Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
SKD-5 – Druckschalter
50612, 51249
Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen
Bitte lesen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinwei-
se
Technische Änderungen vorbehalten!
Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten ge-
ringfügig abweichen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WilTec SKD-5

  • Seite 1 Bedienungsanleitung SKD-5 – Druckschalter 50612, 51249 Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen Bitte lesen und beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinwei- Technische Änderungen vorbehalten! Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Funktionsschritte und technische Daten ge- ringfügig abweichen.
  • Seite 2 ändern. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die vorherige schriftliche Einwilligung kopiert oder in sonstiger Form vervielfältigt werden. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die WilTec Wildanger Technik GmbH übernimmt keine Haftung für eventuelle Fehler in diesem Benut - zerhandbuch oder den Anschlussdiagrammen.
  • Seite 3 Mit dieser Pumpe dürfen keine brennbaren, Gas bildenden oder explosiven Flüssigkeiten gefördert werden. Diese Pumpe darf nicht für andere Flüssigkeiten, insbesondere nicht für Motorenkraftstoffe, Reinigungsmittel und sonstige chemische Produkte verwendet werden! © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50612, 51249 Seite 3 http://www.WilTec.de...
  • Seite 4: Anschlüsse

    Netzanschluss Pumpenmotoranschluss Druckanzeige Technische Daten Eingangsspannung (V) 220–250 Eingangsfrequenz (㎐) Stromstärke (A) Max. Druck (bar) Max. Temperatur ( ℃ Anschlüsse (㎜) 32,89–33,25 (Außengewinde) Schutzklasse IP 65 © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50612, 51249 Seite 4 http://www.WilTec.de http://www.aoyue.eu 2021-1 http://www.teichtip.de...
  • Seite 5 Wasserflussschalter im Eingang der Pumpensteuerung ist dauerhaft betätigt. Dies kann durch Verschmutzung, Verkalkung oder Fremdkörper verursacht werden. (Eine optische Prüfung bestätigt dieses Problem und kann durch eine Reinigung behoben werden.) © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50612, 51249 Seite 5 http://www.WilTec.de http://www.aoyue.eu...
  • Seite 6 Entnahmestelle instal- über dem Einschaltdruck lie- liert werden. gen, also bei mindestens 2 bar. Vor dem Start des Automa- ten den Saugschlauch und die Pumpenfül- lung prüfen! © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50612, 51249 Seite 6 http://www.WilTec.de http://www.aoyue.eu 2021-1 http://www.teichtip.de...
  • Seite 7 Zeitweise unterbro- Platine ist beschädigt. Es liegt ein Leck mit weniger als  chene Pumpenarbeit Die Pumpe hat nicht genügend 0,6 ℓ/min Verlust vor.  Druck. © by WilTec Wildanger Technik GmbH Artikel 50612, 51249 Seite 7 http://www.WilTec.de http://www.aoyue.eu 2021-1 http://www.teichtip.de...
  • Seite 8 Mülltonne gekennzeichnet worden. Dieses Symbol besagt, dass dieses Gerät nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Bei der deutschen Registrierungsstelle EAR hat sich die Firma WilTec Wildanger Technik GmbH unter der WEEE-Registrierungsnummer DE45283704 registrieren lassen. Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektro- nischen Geräten (Anzuwenden in den Ländern der...

Diese Anleitung auch für:

5061251249