Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BDS Maschinen MAB 485 Serie Originalbetriebsanleitung Seite 6

Magnet-kernbohrmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Allgemeine Sicherheitshinweise
SICHERHEITSINSTRUKTIONEN
Sicheres Arbeiten!
Für den sicheren Umgang mit der Bohr-
maschine müssen, neben den in dieser
Betriebsanleitung aufgeführten Sicher-
heitshinweisen, die allgemeinen Sicher-
heitshinweise für Elektrowerkzeuge be-
achtet werden.
 Die allgemeinen Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge befinden sich im
separat mitgelieferten Dokument
SiHi_MAB Profi
Personen mit Herzschrittmacher oder
anderen medizinischen Implantaten
dürfen die Bohrmaschine nicht verwen-
den.
Ggf. die Bohrmaschine mit einer zwei-
ten Person oder geeigneten Hebezeu-
gen anheben.
Vor Beginn der Arbeiten den ordnungs-
gemäßen Zustand des Sicherungsgur-
tes prüfen.
Eine Reparatur der Bohrmaschine darf
ausschließlich von einem vom Herstel-
ler autorisierten Kundendienst oder
durch den Hersteller selbst vorgenom-
men werden.
Die Bohrmaschine während des Betrie-
bes nicht unbeaufsichtigt lassen.
Die Bohrmaschine an einem trocke-
nen, temperierten Ort lagern.
Die Bohrmaschine sauber, trocken und
frei von Öl und Fett halten.
Die Hinweise zur Schmierung und Küh-
lung des Werkzeuges befolgen.
Sicherheitsdatenblätter der eingesetz-
ten Kühlschmierstoffe beachten.
Die örtlichen Unfallverhütungsvorschrif-
ten und Betriebssicherheitsverordnun-
gen einhalten.
MAB 485 (SB)
„Allg
BASIC/START/PLUS".
Gefahr durch elektrischen Strom
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen
Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehen-
den Leitungen oder Bauteilen besteht Le-
bensgefahr! Folgende Sicherheitshin-
weise beachten, um eine Gefährdung
durch elektrischen Strom zu vermeiden:
 Die Bohrmaschine ausschließlich in
trockener Umgebung betreiben.
 Die Bohrmaschine darf ausschließlich
an einem elektrischen Anschluss ange-
schlossen werden, der den aktuellen,
technischen Anforderungen entspricht
und geprüft ist. Hierbei muss beson-
ders auf die den örtlichen Gegebenhei-
ten entsprechenden Sicherheitseinrich-
tungen geachtet werden.
 Das Gehäuse der Bohrmaschine nicht
öffnen. Werden spannungsführende
Anschlüsse berührt besteht Strom-
schlaggefahr.
 Ausschließlich Verlängerungsleitungen
oder Kabeltrommeln mit einem Ader-
querschnitt von mindestens 1,5 mm²
verwenden (Leitungstyp: H07RN-
F3G1,5).
 Den Zustand der Verlängerungsleitung
regelmäßig kontrollieren. Beschädigte
Verlängerungsleitung ersetzen.
 Änderungen an der elektrischen Aus-
rüstung (z.B. Änderung des Anschluss-
steckers, der Anschlussleitung, ...) der
Bohrmaschine sind grundsätzlich ver-
boten.
 Arbeiten an der elektrischen Ausrüs-
tung (z.B. Netzanschlussleitung, ...)
der Bohrmaschine dürfen ausschließ-
lich durch eine Elektrofachkraft eines
vom Hersteller autorisierten Kunden-
dienstes oder des Herstellers selbst
vorgenommen werden.
Sicherheit
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mab 485Mab 485 sb

Inhaltsverzeichnis