P2.x, P2.8x
4 Aufbauen und Anschließen
Überprüfen sie das Gerät vor dem Einbau auf Beschädigungen. Dies könnten unter anderem beschädigte Gehäuse, Netzan-
schlussleitungen etc. sein. Verwenden Sie niemals Geräte mit offensichtlichen Beschädigungen.
4.1 Anforderungen an den Aufstellort
VORSICHT
Schäden am Gerät
Schützen Sie das Gerät, insbesondere Gasanschlüsse und Gasleitungen, vor Staub, her-
abfallenden Gegenständen, sowie externen Schlageinwirkungen.
Blitzschlag
Grundsätzlich sind betreiberseitig alle geltenden Normen bzgl. der Vermeidung von
Schäden durch Blitzschlag anzuwenden, die zu einer Beschädigung des Gerätes führen
könnten.
Die Belüftung darf nicht behindert und die Abluft – auch benachbarter Aggregate – nicht unmittelbar wieder angesaugt wer-
den.
Bei Montage ohne Bühler Montagekonsole ist auf einen genügend großen Abstand (mindestens 40 mm) des Motors von der
Rückwand zu achten.
Die Messgaspumpen sind für Aufstellhöhen <= 1000 m über NN bemessen. Sie sind in diversen Varianten, deren spezifische
technische Daten voneinander abweichen können, erhältlich.
Beachten Sie deshalb stets alle gerätespezifischen Angaben auf Pumpen- und Motortypenschild, sowie deren individuellen
Grenzwerte - siehe Technische Daten.
4.1.1 Außenaufstellung/Aufstellung im Freien
Die Messgaspumpen sind nicht speziell für eine Außenaufstellung bzw. eine Aufstellung im Freien konzipiert worden. Die Ein-
satz- und Umweltbedingungen bestimmen maßgeblich die erforderlichen Schutzarten und eventuell weitere erforderliche
Maßnahmen wie:
– ausreichender Wetterschutz
– Anpassung der Wartungsintervalle (z.B. Reinigung und Verschleißteileaustausch)
Vermeiden Sie durch geeignete Maßnahmen sowie regelmäßige Überprüfungen, Schäden am Gerät durch:
– Korrosion
– Sonneneinstrahlung (Temperaturspitzen sowie Schäden durch
UV-Einstrahlung)
– Feuchtigkeit durch Kondensation (z.B. durch schnelle Temperaturwechsel oder Stillstandszeiten)
– Vereisung
– Insekten und Kleinstlebewesen
– andere Tiere z.B. Marder etc.
Berücksichtigen Sie, dass auch bei der Außenaufstellung bzw. Aufstellung im Freien die Einhaltung aller technischen Betriebs-
randparameter des Gerätes sichergestellt werden müssen. Dies sind insbesondere:
– Maximale- bzw. minimale Betriebstemperaturen
– Schutzart
BD420001 ◦ 04/2021
Bühler Technologies GmbH
9