Anschließen und Einschalten des
Faxgerätes
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise auf den ersten Sei-
ten des Handbuches. Der Anschluß des Faxgerätes an das Telefon-
netz bzw. eine Nebenstellenanlage wird einschließlich der erforder-
lichen technischen Informationen in »Anhang D: Anschlüsse und
Verkabelung« beschrieben.
Bevor Sie Ihr Faxgerät benutzen können, müssen Sie es an das
Stromnetz anschließen und einschalten.
1. Vergewissern Sie sich, daß das Faxgerät ausgeschaltet ist.
2. Schließen Sie das Netzkabel an die Buchse auf der Rückseite des
Faxgerätes an und stecken Sie das andere Ende des Kabels in
eine geerdete Steckdose.
3. Schalten Sie nun den Netzschalter des Faxgerätes ein (ON). Das
Faxgerät beginnt nun mit der Aufwärmphase, wobei die Hei-
zungseinheit zu arbeiten beginnt und sich bis zur Betriebstem-
peratur aufwärmt. Im Anzeigefeld erscheint die Meldung:
BITTE WARTEN
4. Nach etwa 45 Sekunden schaltet das Faxgerät automatisch in
den Zustand der Betriebsbereitschaft. Im Anzeigefeld werden
das Datum und die Uhrzeit ausgegeben. Außerdem wird die
Standardbetriebsart »Automatischer Empfang« durch das Wort
FAX angezeigt.
07.04.93 12:01 [FAX]
Im nachfolgenden Anhang C wird die Einstellung des Faxgerä-
tes für den Betrieb beschrieben. Die Grundfunktionen und Teile
Ihres Faxgerätes werden in Kapitel 1 erläutert. Kapitel 2 be-
schreibt den Normalbetrieb.
Anhang B: Aufstellen des Faxgerätes
B-7