Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4: Zusätzliche Funktionen
Im weiteren Verlauf dieses Beispiels
wird davon ausgegangen, daß Sie die
Gegenstelle durch Drücken einer
Zielwahltaste gewählt haben.
Gruppe wählen
4-6
3. Drücken Sie
KONFIGURATION
JA (</1-6)
4. Drücken Sie die Taste 3 auf dem numerischen Tastenfeld.
3:GRUPPE EINRICHTEN
JA (<)
5. Betätigen Sie die Taste
ZIEL(E) WÄHLEN
JA (</ZIEL)
6. Wählen Sie die gewünschte Gegenstelle durch Drücken einer
Zielwahltaste oder durch Eingabe einer Kurzwahlnummer.
BREITENBACH
JA (<)
7. Bestätigen Sie durch Drücken der Taste
ZIEL(E) WÄHLEN
JA (</ZIEL)
8. Falls Sie weitere Nummern eingeben möchten, wiederholen Sie
die Schritte 6 und 7. Betätigen Sie dann die Taste
3:GRUPPE EINRICHTEN
JA (<)
9. Durch Drücken der Taste PROGRAMM kehren Sie in den nor-
malen Empfangsmodus zurück.
Nachdem Sie die Gruppe eingerichtet haben, können Sie diese
durch Drücken der Taste »#« erreichen. Nachfolgend wird diese
Funktion am Beispiel »Rundsenden« aus dem Speicher erläutert:
1. Legen Sie Ihr Dokument in den Dokumenteneinzug.
14.10.92 09:13 [FAX]
ZIEL AUSWÄHLEN
.
N.(>)
N.(>/1-6)
.
N.(>)
N.(>/ZIEL)
N.(>)
N.(>/1-6)
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Okifax 2200

Inhaltsverzeichnis