Starten des Wahrnehmungs-Trennschärfe-Tests
(WTT)
Wählen Sie – wenn nicht bereits geschehen – den Klienten aus, mit dem
der Test durchgeführt werden soll.
Kopfhörer vom Klienten seitenrichtig aufsetzen lassen.
WTT
1.
2.
Test von MP3
3.
Testdurchführung
Wenn erforderlich: Variante auswählen.
Mit
(Erwachsene / Kind) bewegen.
4.
Test starten
Der Klient wird Ihnen einzelne VKV*-Wörter nennen, nach-
dem er die Einweisung gehört hat.
Vergleichen Sie diese Wörter mit der Liste im Prüfformular
auf Papier oder in den MediTOOLs.
• Markieren Sie ein x, bei korrekter Antwort.
• Notieren Sie bei falscher Antwort den genannten Mittel-
konsonanten.
Geben Sie bei MediTOOLs im Formular stets den genannten
Mittelkonsonanten ein.
Notieren Sie bitte auf jeden Fall eine Antwort, um dem Klien-
ten keinen Hinweis auf „richtig / falsch" zu geben.
Hat der Klient den ersten Testteil beendet, wird er eine zwei-
te Einweisung hören. Nach dieser wird er direkt nacheinan-
der zwei VKV-Wörter hören.
Vergleichen Sie auch hier wieder, ob die Wörter korrekt ge-
nannt wurden. Beachten Sie die Reihenfolge der Wörter:
Jedes zweite VKV-Pärchen ist auf dem Prüfformular als
rechts-links-Kombination angezeigt. Der Klient wird die Wör-
ter in dieser Reihenfolge benennen.
5.
Drücken Sie diese Taste zweimal, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
den Pfeil vor den Eintrag für die korrekte Zielgruppe
Wahrnehmungs-Trennschärfe-Test
* Vokal-Konsonant-Vokal-Wörter
23