Inhaltsverzeichnis Sehr geehrte Benutzer, Vielen Dank für den Kauf unserer Produkte. Um diese Produkte sicher und effektiv nutzen zu können, lesen Sie bitte diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Produkte zu verbessern. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .............
Vorbereitung 1. Überprüfen Sie die Stückzahl der Komponenten anhand der Packliste oder Teileliste. 2. Überprüfen Sie die Stückzahl der Materialien gemäß der Teileliste. 3. Prüfen Sie, ob die Oberfläche von Produktkomponenten beschädigt ist oder nicht. 4. Eine geerdete Steckdose ist erforderlich und es wird empfohlen eine 16A-Sicherung für den FI-Schutzschalter zu verwenden.
Zeichnung der Teile Name der Teile Name der Teile Kopfbrause Wanne Spiegel Rechte Vorderscheibe Shampoo-Ablage Brause Heizsäule Gruppe Brauseschlauch Linke Seitenscheibe Rechte Seitenscheibe Rückscheibe Griff Stuhl Glastür Linke Vorderscheibe Heizabdeckung Gruppe Scharnier...
Seite 7
Zeichnung der Teile Name der Teile Name der Teile Kopfbrause Wanne Spiegel Rechte Vorderscheibe Shampoo-Ablage Brause Heizsäule Gruppe Brauseschlauch Linke Seitenscheibe Griff Rückscheibe Glastür Stuhl Heizabdeckung Gruppe Scharnier Vordere Seitenscheibe...
Seite 8
Zeichnung der Teile Name der Teile Name der Teile Kopfbrause Wanne Spiegel Rechte Seitenscheibe Shampoo-Ablage Brause Heizsäule Gruppe Brauseschlauch Linke Seitenscheibe Griff Hintere Säule Glastür Stuhl Heizabdeckung Gruppe Scharnier Vordere Seitenscheibe...
Installationszeichnung Schritt 1 Name der Teile Name der Teile Kunststoffdichtung BF005-06 Gummi für hintere Säule ST4*18 Schraube Kunststoffdichtung LR001-2.3 ST4*12 Schraube Befestigungswinkel...
Seite 10
Installationszeichnung Schritt 2 Name der Teile Name der Teile Kunststoffdichtung BF005-06 Kunststoffdichtung LR001-1-3.4 Kunststoffdichtung BF003-06-12.3 Glashalter Kunststoffdichtung BF011-06-8.5...
Seite 11
Installationszeichnung Schritt 3 Name der Teile Kunststoffdichtung BF002-06-12 Kunststoffdichtung BF010-06-18.8 Kunststoffdichtung BC001-06 Name der Teile Auflage für Innensechskantschraube Kunststoffdichtung BC002-06 Flachkopfschraube st4*18 Buchse für Glasloch M6*16 Schraube Schraubkappe Scharnier Gummidichtung Flachkopfschraube st4*18...
Seite 12
Installationszeichnung Schritt 4 Name der Teile Name der Teile Griff M4 Sechskantmutter Abdeckung der Heizung M4*18 Schraube Handbrause Glashalter Glas für Shampoo-Ablage Brauseschlauch Haltestange für Shampoo-Ablage Buchse für Glasloch Schraubkappe...
Seite 13
Installationszeichnung Schritt 5 Name der Teile Name der Teile Rückenschutzbarriere Bankgestell Sitzbank-Abdeckung ST4*30 Schraube...
Bedienungsanleitung 3. Anleitung (1) Saunabereich: Stecken Sie den Stecker in den FI-Schutzschalter, drücken Sie die Taste , um das Dampfsystem zu starten. Das Display zeigt die Raumtemperatur an, die Sie nach Wunsch einstellen können. Für die Temperatureinstellung drücken Sie . Mit den Pfeilen oder können Sie die Temperatur voreinstellen: von 35-60 , die normale Umgebungstemperatur ist 0-70 .
Seite 16
Bedienungsanleitung 4. Radiobereich (1) Ziehen Sie die Radioantenne heraus und platzieren Sie sie in - Y - Form. Wenn die Taste gedrückt wird, erscheint auf der LED-Anzeige die Radiofrequenz und die Lautstärke steigt von 0 auf 15 dB mit aufsteigendem Ton für die Lautsprecher. (2) Suchen: Drücken Sie die Taste (SET), wenn auf der LED-Anzeige angezeigt wird.
Seite 17
Bedienungsanleitung Abspielen/Anhalten: Drücken Sie zum Abspielen oder Anhalten. Titel auswählen: Drücken Sie oder , um zum Aufwärts- oder Abwärtstitel zu gelangen. (9) Telefon mit Bluetooth verbinden: Drücken Sie die Taste , um zu Bluetooth zu gelangen. Die Anzeige „BT“ erscheint, dann sucht das System automatisch nach Bluetooth.
Seite 18
Bedienungsanleitung Bedienung des Ventils A. Funktion des Wassermischventils: Drehen Sie auf „H“ für Warmwasser und drehen Sie auf „C“ für Kaltwasser. Regulieren Sie die Wassertemperatur zwischen „H“ und „C“. B. Funktion des Wasserventils: Stellen Sie den Knopf für das Ventil (siehe Abbildung 1) für die entsprechende Funktion ein, drehen Sie ihn nach oben, um die entsprechenden Wasserleitung (siehe...
Kundendienst [Warnung] 1. Halten Sie Elektrogeräte außerhalb der Reichweite von Kindern oder gebrechlichen Personen. Lassen Sie sie die Geräte nicht unbeaufsichtigt benutzen. 2. Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht als unsortierten Siedlungsabfall, sondern nutzen Sie getrennte Sammelstellen. Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeverwaltung, um Informationen über die verfügbaren Sammelsysteme zu erhalten.
Kundendienst [Erinnerung] 1. Um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern, muss nach dem Ein- bzw. Ausschalten mindestens 30 Sekunden lang gewartet werden. Das Steuerungssystem arbeitet auch nach dem Ausschalten der Heizung oder der Mehrfarblampe weiter. Am besten ziehen Sie den Netzstecker ab. Setzen Sie Kinder auf den passenden Sitz, um zu verhindern, dass die Infrarotwärme direkt auf den Kopf des Kindes abgestrahlt wird.
Kundendienst [Fehlerbehebung] Problem Ursachen Behebung 1. Stromanschluss fehlerhaft. Schließen Sie das Gerät Kein Strom richtig an einer Steckdose an. 2. Stromausfall am Schutzschalter. Schließen Sie den Schutzschalter wieder an. 3. Sicherung ist ausgelöst Aktivieren Sie die Sicherung wieder bzw. ersetzen Sie sie. 1.