▶ Alle ausgeführten Arbeiten dokumentieren. H Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Wärmepumpe ist für die Verwendung in ge- schlossenen Heizungsanlagen in Wohngebäuden vor- gesehen. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eventuell daraus resultierende Schäden sind von der Haftung ausgenommen. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
ßes, Lecksuche und Prüfung, ob die Größe des Ausdehnungsgefäßes dem Anlagenvolumen entspricht. Wenn die unten angegebenen Grenzwerte nicht erreicht werden, ist zum Schutz der Wärmepumpe eventuell ein Zwischenwärmetauscher erfor- derlich. Ausschließlich ungiftige Zusätze zur pH-Wert-Erhöhung verwenden und das Wasser sauber halten. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
CS7800iLW mit Glasfront. CS7800iLW F mit Blechfront. Die Wärmepumpe darf nur in geschlossenen Warmwasser-Heizungsan- lagen nach EN 12828 eingebaut werden. Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Daraus resultierende Schäden sind von der Haftung ausgeschlossen. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
> 0* > 0 > 0 ≥ 200 1180 ≥ 800 0010026544-002 Bild 3 Abmessungen und Mindestabstände * Beim Anschluss der Kabel auf der Rückseite muss der Wandabstand der Wärmepumpe mindestens 50 mm betragen. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 8
Produktbeschreibung 0010026543-002 Bild 4 Anschlussabmessungen, Ansicht von oben Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Installation der Wärmepumpe entsprechende Maßnahmen ge- troffen werden, z. B. Nachrüsten von Magnetitfiltern und Entlüftern. Maßnahmen bei häufigem Nachfüllen: Wechsel des Ausdehnungsgefä- ßes, Lecksuche und Prüfung, ob die Größe des Ausdehnungsgefäßes dem Anlagenvolumen entspricht. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Installation Transport und Lagerung Die Wärmepumpe stets aufrecht transportieren und lagern. Sie darf vor- übergehend gekippt, jedoch nicht abgelegt werden. 0010028189-002 Bild 6 Transportmöglichkeiten A und B Wärmepumpe als Ganzes Wärmepumpe in zwei Teilen Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 11
Installation 0010028190-002 Bild 7 Transportmöglichkeiten C und D Wärmepumpe in zwei Teilen Wärmepumpe in drei Teilen Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 12
Installation Zerlegung der Wärmepumpe 0010028061-003 Bild 8 Zerlegen der Wärmepumpe Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 13
Installation 0010028065-003 Bild 9 Zerlegen der Wärmepumpe Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 14
Installation 0010028156-003 Bild 10 Zerlegen der Wärmepumpe Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Kollektoren ausschließlich Kupfer- oder Kunststoffrohre bzw. rostfreie Rohre verwenden. Im Gebäude ausschließlich Metall- rohre aus Kupfer oder rostfreiem Material verwenden. Wenn Ethanol als Frostschutz verwendet wird, aus brandschutztechnischen Grün- den Kupferrohre oder rostfreie Rohre verwenden Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
▶ Überlaufleitung vom Sicherheitsventil zu einem Behälter in frostsi- cherer Umgebung verlegen. ▶ Solevorlauf [1] anschließen. 0010028225-001 Bild 13 Anschlüsse der Wärmepumpe an das Solesystem Solekreis ein (Vorlauf aus der Sonde) Solekreis aus (Rücklauf zur Sonde) Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Anschließen der Wärmepumpe an die Warmwasserberei- schen Trinkwassermischer verfügen (nicht im Lieferumfang enthalten). tung Alle Komponenten des Warmwasserbereitungssystems entsprechend ▶ Sicherheitsventil, Kaltwasserventil mit Rückschlagventil und ther- der Systemlösung montieren. mostatischen Trinkwassermischer für den Warmwasserkreis montie- ren. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Die Spannungsversorgung des Reglerungs erfolgt über das BUS-Kabel. cher dürfen angeschlossen werden. Die Polung der zwei EMS-BUS-Kabel ist irrelevant. Für Zubehör, das an den EMS-BUS angeschlossen wird, gilt Folgendes (siehe auch Installationsanleitung zum jeweiligen Zubehör): Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 19
▶ Fühler an der kältesten Seite des Hauses montieren (normalerweise an der Nordseite). Fühler vor direkter Sonneneinstrahlung, Zugluft usw. schützen. Fühler nicht direkt unter dem Dach montieren. ▶ Außentemperaturfühler T1 am Installationsmodul an Klemme T1 an- schließen. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 20
Fällen wird nur der Temperaturfühler [TW1] angeschlos- sen (als Zubehör bestellbar). 0010033771-001 Bild 18 Warmwasser-Temperaturfühler TW1 und TW2 Warmwasserspeichers mit werksseitig montiertem oberen [TW2, NTC R40] und unteren [TW1, NTC R40] Temperaturfühler Warmwasserspeichers nur mit unterem Temperaturfühler [TW1, NTC R60] Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 21
Externer Eingang 3 [EMS-BUS] EMS-BUS für Zubehör [CAN-BUS] CAN-BUS für Zubehör [O4] Summer (Zubehör) [I4] Externer Eingang 4 (SG) [A0] Sammelalarm [PW2] Warmwasser-Zirkulationspumpe [VC0] 3-Wege-Ventil Umwälzung [PK2] Kühlung ein/aus. Pumpe/Gebläsekonvektor usw. [PC1] Umwälzpumpe für die Heizungsanlage Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
überschreiten. Etha- 395 m 405 l Zur Bestimmung der ungefähren Solemenge anhand der Länge der Sole- Glykol 350 m 365 l kreisleitungen und des Innendurchmessers der Rohre siehe Tabelle 3. Tab. 5 Andere Solesysteme Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 24
Bild 24 Befüllen mit Solebefüllstation ständig befüllt ist und keine Luft mehr aus dem Rücklauf austritt (die ▶ Solebefüllstation mit Sole befüllen. Wasser vor dem Frostschutzmit- Flüssigkeit muss klar sein und darf keine Blasen enthalten). tel einfüllen. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Bild 30 Dämmung der Befülleinrichtung Falls Sie eine andere Ausrüstung verwenden, benötigen Sie unter ande- rem: • Einen sauberen Behälter mit einem Fassungsvermögen entspre- chend der benötigten Solemenge • Einen zusätzlichen Behälter zum Auffangen verunreinigter Sole Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
▶ Wenn der Druck nicht konstant bleibt, prüfen, ob die Heizungsanlage und das Ausdehnungsgefäß dicht sind. Funktionstest ▶ Anlage entsprechend der Anleitung für die Bedieneinheit in Betrieb nehmen. ▶ Aktive Bauteile der Anlage testen. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
1. Stelle in der Nähe der Wärmepumpe suchen, an der der Empfang op- timal ist. 2. Position der Bohrungen markieren. 3. Montagebohrungen anbringen. Für das Wandmaterial geeigneten Bohrer verwenden. 4. Halter an der Wand festschrauben. 0010036518 Bild 35 Montage des Halters an der Wand Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Hauses liegt und ein elektrischer Zuheizer zusammen mit der Wärme- pumpe den Bedarf deckt, sobald die Wärmepumpe allein nicht mehr ausreicht. Außerdem wird der elektrische Zuheizer im Alarmbetrieb sowie durch die Funktion Extra-Warmwasser und durch die thermische Desinfektion aktiviert. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Wartung 0010028392-003 Bild 36 Zugänglichkeit der Hydraulikeinheit bzw. Schaltkastens Zugänglichkeit des Kältekreises (einfache Arbeiten) Bei einfacheren Installations- und Wartungsarbeiten am Kühlmodul kann die Front demontiert werden. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Bild 37 Zugänglichkeit des Kältekreis für einfachere Installations- und Wartungsarbeiten Zugänglichkeit des Kältekreises (umfangreiche Ar- beiten) Für den Transport und für umfangreiche Installations- und Wartungsar- beiten kann der Kältekreis ganz herausgezogen und geöffnet werden. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 32
Wartung 90° 0010028246-003 Bild 38 Zugänglichkeit des Kältekreises für umfangreiche Installations- und Wartungsarbeiten, Schritt 1–5 Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 33
Kältekreis, darauf achten, dass er wieder angeklemmt wird. GEFAHR Stromschlaggefahr Bei nicht angeschlossenem Schutzleiter (A) sind Teile der Wärmepumpe gegebenenfalls nicht geerdet. ▶ Wenn der Schutzleiter abgeklemmt wurde, z. B. für Wartungsarbei- Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Zum Reinigen des Filters muss die Anlage nicht entleert werden. Filter und Absperrventil sind integriert. Umweltschutz und Entsorgung Siebreinigung Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe. ▶ Ventil schließen (1). Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer- ▶...
Seite 36
400 V 3 N~50 Hz 400 V 3 N~50 Hz 400 V 3 N~50 Hz Anzahl Phasen, Kompressor Stromstärke, Kompressor Max. Leistung bei Kompressorbetrieb 1,36 1,89 2,23 4,06 Max. Kompressorbetriebsstrom Max. Betriebsstrom einschl. elektrischer Zu- heizer (9 kW) Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 37
2) Richtwert für die effektivsten Pumpen: EEI ≤ 0,20 3) Evtl. externe Umwälzpumpe in Installation vorsehen 4) Empfohlener Betriebsdruck 2,0 bar 5) Empfohlener Betriebsdruck 2,0 bar 6) Schmelzsicherung Typ gL–gG oder MCB mit Charakteristik C 7) Frequenzgesteuerter Kompressor Tab. 7 Technische Daten Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Bild 43 10.3 Systemlösungen Das Produkt darf nur entsprechend den offiziellen Systemlösungen des Herstellers installiert werden. Davon abweichende Systemlösungen sind nicht zulässig. Aus einer unzulässigen Installation resultierende Schäden und Probleme sind von der Haftung ausgeschlossen. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Die Heizungspumpe bzw. die Pumpen sorgen für die Umwälzung des pe schaltet automatisch ab, wenn keine Wärmeanforderung vorliegt, und Heizwassers durch die Wärmepumpe in die jeweilige Heizungsanlage läuft wieder an, wenn eine neue Wärmeanforderung entsteht. und regulieren die abgegebene Leistung automatisch nach Bedarf. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Wenn kein Magnetitfilter [SC11] (Zubehör) installiert wird, muss der Pufferspeicher entsprechende Platz dennoch freigehalten werden. Nur erforderlich, wenn alle Heizkreise gemischte Kreise sind. Wenn das nicht der Fall ist, sind Funktionsweise und Effektivität ohne Pufferspeicher optimal. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Trinkwassermischer installiert werden. Der Temperaturfühler [TW2] des Warmwasserspeichers wird nur be- nutzt, wenn dieser werkseitig im Warmwasserspeichers montiert ist. In allen anderen Fällen wird nur der Temperaturfühler [TW1] angeschlos- sen (als Zubehör bestellbar). Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Bild 48 Spannungsversorgung ohne EVU-Sperre, Auslieferzustand (6 kW, 8 kW, 12 kW, 16 kW) Steuergerät, Kompressor und elektrischer Zuheizer sind im Aus- lieferzustand an N, 1L1, L2, L3 und Schutzleiter (PE) angeschlos- sen (400 V 3 N~). Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
(230 V 1 N~). Wenn nur der Kompressor über die EVU-Steuerung abgeschaltet werden soll, in der Bedieneinheit EVU 2 auswählen. Wenn nur der Zuheizer über die EVU-Steuerung abgeschaltet werden soll, in der Bedieneinheit EVU 3 auswählen. Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 48
▶ Auf der ersten und der letzten Leiterplatte der CAN-BUS-Schleife muss der Terminierungsschalter in der Position EIN stehen. ▶ Maximallast am Relaisausgang: 2 A, cosφ > 0,4. ▶ Maximale Gesamtlast der Leiterplatte: 6,3 A. Werkseitiger Anschluss Anschluss bei Installation/Zubehör Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Wurde ein Funktionstest einzelner Baugruppen (Pumpe, Mischventil, 3-Wege- Ventil, Kompressor usw.) durchgeführt? Bemerkungen: Ja | Nein Wurden die Temperaturwerte im Menü überprüft und dokumentiert? ________ °C ________ °C ________ °C ________ °C ________ °C ________ °C Einstellungen für Zuheizer: Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Ja | Nein Wurde die Inbetriebnahme ordnungsgemäß ausgeführt? Ja | Nein Sind weitere Maßnahmen des Installateurs notwendig? Bemerkungen: Unterschrift des Installateurs: Unterschrift des Kunden oder des Installateurs: Tab. 13 Inbetriebnahmeprotokoll Compress 7800i LW – 6721826055 (2021/03)
Seite 56
DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Feldstrasse 11 www.bosch-einfach-heizen.de A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Allgemeine Anfragen: +43 1 79 722 8391 Tel.: +41 44 806 41 41...