Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rofin FL 020 Betriebsanleitung Seite 9

Faserlaser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schulungskurse werden zum Beispiel angeboten von:
— ROFIN (Wartung, Applikation, Bedienung des Lasers)
— OEM - Lieferanten (Bedienung der Laseranlage)
— Unfallverhütungsvorschrift = UVV:
• Berufsgenossenschaft Elektro:
• PTB - Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig
• TÜV - Technische Überwachungsvereine (UVV)
— Laserausbildungszentren / Schweißtechnische Lehr- und Ver-
suchsanstalten (CNC - Schulung, UVV, Applikationsschulung)
Betrieb des Lasergerätes:
— Beachten Sie die Sicherheitsregeln und Unfallverhütungsvor-
schriften ihres Landes, die Ihre Arbeit betreffen.
In Deutschland: Die UVV BGV B2 fordert bei Installation eines La-
sergerätes zum Beispiel die Benennung eines Laserschutzbeauf-
tragten und die Benachrichtigung der Berufsgenossenschaft und
der für den Arbeitsschutz zuständigen Behörde.
— Installation, Bedienung, Betrieb, Wartung oder Service des Laser-
gerätes nur durch geschultes und autorisiertes Personal!
Die möglichen Gefahren in Verbindung mit einem Lasergerät der Ge-
fahrenklasse 4 fallen in Hauptbereiche, die in den folgenden Ab-
schnitten ausführlich erläutert werden:
2.1 - Gefahr durch Laserstrahlung
2.2 - Brandgefahr
2.3 - Gefahr durch giftige Dämpfe und Stoffe
2.4 - Gefahr durch elektrische Spannung
2.5 - Sonstige Gefahren
2.6 - Warnschilder
www.bgetem.de
2
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis