Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachfüllen Von Kühlmittel - Oce Océ Arizona 440 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachfüllen von Kühlmittel
Einführung
Das Kühlmittel ist eine thermische Flüssigkeit zur Aufrechterhaltung der Tintentemperatur in den
Druckköpfen und Tintentanks auf dem Druckwagen. Eine Temperaturüberwachung der Tinte ist
erforderlich, damit die richtige Tintenviskosität erreicht wird, die ihrerseits die
Tintenstrahlgeschwindigkeit und damit die Qualität des Drucks beeinflusst. Das Kühlmittel wird
durch ein Heizelement mit einem Thermostaten gepumpt, der für die Aufrechterhaltung der
geeigneten Kühlmitteltemperatur sorgt. Das Kühlmittel fließt parallel durch die einzelnen
Druckköpfe und dann zurück in den Kühlmittelbehälter. Jeder Druckkopf besitzt einen
eingebauten Sensor, der die Temperatur rückmeldet. Der Behälterblock verfügt ebenfalls über
einen Sensor für eine Rückmeldung.
Zweck
Wenn der Füllstand niedrig ist, können Tinte und Druckköpfe nicht auf der richtigen Temperatur
gehalten werden. Prüfen Sie den Füllstand des Kühlmittels regelmäßig, und füllen Sie bei
niedrigem Füllstand nach.
Zeitpunkt
Prüfen Sie die Kühlmittelflasche im primären Tintenfach, um den Füllstand zu ermitteln. Achten
Sie auf einen hohen Kühlmittelstand, um die richtige Tintentemperatur zu gewährleisten.
HINWEIS
Wechseln Sie das Kühlmittel spätestens alle 12 Monate. Mit der Zeit entstehen beim Betrieb des
Druckers kristallförmige Ablagerungen im Kühlmittel, die den Durchfluss des Kühlmittels
verhindern können, wodurch es letztendlich zu einem Pumpenschaden kommen kann. Näheres
erfahren Sie beim Océ Kundendienst.
Vor dem Start
Prüfen Sie den Kühlmittelstand in der Flasche. Die Flasche muss immer voll sein.
Nachfüllen von Kühlmittel
Kapitel 12 - Druckerwartung
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis