Herunterladen Diese Seite drucken

IDS uEye Anwendungshinsweise Seite 2

Synchroner bildeinzug

Werbung

Hardware-Trigger
Dieses Verfahren kann mit allen uEye Kameras verwendet werden außer
mit der USB 2 uEye XS, USB 3 uEye XC oder USB/USB 3 uEye LE in der
Gehäuseversion. Die Einrichtung eines Hardware-Triggers ist einfach,
jedoch benötigen Sie zusätzliche externe Hardware wie bspw. einen
Triggergeber. Bitte beachten Sie den zugehörigen Trigger-Beschaltungsplan
für Ihr Kameramodell in den elektrischen Spezifikationen im
Handbuch.
Verwenden Sie das uEye Cockpit zum Testen des Hardware-Triggers. Öffnen Sie alle Kameras in einzelnen
Programminstanzen und stellen Sie die Kameras auf „fortlaufende Triggeraufnahme" mit der Schaltfläche in der
Symbolleiste.
Einstellen des Triggermodus
Sie finden im Beispiel uEye SimpleTrigger und im
Master/Slave-Hardware-Trigger
Bei dieser Option werden alle Kameras im getriggerten Betrieb verwendet.
Der Blitz-Eingang oder ein GPIO wird so konfiguriert, dass alle Kameras
gleichzeitig ein Bild aufnehmen.
IDS Imaging Development Systems GmbH
T: +49 7134/96196 - 0
|
E: info@ids-imaging.de
uEye
uEye Handbuch
unter is_IO weitere Informationen, wie der Triggermodus im SDK eingestellt wird.
|
Dimbacher Straße 6-8
|
74182 Obersulm
|
W: www.ids-imaging.de
Hardware-Trigger – Triggerung der Kameras über den Trigger-Eingang mit ei-nem externen
Triggergeber
Öffnen Sie das Eigenschaftenfenster (Schraubenschlüssel-Symbol:
und wechseln Sie in den Reiter „Trigger". Ändern Sie den Modus von
„Software" zu „Fallende Flanke".
Master/Slave-Konfiguration – Triggerung aller Kameras über den digitalen Ausgang einer
„Master"-Kamera
|
Deutschland
ANWENDUNGSHINWEIS
Symbolleiste in uEye Cockpit
)
2

Werbung

loading