Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmcodes - Carrier Pro-Dialog Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-Dialog:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 - Alarmcodes

Alarm
Alarm-
Alarmbeschreibung
Nr.
code
Thermistorfehler
1
th-01
Flüssigkeitssensor-Fehler,
Verdampferwassereintritt
2
th-02
Flüssigkeitssensor-Fehler,
Verdampferwasseraustritt
3
th-06
Flüssigkeitssensor-Fehler,
Verflüssigerwassereintritt
4
th-07
Flüssigkeitssensor-Fehler,
Verflüssigerwasseraustritt
5
th-10
Außentemperatur-Sensorfehler
6
th-11
Defekt, gemeinsamer Leit-/Folge-
Verdampfertemperatur-Sensor
7
th-12
Saugleitungs-Sensorfehler, Kreislauf A
8
th-13
Saugleitungs-Sensorfehler, Kreislauf B
9
th-32
Defekt, gemeinsamer Leit-/Folge-
Verflüssigertemperatur-Sensor
10
th-36
Glykolrückkühler-Wasseraustrittstempera-
tur-Sensorfehler
11
th-44
Druckleitungstemperatur-Sensorfehler,
Kreislauf A
12
th-45
Druckleitungstemperatur-Sensorfehler,
Kreislauf B
Druckwandler-Fehler
13
Pr-01
Verdichtungsdruck-Messwandler-Fehler,
Kreislauf A
14
Pr-02
Verdichtungsdruck-Messwandler-Fehler,
Kreislauf B
15
Pr-04
Saugdruck-Messwandler-Fehler, Kreislauf A Automatisch, wenn die vom Sensor
16
Pr-05
Saugdruck-Messwandler-Fehler, Kreislauf B Automatisch, wenn die vom Sensor
17
Pr-24
Verdampfer-Wassereintritts-Drucksensor-
Fehler
18
Pr-25
Verdampfer-Wasseraustritts-Drucksensor-
Fehler
19
Pr-26
Verflüssiger-Wassereintritts-Drucksensor-
Fehler
20
Pr-27
Verflüssiger-Wasseraustritts-Drucksensor-
Fehler
Kommunikation mit den Folgeplatinen
21
CO-BB
Kommunikationsverlust mit Platine
NRCP2, Kreislauf B
22
Co-e1
Kommunikationsverlust mit EXV-Platine
23
Co-o1
Kommunikationsverlust mit Platine
PD-AUX 1
24
Co-o2
Kommunikationsverlust mit Platine
PD-AUX 2
25
Co-o3
Kommunikationsverlust mit Platine
PD-AUX 3
26
Co-o4
Kommunikationsverlust mit Platine
PD-AUX 4
Verfahrensfehler
27
P-01
Wasser-Wärmetauscher-Frostschutz
28
P-05
Zu niedrige gesättigte Sauggastemperatur,
Kreislauf A
29
P-06
Zu niedrige gesättigte Sauggastemperatur,
Kreislauf B
30
P-08
Zu hohe Überhitzung, Kreislauf A
31
P-09
Zu hohe Überhitzung, Kreislauf B
32
P-11
Zu niedrige Überhitzung, Kreislauf A
33
P-12
Zu niedrige Überhitzung, Kreislauf B
34
P-14
Fehler, Verdampferwasser-Strömungs-
regelung oder kundenseitige Verriegelung
22
Rückstelltyp
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
gemessene Temperatur wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
übertragene Spannung wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
übertragene Spannung wieder normal ist
übertragene Spannung wieder normal ist
übertragene Spannung wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
übertragene Spannung wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
übertragene Spannung wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
übertragene Spannung wieder normal ist
Automatisch, wenn die vom Sensor
übertragene Spannung wieder normal ist
Automatisch bei Wiederherstellung der
Kommunikation
Automatisch bei Wiederherstellung der
Kommunikation
Automatisch bei Wiederherstellung der
Kommunikation
Automatisch bei Wiederherstellung der
Kommunikation
Automatisch bei Wiederherstellung der
Kommunikation
Automatisch bei Wiederherstellung der
Kommunikation
Automatisch, wenn derselbe Alarm nicht in
den letzten 24 Std. ausgelöst wurde, sonst
manuell.
Automatisch wenn die Temperatur wieder
normal und dieser Alarm in den letzten 24 Std.
nicht wieder aufgetreten ist, sonst manuell.
Automatisch wenn die Temperatur wieder
normal und dieser Alarm in den letzten 24 Std.
nicht wieder aufgetreten ist, sonst manuell.
Automatisch wenn die Temperatur wieder
normal und dieser Alarm in den letzten 24 Std.
nicht wieder aufgetreten ist, sonst manuell.
Automatisch wenn die Temperatur wieder
normal und dieser Alarm in den letzten 24 Std.
nicht wieder aufgetreten ist, sonst manuell.
Automatisch wenn die Temperatur wieder
normal und dieser Alarm in den letzten 24 Std.
nicht wieder aufgetreten ist, sonst manuell.
Automatisch wenn die Temperatur wieder
normal und dieser Alarm in den letzten 24 Std.
nicht wieder aufgetreten ist, sonst manuell.
Automatisch wenn das Gerät abschaltet und
einen Stömungsmengen-Fehler hat, sonst
manuell.
Wahrscheinliche Ursache
Massnahme der Regelung
Thermistor defekt
Gerät schaltet ab
Thermistor defekt
Gerät schaltet ab
Thermistor defekt
Gerät schaltet ab
Thermistor defekt
Gerät schaltet ab
Thermistor defekt
Gerät schaltet ab
Thermistor defekt
Der Leit-/Folge-Modus wird
abgeschaltet
Thermistor defekt
Kreislauf schaltet ab
Thermistor defekt
Kreislauf schaltet ab
Thermistor defekt
Der Leit-/Folge-Modus wird
abgeschaltet
Thermistor defekt
Gerät schaltet ab
Thermistor defekt
Kreislauf schaltet ab
Thermistor defekt
Kreislauf schaltet ab
Messwandler defekt oder
Kreislauf schaltet ab
Installationsfehler
Messwandler defekt oder
Kreislauf schaltet ab
Installationsfehler
Messwandler defekt oder
Kreislauf schaltet ab
Installationsfehler
Messwandler defekt oder
Kreislauf schaltet ab
Installationsfehler
Messwandler defekt oder
Gerät schaltet ab
Installationsfehler
Messwandler defekt oder
Gerät schaltet ab
Installationsfehler
Messwandler defekt oder
Gerät schaltet ab
Installationsfehler
Messwandler defekt oder
Gerät schaltet ab
Installationsfehler
Installationsbus-Fehler oder
Je nach Konfiguration, wird
Folgeplatine defekt
Verdichter A3 oder Kreislauf B
abgeschaltet.
Installationsbus-Fehler oder
Gerät schaltet ab
Folgeplatine defekt
Installationsbus-Fehler oder
Gerät mit Verdampferpumpen-
Folgeplatine defekt
Regelung, Gerät schaltet ab
Installationsbus-Fehler oder
Gerät mit Verflüssigerpumpen-
Folgeplatine defekt
Regelung, Gerät schaltet ab
Installationsbus-Fehler oder
Gerät mit Glykolrückkühler,
Folgeplatine defekt
Gerät schaltet ab
Installationsbus-Fehler oder
Gerät mit wahlweisen Elektro-
Folgeplatine defekt
heizstufen, Gerät schaltet ab
Wasserströmungsmenge zu
Gerät schaltet ab
niedrig oder Thermistor
defekt
Drucksensor defekt, EXV
Kreislauf schaltet ab
blockiert oder zu niedrige
Kältemittel-Füllung
Drucksensor defekt, EXV
Kreislauf schaltet ab
blockiert oder zu niedrige
Kältemittel-Füllung
Drucksensor defekt, EXV
Kreislauf schaltet ab
blockiert oder zu niedrige
Kältemittel-Füllung
Drucksensor defekt, EXV
Kreislauf schaltet ab
blockiert oder zu niedrige
Kältemittel-Füllung
Drucksensor defekt, EXV
Kreislauf schaltet ab
blockiert oder zu niedrige
Kältemittel-Füllung
Drucksensor defekt, EXV
Kreislauf schaltet ab
blockiert oder zu niedrige
Kältemittel-Füllung
Wärmetauscher-Pumpe
Gerät schaltet ab
defekt oder Wasser-
Strömungswächter-Fehler

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis