriebsanleitung des Bildschirms).
Wenn an der Rückseite der Systemeinheit ein Netzschalter vorhanden ist,
schalten Sie damit die Systemeinheit ein. Die Systemeinheit schaltet nun in
den Modus, der beim letzten Ausschalten wirksam war:
– Systemeinheit ist betriebsbereit (Betriebsanzeige leuchtet orange)
– Systemeinheit ist eingeschaltet (Betriebsanzeige leuchtet grün).
Wenn die Betriebsanzeige orange leuchtet und Ihr PC mit Fernein-
Funktionalität ausgestattet ist, kann er nun von einem externen Gerät (z. B.
Fax) eingeschaltet werden. Dazu muß im Menü BIOS-Setup die
Fernein-Funktionalität eingeschaltet sein.
Wenn die Betriebsanzeige orange leuchtet (bei Systemeinheit mit Netzschalter)
oder dunkel ist (Systemeinheit ohne Netzschalter), drücken Sie auf den
Ein/Aus-Schalter an der Vorderseite der Systemeinheit.
Die Betriebsanzeige leuchtet grün, der PC startet.
Wenn Sie das System-Paßwort vergeben haben, müssen Sie dieses bei
i
Aufforderung eingeben, damit das Betriebssystem gestartet wird.
PC ausschalten
Drücken Sie auf den Ein/Aus-Schalter an der Vorderseite der Systemeinheit.
Wenn die Systemeinheit mit einem Hauptschalter ausgestattet ist, leuchtet
die Betriebsanzeige orange. Wenn Ihr PC mit Fernein-Funktionalität
ausgestattet ist, kann er nun von einem externen Gerät (z. B. Fax oder
Modem) oder einer internen Baugruppe (z. B. Fax-Modem-Baugruppe)
eingeschaltet werden. Dazu muß im BIOS-Setup die Fernein-Funktionalität
eingeschaltet sein.
Wenn an der Rückseite der Systemeinheit kein Hauptschalter vorhanden ist, ist die
Betriebsanzeige dunkel.
18
PC einschalten/ausschalten
A26361-K345-Z103-3-19