Start!
Hauptmenü ►
Start!: Lang-Boy / Tonlänge
Bedeutung der Übung
Beim Üben mit LangBoy / Tonlänge testen und trainieren Sie die Fähigkeit, minimale Tonlängen-Un-
terschiede zwischen Lauten zu erkennen und zu benennen. Besonders wichtig ist diese Fähigkeit,
um bestimmte Laute eindeutig von anderen abgrenzen zu können.
Für jeden Laut existiert im Gehirn ein eigenes Lautmuster. Wenn sich kurze Laute nur minimal von
längeren unterscheiden, können sie von manchen Menschen kaum auseinander gehalten werden.
Je genauer also ein Lautmuster erkannt wird, desto besser können Laute unterschieden und damit
Sprache verstanden werden.
Beim Training hören Sie eine Folge von drei Tönen - zwei kurze und einen langen oder zwei lange
und einen kurzen.
Ziel
Das langfristige Ziel ist es, Lautmuster von kurzen und etwas längeren Lauten von anderen eindeutig
abgrenzen zu können.
Hauptmenü: Im Display markiert der Pfeil Start!. Bei Übung ist Lang-Boy/Tonlänge ausgewählt.
Vorgehensweise:
1. Drücken Sie beim Menüpunkt Start . Starten Sie die Übung LangBoy / Tonlänge.
2. Hören Sie sich die drei Töne genau an und achten Sie dabei auf die Tonfolge – es kommt auf den
Ton an, der sich von den anderen unterscheidet!
TIPP: Die Töne sind im Vergleich zu anderen Übungen recht laut – also nicht erschrecken!
3. Drücken Sie eine der grauen Tasten entsprechend der Reihenfolge der Töne:
War der erste Ton länger?
War der zweite Ton länger? Drücken Sie gleichzeitig die Tasten 4
War der dritte Ton länger?
Tasten
bei Folge:
War die Antwort richtig, lobt Sie das Gerät (wenn die Lobfunktion eingeschaltet ist) und erhöht
beim nächsten Reiz den Schwierigkeitsgrad.
War die Antwort falsch, können Sie sich an einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad erneut versu-
chen. Die Töne folgen langsamer aufeinander.
Im Display wird in der oberen Zeile der aktuell erreichte Wert angegeben, solange Sie die Antwort-
taste gedrückt halten.
Sobald Sie sie wieder loslassen, erscheint die nächste Reizfolge.
Hinweis! Drücken Sie
im gewählten Setup die Funktion Wdh an gewählt sein. Beachten Sie dazu das Kapitel
Hauptmenü ► Setup ► Bearbeiten.
Durchgangsende
a. Vorzeitiger, erwünschter Abbruch – Sie können den Übungsdurchgang jederzeit beenden.
•
Drücken Sie
b. Automatische Ergebnisausgabe: Der Übungsdurchgang wird automatisch beendet,
• wenn die voreingestellte Trainingsdauer oder die maximale Reizanzahl erreicht sind.
• wenn in einer Folge von sieben Reizpärchen drei falsche Antworten gegeben wurden.
• wenn eine Ergebnisgrenze erreicht wurde.
Im Display wird der Grund des Abbruchs genannt. Lesen Sie weiter unter:
Hauptmenü ► Start!: (nach der Übung)
Drücken Sie die Taste 4
oder beide Handtaster zugleich.
Drücken Sie die Taste 6
Taste 4
lang
–
kurz
–
kurz
, wenn Sie ein Reizpärchen erneut hören möchten. Dazu muss
.
oder den linken Handtaster.
oder den rechten Handtaster.
Tasten 4 + 6
kurz
–
lang
–
kurz
Bedienen der Menüstruktur
Überschrift
und 6
Taste 6
kurz
–
kurz
–
lang
35
35