• Die vordere Box abnehmen. ("9-18)
• Das Trittbrett abnehmen. ("9-18)
• Kühlmittel durch Abtrennen des Kühlerschlauchs 2 ablassen.
• Den Kühler erforderlichenfalls mit frischem Wasser spülen.
• Die Wasserablassschraube A auf das vorgeschriebene
Anzugsdrehmoment anziehen.
& Wasserablassschraube A: 6 N·m (0,6 kgf-m)
• Das vorgeschriebene Kühlmittel bis zum Kühlereinlass
einfüllen.
• Den
Kühlmittel-Kreislauf
entlüften.
HINWEIS:
Bezüglich Informationen zum Motor-Kühlmittel siehe Seite 8-3.
ENTLÜFTEN DES KÜHLMITTELSKREISES
• Kühlmittel bis zum Kühlereinlass nachfüllen.
• Das Motorrad auf dem Mittelständer aufbocken.
• Den Motorroller langsam nach rechts und links schwenken,
um eingeschlossene Luft auszutreiben.
• Kühlmittel bis zum Kühlereinlass nachfüllen.
• Den Motor starten, und Luft vom Kühlereinlass vollständig
austreiben.
• Kühlmittel bis zum Kühlereinlass nachfüllen.
• Das obige Verfahren wiederholen, bis keine Luft mehr vom
Kühlereinlass austritt.
• Den Kühlerdeckel 1 sicher verschließen.
• Nachdem der Motor einige Male aufgewärmt und abgekühlt
worden ist, Motor-Kühlmittel bis zur oberen Linie des
Ausgleichbehälters nachfüllen.
!
Das obige Verfahren einige Male wiederholen, und
sicherstellen, dass der Kühler mit Kühlmittel bis zur
oberen Linie des Ausgleichbehälters gefüllt ist.
) Kühlmittel-Füllmenge
Ausgleichbehälterseite :
Motorseite
wie
nachfolgend
beschrieben
250 ml
: 1 050 ml
WARTUNGSPLAN
2-21