Aufrichtablauf
Bild [1]
1.
Legen Sie den Aufrichtgurt unter die
Arme des Patienten, mittig um den Rü-
cken.
☞ Die Unterkante des Aufrichtgurtes be-
findet sich dabei in Höhe der Taille.
2. Führen Sie den Aufrichtgurt um den
Körper nach vorn und schließen dann
den Spannverschluss.
3.
Wählen Sie die geeigneten Hebe-
schlaufen in Abhängigkeit zum Körpe-
rumfang und Körpergröße.
4. Fahren Sie den Personenlifter mittig vor,
sodass der Patient seine Füße mittig auf
die Fußplatte stellen kann.
☞ Ggf. muss das Fahrgestell zuvor ge-
spreizt werden.
5.
Stellen Sie das Unterschenkelpolster auf
die Unterschenkellänge des jeweiligen
Patienten ein.
☞ Die Oberkante des Unterschenkel-
polsters muss sich unterhalb der
Kniescheibe des Patienten befin-
den.
6. Haken Sie die geeigneten Hebeschlau-
fen an die Haken des Aufrichtbügels.
1
☞ Hinweis:
☞ Es ist darauf zu achten, dass der Auf-
richtgurt richtig angelegt ist, damit der
Patient bequem aufgerichtet wird.
☞ Der Aufrichtgurt kann beim Aufricht-
vorgang nach oben rutschen.
☞ Das Aufstehen geht leichter, wenn sich
das Hüftgelenk des Patienten auf glei-
cher Höhe seines Kniegelenks oder hö-
her befindet.
☞ Wie hoch der Patient angehoben wird
muss von Fall zu Fall entschieden wer-
den.
35