Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswirkung Des Windschirmes; Die Verbindung Mit Peripherie; Anschluss Eines Datenloggers (Hier: Am-2); Anschluss Eines Pegelschreibers - Airflow Quest 1200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Auswirkung des Windschirmes

Um fehlerhafte Messungen des Schallpegels aufgrund von Windeinwirkung auf das
Mikrofon zu vermeiden, ist es empfehlenswert, einen Windschirm zu gebrauchen. Der
Windschirm vermindert die Windeinwirkung und schützt gleichzeitig das Mikrofon vor
Staub, Feuchte und anderen nachteiligen Umweltbedingungen. Die akustische
Dämpfungswirkung des Windschirmes Quest WS-7 ist im Bild unten dargestellt
.

4.4 Die Verbindung mit Peripherie

Das Quest 1200/2200 weist ein Gleichspannungsausgangssignal auf, das mit dem 60
dB-Dynamikbereich linear gekoppelt ist.
Die maximale Länge eines Kabels zur Übertragung der Spannungswerte beträgt ca. 30
m.
4.4.1 Anschluss eines Datenloggers (hier: AM-3)
Eine sinnvolle Ergänzung und eine interessante Alternative zu einem Pegelschreiber ist
die Verwendung eines Datenloggers, zum Beispiel des AM-3. Die komfortable
Auswertung der Messwerte mit der zugehörigen Software ist einfach und anschaulich.
Bitte fordern Sie weitere Informationen an.

4.4.2 Anschluss eines Pegelschreibers

Dieser Ausgang ist vorgesehen für die Verbindung mit einem Pegelschreiber von –1...2
V Gleichspannungseingang mit einem hohen Eingangswiderstand. Die
Ausgangsimpedanz des Quest 1200/2200 beträgt 1000 Ohm.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quest 2200

Inhaltsverzeichnis