Benzineinspritzung
•
Nach dem Warmlaufen des Motors
(das Kühlgebläse muss sich mindes-
tens einmal eingeschaltet haben), die
Spannung zwischen den Kabelste-
ckern 79 und 82 PRG - E01 für zwei
Minuten bei gedrückt gehaltenem Gas-
pedal messen.
•
Ist das Kontrollergebnis positiv, prüfen,
ob die Störung intermittierend auftritt,
oder ob Wackelkontakte an Kabeln
oder Kabelsteckern vorliegen, andern-
falls die Motor-Zündelektronik kontrol-
lieren oder auswechseln.
Technische angaben
Angegebener Wert:
Die Spannung muss innerhalb von zwei Minuten
von 0 auf 1 V umstellen.
Ohne Verwendung des Diagnose-Testgeräts DS-21
1. Das Ausgangssignal an der Steuerelektronik kontrollieren.
•
Das Spezialwerkzeug (Teil-Schnittstellenkabel) anschließen.
•
Bei kaltem Motor die Spannung zwischen den Kabelsteckern 79 und 82 PRG - E01 messen.
Technische angaben
Angegebener Wert:
Batteriespannung.
•
Nach dem Warmlaufen des Motors (das Kühlgebläse muss sich mindestens einmal ein-
geschaltet haben), die Spannung zwischen den Kabelsteckern 79 und 82 PRG - E01 für
zwei Minuten bei gedrückt gehaltenem Gaspedal messen.
•
<DIV class=cnt_summary title="Testo Breve (<4000 car.)">Bei abweichenden Werten die
Motor-Zündelektronik kontrollieren oder auswechseln.
Technische angaben
Angegebener Wert:
Die Spannung muss innerhalb von zwei Minuten von 0 auf 1 V umstellen.
BE - 524
PORTER 1.3 16V