Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatablass - AERMEC MVA 1000V Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Innengerät an das Verbindungsrohr ange-
schlossen wird, nicht die Anschlüsse der Inneneinheit
erzwingen, weil das zu Brüchen und Lecks an den Kapil-
larrohren der Inneneinheit und bei den anderen Rohren
führen kann.
Das Verbindungsrohr muss von einer passenden Rohr-
schelle gehalten werden. Das Gewicht des Rohres darf
nicht vom Gerät getragen werden.
Um Wasseraustritt und die Bildung von Kondensat an den
Verbindungsrohren zu vermeiden, müssen diese mit Iso-
liermaterial luftdicht überzogen und mit Klebestreifen zu-
sammengebunden werden.
Der Verbindungsanschluss zum Innengerät muss mit ei-
ner Wärmeisolierung umwickelt werden. Zwischen dem
Anschluss und der Wand des Innengeräts darf kein Spalt
sein.
Nachdem die Rohre mit Schutzmaterial umwickelt wur-
den, dürfen sie nicht mehr im spitzen Winkel gebogen
werden, da sie sonst rissig werden oder brechen.
Verwenden Sie Klebeband zum Umwickeln der Leitun-
gen:
Verwenden Sie Klebeband, um die Verbindungsleitung
und die Kabel zusammen zu binden. Um zu verhindern,
das Kondenswasser aus dem Abflussrohr austritt, trennen
Sie letzteres vom Verbindungsrohr und von den Kabeln.
Verwenden Sie Wärmeisolierband, um die Rohre zu um-
wickeln, und zwar vom Boden der Außeneinheit bis zum
oberen Ende des Rohres, an dem Punkt, wo es in die
Wand eintritt. Wenn Isolierband verwendet wird, sollte die
letzte Wicklung zur Hälfte die erste Bandwicklung bede-
cken.
Inneneinheit
MVA1000V
MVA1400V
8.2.

KONDENSATABLASS

Der Ausgang des Kondensatablassrohrs
kann nach rechts oder links (indem das
entsprechende vorgestanzte Teil von der
Hülle entfernt) oder wie zuvor angegeben
nach hinten ausgerichtet werden.
Der Durchmesser des Kondensatablass-
rohrs muss größer oder gleich groß sein wie
der Durchmesser des Anschlussrohrs.
Isolierung
Außenmantel
Durchmesser Angriffe Kühlschränke
GAS
mm(inch)
15,9(5/8")
15,9(5/8")
Die Verbindungen versiegeln und mit Iso-
liermaterial umwickeln, um die Bildung
von Kondenswasser auf der Außenseite
des Rohres zu verhindern
Das Kondensatabflussrohr kurz halten und
mit einer Neigung nach unten von mindes-
tens 1/100.
Den Schlauch des Kondensatabflusses nicht
knicken.
Nach dem Anschließen der Leitung kont-
Gasrohr
Stromkabeln
Flüssigkeitsrohr
Isolierung
Kondensatabflussrohr
Kein Spalt
rollieren, ob das Kondenswasser problem-
los abfließen kann.
Um das Abfließen zu kontrollieren, Was-
ser in die Schale des Kondensatabflusses
schütten.
Sicherstellen, dass das Kondenswasser
ordnungsgemäß abfließt. Am Anschluss
der Kondensatablassleitung darf kein
Wasser austreten.
LIQUID
mm(inch)
9,52(3/8")
9,52(3/8")
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mva 1400v

Inhaltsverzeichnis