Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oce Océ Arizona 440 Bedienungsanleitung Seite 177

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tinten für Arizona-Drucker ab 2015
die seidenmatte Oberfläche zum Blenden neigt, was den visuellen Effekt stören kann. Dieses
besondere Merkmal ist sehr subjektiv.
UV-härtende Tinten vom Typ Océ IJC257
Diese Tinten bieten für eine breite Palette von Materialien ein verbessertes Haftvermögen
gegenüber IJC256 (und IJC255), jedoch mit ähnlicher Farbintensität und "kosmetischem"
Erscheinungsbild. Die Tinte IJC257 zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Farbskala, ein
satinartig mattes Erscheinungsbild und eine mittelharte Oberflächenbeschaffenheit aus. Ihr
Hauptvorteil gegenüber IJC256 liegt im verbesserten Haftvermögen auf einer größeren Palette
von Materialien für den Innen- und Außenbereich. IJC257 ist die Tinte der Wahl für allgemeine
Grafikanwendungen auf steifen oder biegsamen Materialien, wenn eine ausgezeichnete
Druckqualität, eine große Farbskala und ein gutes Haftvermögen erforderlich sind.
UV-härtende Tinten vom Typ Océ IJC258
Diese Tinten bieten auf den meisten Hartkunststoffen, einschließlich preisgünstiger Materialien
für den Außenbereich (z.B. Polyethylen und Polypropylen), die üblicherweise für Plakate und
industrielle Anwendungen verwendet werden, Haft- und Deckungseigenschaften für höchste
Ansprüche. Diese Tinten zeichnen sich durch eine besonders gute Farbskala, ein mattes
Erscheinungsbild und durch die Fähigkeit aus, Flecken und Fingerabdrücke zu überdecken, die
eigentlich immer vor dem Drucken auf dem Material vorhanden sind. IJC258 ist die Tinte der
Wahl für Anwendungen, bei denen ein hervorragendes Haftvermögen auf Hartkunststoffen
erforderlich ist und bei denen mit einer kleineren Gesamtfarbskala erfolgreich gedruckt werden
soll, insbesondere, wenn der Druck in den schnellsten verfügbaren Druckmodi erfolgt.
Wichtige Hinweise zur Wartung
Da die Tinten der Typen IJC257 und IJC258 aufgrund ihrer speziellen Zusammensetzung klebriger
sind als die Tinte der Typen IJC255 oder IJC256, werden im Bereich des Druckkopfes mehr
Partikel vom Material oder aus der Umgebung aufgenommen. Daher ist es wichtig, die
Druckköpfe sauber zu halten. Ggf. ist eine häufigere Wartung erforderlich. Beim Drucken mit den
Tinten IJC257 und IJC258 bilden sich außerdem mehr klebrige Ablagerungen zwischen den
Düsenplatten, die dann mit einem in Reinigungsmittel (Flush) getränkten Tuch gereinigt werden
müssen anstatt einem trockenen, fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, alle Reste des
Reinigungsmittels von der Oberfläche zu entfernen, da sich bei feuchten Düsenplatten schnell
wieder Partikel aus der Luft oder von den Materialoberflächen absetzen.
Bei Tinten vom Typ IJC256, IJC257 und IJC258 muss regelmäßig etwas Tinte abgeschieden
werden, damit die Düsen betriebsbereit bleiben (bei Tinte vom Typ IJC255 braucht nur weiße
Tinte abgeschieden zu werden). Dieser Abscheidevorgang erfolgt in festgelegten Intervallen in
der Wartungseinheit. Dabei wird Tinte auf eine saugfähige Schaumstoffmatte abgegeben. Sobald
diese Schaumstoffmatte gesättigt ist, muss sie ausgetauscht werden, da sonst die abgeschiedene
Tinte nicht vollständig aufgesaugt wird. Nicht aufgesogene Tinte wird abgestoßen, besonders
dann, wenn die Schaumstoffmatte nicht ordnungsgemäß platziert wurde und sich zu dicht bei
den erforderlichen Öffnungen befindet. Diese zurückspritzende Tinte lagert sich in der Umgebung
an und bewirkt eine Verschmutzung von Druckerkomponenten sowie eine höhere Konzentration
von Tintenpartikeln in der Luft.
HINWEIS
Lesen Sie den Abschnitt zur Sicherheit beim Umgang mit Tinten (Safety Guidelines for Ink
Material) durch, bevor Sie die Tinte handhaben.
Umgang mit den Tinten von Océ Display Graphics Systems
Ihr Drucker ist für die UV-härtenden Spezialtinten von Océ Display Graphics Systems optimiert.
Der Drucker wird aus faltbaren 2-Liter-Beuteln mit Tinte versorgt, die über Schnellanschlüsse an
der oberen Beutelecke in den Drucker eingesetzt werden. Um die Beutel anzuschließen, werden
diese auf den Kopf gestellt und die Schnellanschlüsse in die entsprechenden Aufnahmen
Kapitel 10 - Tintensystemmanagement
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis