Benutzung des Produktes unerlässlich sind, über einen Zeitraum von 10 Jahren ab Rechnungslegung unseres Unternehmens, an Ihren Sie haben sich für einen ETESIA Aufsitzmäher entschieden. Dieses Fächhändler zu liefern. Gerät zeichnet sich durch seine Robustheit und seine große Zuverläs- sigkeit aus und wird Ihnen über lange Jahre gute Dienste leisten.
Seite 4
Weitere Informationen erhalten Sie bei einem ETESIA-Vertragshändler. Denken Sie daran, dass ein Aufsitzmäher als Landfahrzeug gilt und • ETESIA lehnt jede Verantwortung ab, bei Nicht-Einhalten der auch so versichert werden soll in Übereinstimmung mit den geltenden Betriebsanleitung und der geltenden Bestimmungen.
- SICHERHEIT 2• ERLÄUTERUNG DER PIKTOGRAMME • AUFKLEBER • MOTORPIKTOGRAMME • Verschiedene Aufkleber sind auf Ihrem Aufsitzmäher vorgesehen. Benzin ist hoch explosiv und entzündlich. Motor stoppen, • Beachten Sie, dass alle Aufkleber an dem Gerät angebracht sind (sie- bevor Sie den Benzintank füllen. NICHT RAUCHEN. he folgende Liste und Abbildungen 1, 2, 3 und 4).
Seite 6
2• ERLÄUTERUNG DER PIKTOGRAMME - SICHERHEIT BLOCK C BLOCK A BLOCK B...
Seite 7
2• ERLÄUTERUNG DER PIKTOGRAMME - SICHERHEIT BLOCK B BLOCK C GEHÖRSCHUTZ KENNZEICHNUNG DER AKKUMULATOREN...
2• ERLÄUTERUNG DER PIKTOGRAMME - BEDIENUNG • MOTORDREHZAHL • EINSCHALTEN DES MÄHSYSTEMS I: Mähsystem eingeschaltet START: starten bei kaltem Motor MAXI: maximale Drehzahl des Motors MINI: Leerlaufdrehzahl 0: Mähsystem ausgeschaltet • FREIGABETASTE ZUM MÄHEN IM RÜCK- • STARTEN DES MOTORS WÄRTSGANG Wenn Sie einmal auf die Taste drücken, während das Schneidesystem arbeitet, geben Sie den...
3• BESCHREIBUNG ARMATURENBRETT LED 3 LED 2 LED 1 LED 4 1. Hupe 2. Ein- und Ausschalten des Schneidwerks LED 1. Funktionsanzeige des Schneidwerks 3. Freigabedrucktaste zum Mähen im Rückwärtsgang LED 2. Freigabeanzeige für Mähen im Rückwärtsgang 4. Scheinwerfer LED 3. Anzeige Frontscheinwerfer eingeschaltet 5.
3• BESCHREIBUNG DES ANZEIGENBEREICHS AUTOMATISCHER Licht aus in MASCHINENSTOP 30 Sekunden Sie verlassen den Sitz und die Maschinenspannung wird Sie verlassen den Sitz mit eingeschalteten Scheinwerfern. Nach abgeschaltet. einigen Sekunden wird die Maschinenspannung automatisch abgeschaltet. Anzeige, dass der Bypass eingeschaltet ist. Wenn Betriebsstundenanzeige der Maschine.
• Aufzeichnen der «Baustellen», der bearbeiteten Flächen, Arbeitszeiten, Schwingungsbelastung des Bedienpersonals. Diese Daten können auf der Webplattform eingesehen werden. • Automatisches Herunterladen des Benutzerhandbuchs der Anwendung. • Online-Einsicht der Dokumentation: Etesia Katalog; Spezifikationen Ihrer Maschine; Technische Anleitungen Ihrer Maschine; Explosionszeichnung Ihrer Maschine; Zubehörliste für Ihre Maschine. DETAILLIERTER BETRIEB DER APP Die Startseite der App ermöglicht :...
3• BESCHREIBUNG DER APP Jede Maschine, die auf Ihrem Konto eingetragen ist und jede Maschine, die in der Umgebung festgestellt wird, wird bei der Suche als Miniaturbild angezeigt, das den Anschlusszustand des Kontobenutzer- Maschinenparks angibt. Das Modell, so wie die Seriennummer der Maschine sind ebenfalls auf dem Etikett sichtbar.
Seite 14
Unten auf dieser Seite sind 4 Symbole abgebildet. Das erste Symbol öffnet die Dokumentation, die Ihren Rasenmäher betrifft. Eine Datenverbindung ist nötig. Der Reiter « Zubehör » bringt Sie zum e-Shop ETESIA. Das zweite Symbol öffnet Ihnen die Statistik : Zähler- angaben und Graphiken.
Seite 15
3• BESCHREIBUNG DER APP Das dritte Symbol erleichtert den Unterhalt Ihres Rasen- mähers, dank Zugang zu den Händlerdaten, in welchen Ihnen anzeigt wird, wann Sie die nächste Revision aus- führen müssen, aber auch um das Unterhaltsheft zu öffnen und zu verwalten. Hier Beispiel einer Sortierung der Mit Klicken auf den Reiter «...
Originaleinstellungen des Motors nicht ändern, Motor pedale bei eingelegter Parkbremse betätigt werden. nicht mit zu hoher Drehzahl laufen lassen. Bei falscher Einstellung, wenden Sie sich an ihren ETESIA-Händler. • Das Mähsystem kann nur in Betrieb gesetzt werden, wenn: - der Korb richtig geschlossen ist Vor dem Einsatz, immer eine visuelle Kontrolle vor- - und der Fahrer auf dem Sitz Platz genommen hat.
Seite 29
7• BEDIENUNGSANLEITUNG 7•6 MESSER EIN - UND AUSSCHALTEN Der Fuß darf nie gleichzeitig auf beiden Pedalen 7•6•1 MESSER EINSCHALTEN stehen. • Stellen Sie den Gashebel auf [MAXI]. Durch die Stellung der Pedale wird die Fahrgeschwindigkeit • Drücken Sie die Schneidwerk-Inbetriebnahmetaste. des Aufsitzmähers vom Stand (Pedal unbetätigt) bis zur Höchst- •...
7• BEDIENUNGSANLEITUNG 7•9•2 MÄHEN OHNE GRASAUFNAHME - Beim Anfahren an Hängen, sowohl bergauf als bergab: Entriegeln Sie die Parkbremse und setzen Sie die Maschine mit Hilfe der (MULCHING): MODELL MKM Fahrantriebspedale sofort in Bewegung. • Die geschnittene Fläche beobachten: Es darf kein geschnittenes Gras - Seien Sie an Hängen besonders vorsichtig beim Wenden.
8• AUFBAU - ABBAU - ZUGANG ZU DEN VERSCHIEDENEN MASCHINENTEILEN 8•1 ZUGANG ZUM MOTOR • Montieren Sie die abmontierten Schutzteile der mobilen Elemente durch eine ¼ Abschraubung ab (siehe Abbildungen 15a und 15b). Stellen Sie den Motor ab, verlassen Sie den Fahrersitz, warten •...
9• WARTUNG • MESSERZUSTAND Vor jeder Wartungsarbeit den Motor ausschalten, den Fahrer- sitz verlassen, auf kompletten Maschinenstillstand warten • Untersuchen Sie vor jeder Benutzung des Mähers das Messer auf even- und Batterieschalter in Stellung 0 bringen. tuelle Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen: 9•1 REINIGUNG - 1: Normal, 2: Verbogen, 3: Verschlissen, 4: Eingerissen (siehe Ab- bildung 35)
Seite 33
Motor abkühlen lassen. Schützen Sie Ihre Hände mit Ar- langsam ein Motoröl multigrade 10W40 mit der Spezifizierung beitshandschuhen. API-SL oder ACEA-A3 Referenz ETESIA 38383 (2 Liter) oder ein Öl monograde SAE 30 ein. Berühren Sie nicht den Auspuff, den Kühlzylinder oder die - Prüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab nach (siehe §...
Seite 34
- Nehmen Sie die Filterelemente behutsam heraus. Reinigen Sie die Sitzfläche des Filters sorgfältig und vermeiden Sie, dass dabei Ein Ölwechsel muss von Ihrem ETESIA-Händler nach 50 Staubpartikel in den Vergaser gelangen (verwenden Sie dazu ein Betriebsstunden und anschließend alle 200 Betriebsstunden sauberes, leicht geöltes Tuch).
Seite 35
Fall in der Natur zurückgelassen werden. Sie unterste- aufbewahrt werden. hen strengen Entsorgungsregeln (Richtlinie 2006/66/CE). Ausgediente ETESIA-Batterien können Sie kostenlos bei Ihrem ETESIA-Händler Achten Sie regelmäßig darauf, dass die Batterieklemmen nicht oxi- abgeben, der sich um ihre Entsorgung in einer hierzu vorgesehenen diert sind.
10• ÜBERSICHTSTABELLE FÜR PERIODISCHE WARTUNGSARBEITEN Seite Teil Vor jedem Einsatz Nach den ersten Alle 50 Stunden Alle 100 Stunden 10 Stunden bzw. jährlich bzw. jährlich Motoröl Stand prüfen Öl wechseln für MBHE Öl wechseln für MKHE, Bei Bedarf nachfüllen und MHHE Modelle MKHP und MKM Mo- delle Ölfilter Kawasaki...
11• LÄNGERE STILLLEGUNG - ÜBERWINTERUNG 11•1 VORBEREITUNG ZUR ÜBERWINTERUNG • Für folgende Einstellungen und Wartungsarbeiten, wenden Sie sich an Ihrem Händler: • Reinigen Sie das Gerät gründlich, insbesondere das Mähwerk. - Einstellung der Parkbremse • Schmieren Sie die beweglichen Teile und tauschen Sie das Motoröl - Einstellung der Mähwerksaufhängung.
12• STÖRUNGSBESEITIGUNG • HINTERRÄDER • Prüfen Sie den Reifendruck nach: Reifendruck vorne: 1.5 bar für MKHP - Stellen Sie den Motor ab, verlassen Sie den Fahrersitz, warten Sie 1.2 bar für die anderen Modelle auf kompletten Maschinenstillstand und bringen Sie den Batte- Reifendruck hinten: 0.8 bar rieschalter in Stellung 0.
Benutzers (Privat-Grundstück, Zweitwohnsitz, Wiese). - Profi-Gebrauch: entgeltliche oder unentgeltliche Nutzung von ETESIA in jedem Fall an den Händler und von ihm an ETESIA zurückgegeben werden. Sie bleiben Eigentum von ETESIA. ETESIA behält sich das Geräten durch nicht auf Grünflächen spezialisierte Unternehmen* Recht, jeglichen Garantieantrag zurückzuweisen, falls die Teile nicht...
Geräten und Maschinen. Weiter garantieren wir, dass die Aufsitzmäher vom Typ Bahia und Hydro 80, MBHE3, MHHE3, MKHE4, MKHP4, MKHP6 und MKM2 den Anforderungen der Richtlinie 2000/14/EU in Bezug auf Schallemissionen an die Umwelt gerecht werden und während der Produktion interne Kontrollverfahren durchlaufen, wobei die Auswertung der technischen Unterlagen und regelmäßige Kontrollen von einer zugelassenen Ein-...
Seite 41
Bitte frankieren ETESIA SERVICE GARANTIE 13 rue de l'Industrie 67165 WISSEMBOURG CEDEX France...
Seite 42
Wir bitten Sie diese Garantie-Karte ausgefüllt an ETESIA zurück zu schicken. MODELLE: SERIEN- NUMMER : GARANTIE-KARTE KÄUFER NAME __________________________ Vorname __________________________ Straße ___________________________ Postleitzahl ________________________ Ort ______________________________ Land _____________________________ Tel. Nr. __________________________ Gekauft am _____ _____ 20___ Monat Jahr @ Email : __________________________________________________________ □...