Übung Sehtakt: Dabei muss der Klient die LEDs an der Steu-
Hinweis 1
ereinheit sehen können. Ermöglichen Sie ihm also einen guten
Blick auf die Lämpchen, z. B. durch frontales Halten. Sollte es
aufgrund der Sitzkonstellation günstiger sein, geben Sie die Ant-
worten direkt am AUDIO4LAB ein. Wählen Sie dafür die linke
untere Taste unter dem Display für links und die rechte untere
Taste für rechts.
Hinweis 2
Bei den Übungen Metronom und Reaktion ist es erforder-
lich, dass der Klient die Steuereinheit selbst bedient, da es auf
Schnelligkeit bzw. Synchronität ankommt.
3.
Normtest aufrufen.
Übung starten.
4.
Übernehmen Sie – wie oben beschrieben – stellvertretend das
Drücken der Tasten der Steuereinheit für den Klienten. Beach-
ten Sie dabei die oben genannten Hinweise für die Übungen
Sehtakt, Metronom und Reaktion.
Fortsetzen, bis die Übung automatisch abbricht oder
manuell mit
Drücken Sie die Taste auf der Seite
Sehtakt
des ersten Lichtblitzes.
Hörtakt
Drücken Sie die Taste auf der Seite
des ersten Klicks.
Richtung
Drücken Sie die Taste auf der Seite
des Klicks.
Tonhöhe
Drücken Sie die Taste an der Stelle
des tieferen Tones.
Metronom Drücken Sie die Taste seitenrichtig
und zeitgleich zu den Klicks.
Reaktion
Drücken Sie die Taste seitenrichtig
möglichst schnell zum tieferen
Ton.
Tonfolge
Drücken Sie die Taste an der Stelle
des anderen Tones.
Tonlänge
Drücken Sie die Taste an der Stelle
des längeren Tones.
abgebrochen wird.
Grundlagentest - allgemein
13