Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

855
Dual Mono Power Amplifi er
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lindemann 855

  • Seite 1 Dual Mono Power Amplifi er Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    855 Dual Mono Power Amplifier Wichtige Sicherheitshinweise • Verwenden Sie zum Netzanschluss des Gerätes ausschließlich vorschriftsmäßige Netzkabel und verbinden Sie diese mit einer vorschriftsmäßigen Netzanschlussdose oder -leiste. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. • Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
  • Seite 3: Copyright- Und Warenzeichenhinweise

    Ihren neuen Verstärker. Bewahren Sie den Versandkarton und das zugehörige Verpackungsmaterial des 855 für einen evtl. späteren Einsatz auf. Der Versand des 855 in einer anderen als der Originalverpackung kann zu erheblichen Beschädigungen am Gerät führen, für die Sie keinerlei Garantieansprüche geltend machen können.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    • 855 DUAL MONO POWER AMPLIFIER • Netzkabel, 2,0 m • SYSCOM Verbindungskabel, 1,0 m • Bedienungsanleitung • Garantiekarte Es empfiehlt sich, die Verpackung für den Fall aufzubewahren, dass Sie den 855 zu einem späteren Zeitpunkt transportieren oder versenden müssen.
  • Seite 5 Verwendung eines soliden HiFi-Racks. Gute Ergebnisse liefern erfahrungsge- mäß Racks mit Unterstellplatten aus MDF. Glas, Metall und Stein sind weniger gut geeignete Stellflächen. Stapeln Sie den 855 nie auf andere Geräte. Die Ge- räte der Produktlinie 800 sind nicht für den Einbau in geschlossenen Gehäuse, wie 19“-Schränke oder geschlossene Schränke, Truhen o.ä.
  • Seite 6: Frontansicht

    (rot) Power-Taste Mit der Power-Taste lässt sich das Gerät aus dem Stand-by Betrieb in den akti- ven Betrieb schalten. Dazu müssen der 855 mit dem Wechselstromnetz ver- bunden und der Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes eingeschaltet wer- den. Betriebsanzeige Befindet sich der 855 im Stand-by Betrieb, leuchtet keine der Anzeigelampen.
  • Seite 7: Übertemperaturanzeige

    855 Dual Mono Power Amplifier Übertemperaturanzeige Bei zu hoher Temperatur des Verstärkers beginnt diese Anzeige zunächst gelb zu blinken. Steigt die Temperatur weiter an, so leuchtet die Anzeige dauernd und das Audiosignal wird so lange abgeschaltet, bis die Temperatur wieder den zulässigen Bereich erreicht hat.
  • Seite 8: Audioeingänge

    Der Netzschalter trennt den Verstärker vollständig vom Wechselstromnetz. SYSCOM Der SYSCOM Anschluss ermöglicht das ferngesteuerte Einschalten des 855. Mit dem beigepackten SYSCOM-Kabel wird der 855 zum Beispiel mit dem 820S o- der dem 830/832 verbunden und schaltet dann synchron ein und aus.
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Ist der 855 mit einem Master-Gerät der 800er Serie verbunden, so übernimmt dieses die Ein- und Ausschaltfunktion (Ferneinschaltung). Die Ferneinschaltung ist nur möglich, wenn der 855 im Stand-by Betrieb ist. Es besteht auch die Mög- lichkeit, den 855 über einen REMOTE Anschluss anderer Hersteller fernzusteu- ern.
  • Seite 10: Kühlung

    Wird die Betriebstemperatur im laufenden Betrieb zu hoch, so warnen blinken- de, gelbe Übertemperaturanzeigen vor Überhitzung. Wird die Ausgangsleis- tung nicht reduziert, so schaltet der 855 ab und kühlt mit voller Leistung bis ein sicheres Wiedereinschalten möglich ist. Dabei leuchten die gelben Übertempe- raturanzeigen dauernd und der 855 kann nicht wieder aktiviert werden.
  • Seite 11: Technische Daten

    855 Dual Mono Power Amplifier Technische Daten Messbedingungen: 22°C, 230V Netzspannung. Abmessungen..........440*165*363mm (B*H*T mit Füssen) Gewicht ........................27.0kg Netzanschluss ..................230V 50/60Hz Stromaufnahme .................. 1600W maximal Stromaufnahme (Normalbetrieb) ............... 70W Stromaufnahme (Stand-by).................. 0,5W Ausgangsleistung..............400W/Kanal @ 4 Ohm Frequenzgang................1Hz – 200kHz (-3dB) Spannungsverstärkung..................
  • Seite 12: Ce-Konformitätserklärung

    Produktbezeichnung: Leistungsverstärker Typ: 855 DUAL MONO POWER AMPLIFIER Lindemann audiotechnik GmbH erklärt, dass dieses Produkt die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG und der Richtlinie über elektromagne- tische Verträglichkeit 89/336/EWG erfüllt, die durch die Richtlinie 92/31/EWG und 93/68/EWG geändert wurde. Die Konformität des bezeichneten Produkts mit den Bestimmungen der Richtlinie 73/23/EWG ist durch vollständige Erfüllung der folgenden Normen nachgewie-...
  • Seite 13: Garantie Und Kundendienst

    855 Dual Mono Power Amplifier Garantie und Kundendienst Wir bei Lindemann schätzen unsere Kunden. Wenn ein Lindemann Produkt un- ser Haus verlässt, sehen wir das nicht als den letzten Schritt des Kaufvorgangs, sondern eher als Beginn unserer langjährigen Beziehung mit Ihnen. Daher möch- ten wir Sie in jeder möglichen Art und Weise unterstützen.
  • Seite 14: Richtlinie Über Elektro- Und Elektronik-Altgeräte

    855 Dual Mono Power Amplifier Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen gemäß Richtlinie 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsor- gung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
  • Seite 15 855 Dual Mono Power Amplifier • Bedienungsanleitung / Deutsch / 711 Lindemann audiotechnik GmbH • Carl-Benz-Straße 12 • D-82205 Gilching • Germany Web www.lindemann-audio.de • E-mail info@lindemann-audio.de Tel +49 (0)8105-7785-30 • Fax +49 (0)8105-7785-55...

Inhaltsverzeichnis