Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
PIAGGIO Anleitungen
Autos
2010 PORTER MULTITECH Euro 5
PIAGGIO 2010 PORTER MULTITECH Euro 5 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für PIAGGIO 2010 PORTER MULTITECH Euro 5. Wir haben
1
PIAGGIO 2010 PORTER MULTITECH Euro 5 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Werkstatt-Handbuch
PIAGGIO 2010 PORTER MULTITECH Euro 5 Werkstatt-Handbuch (610 Seiten)
Marke:
PIAGGIO
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 21.7 MB
Inhaltsverzeichnis
Hinweise und Wichtige Anmerkungen
7
Allgemeine Sicherheitshinweise
7
Sicherheitsvorschriften
8
Vorsichtsmassnahmen zum Katalysator
8
Abschleppen des Fahrzeugs
8
Ansetzpunkte zum Anheben
10
Wartungsvorschriften
11
Wartungsverfahren
12
Wartungs-Spezifikationen
13
Kontrolle der Stromkreise
13
Diagnose Elektrische Anlage
13
Anschlüsse am Obd-Diagnosestecker
14
Reparatur einer Elektrischen Störung
15
Fahrgestell- und Motornummer
20
Rahmen-Präfix und Motornummer
20
Technische Angaben
22
Technische Angaben - Motor Multitech
25
Elektrische Anlage
27
Drehmoment-Richtwerte - Versorgungskreis
28
Lenkung und Aufhängungen
29
Antriebswelle und Differential
29
Drehmomente Lenkrad - Lenkung
30
Drehmoment-Richtwerte - Sicherheit
31
Daten Fahrzeugüberholung
31
Kolben Zylinder - Übergrößen
32
Kolben - Auswahl des Gewichts
32
Dichtringe - Übergrößen
33
Spiel Öffnung nach Einsatz - Kolbensprengringe
33
Stärke - Kolbensprengringe
33
Kurbelwelle - Pleuelfuß
34
Klassifizierung Ø Laufflächen Kurbelwelle
35
Ausgleichsscheibe Motorblock / Kurbelwelle
36
Halbschalen - Übermasse Ø
36
Klassifizierung Ø Kurbelzapfen
37
Pleuel Komplett - Übermasse Ø Kurbelzapfen
37
Pleuelzapfenlager - Übermasse
38
Zylinderkopf Motor
39
Planheit Zylinderkopf
39
Spezialwerkzeug Kupplung
44
Spezialwerkzeug Differential
45
Spezialwerkzeug Bremse
47
Spezialwerkzeug Hintere Radaufhängung/Federung
47
Spezialwerkzeug Vordere Radaufhängung/Federung
48
Spezialwerkzeug Lenkung
49
Kontrolle bei Einsatz des Fahrzeugs unter Erschwerten Bedingungen
52
Wartungsprogramm für Erschwerte Einsatzbedingungen
53
Alle 2 Jahre
53
Empfohlene Produkte
53
Technische Angaben
55
Regelungen und Einstellungen
60
Scheinwerfer - Kontrolle und Ausrichtung
61
Einstellen der Bowdenzüge
63
Einstellung Kupplungsseil
63
Kontrolle Kupplungspedalspiel
64
Einstellung des Pedalhubs
65
Verflüssiger der Klimaanlage
69
Entwässerungsfilter
70
Verdichter Klimaanlage
77
Startschwierigkeiten
80
Schwarzer Rauch am Auspuff
80
Weisser Rauch am Auspuff
80
Niedriger Öldruck
80
Zu Hoher Ölverbrauch
81
Öl und Kraftstoff Tropfen aus dem Auspuff
81
Überhitzung der Kühlflüssigkeit
81
Die Kupplung Rutscht
81
Die Kupplung Reisst
81
Plötzliches Auskuppeln oder Schwierigkeiten Beim Einkuppeln
82
Schwierigkeiten Beim Einkuppeln
82
Geräuschentwicklung am Getriebe
82
Die Bremsbacken Schleifen an den Bremstrommeln
83
Bremsen Blockiert
83
Bremspedal Gibt Beim Bremsen nach
83
Bremspedal Gibt zu Stark nach
83
Geräuschentwicklung an der Vorderen Radaufhängung/ Federung
84
Geräuschentwicklung an der Hinteren Radaufhängung/ Federung
84
Vibrationen werden vom Motor auf den Rahmen Übertragen
84
Unregelmässigkeiten Beim Fahren
84
Anordnung der Bauteile
86
Sicherungen Seite Batterie
99
Zentralverriegelung - Alarm
101
Technische Angaben
104
Funktion und Betrieb
108
Sicherung des Systems
108
Elektrische Funktionen
119
Motor Einspritzung
137
Einspritzsystem Fahrzeugseitig
153
Elektrisch Betriebene Vorrichtungen
160
Innenraumheizung /Beheizbare Heckscheibe
165
Aussenbeleuchtung
174
Leuchtweitenregulierung
180
Innenraumbeleuchtung
201
Elektronische Systeme IM Fahrzeug
206
Einbau
261
Riemenscheibe Kurbelwelle - Ausbau
270
Riemenscheibe Kurbelwelle - Einbau
271
Ventilsteuerkette - Ausbau
277
Ventilsteuerkette - Kontrollen
279
Ventilsteuerkette - Einbau
279
Albero a Camme
284
Nockenwelle - Ausbau
285
Einbausequenz Nockenwellendeckel
285
Nockenwelle - Einbau
286
Kontrollen an den Ventilen
289
Kontrolle des Ventilspiels
290
Einstellung Ventilspiel
291
Zylinderkopfeinheit
292
Zylinderkopf - Ausbau
292
Zylinderkopf - Kontrollen
293
Technische Angaben
294
Zylinderkopf - Einbau
294
Zylinderkopf - Anziehvorgang
295
Anziehsequenz der Zylinderkopfschrauben
295
Kolben und Pleuel - Ausbau
297
Kolben und Pleuel - Einbau
298
Auswahl der Pleuellager
300
Passung Kurbelwelle / Pleuel Komplett
301
Ausbau - Zylinderblock
303
Zylinderblock - Einbau
307
Reihenfolge Beim Festziehen Zylinderblock
308
Kupplung - Ausbau
311
Kupplung - Kontrollen
312
Kupplung - Einbau
314
Plan Kraftstoffversorgungskreises
314
Kontrolle des Motoröldrucks
321
Zeichenerklärung Kühlkreisschema
323
Überprüfungen und Kontrollen
326
Sensor Kühlflüssigkeitstemperatur
330
Wasserpumpe - Ausbau
330
Wasserpumpe - Einbau
331
Anschluss Spezialwerkzeug
333
Beschreibung des Systems
333
Sicherheitsmaßnahmen für die Motordiagnose
335
Sicherheitsmassnahmen für die Reparatur der Kraftstoffanlage
335
Druckablassen aus dem Kraftstoffversorgungskreis
336
Fehler Diagnose Eps
340
Zeichenerklärung Getriebegehäuse
345
Schema Getriebegehäuse
345
Zeichenerklärung Schema Getriebegehäuse
346
Ausbau Deckel Abtriebswelle
346
Ausbau des Getriebegehäuses
350
Einbau des Getriebegehäuses
355
Ausbau der Abtriebswelleneinheit
364
Einbau der Abtriebswelleneinheit
366
Einheit Schaltwählvorrichtung und Gang-Einschub
367
Zerlegung der Antriebswelle
370
Zusammensetzung der Antriebswelle
371
Zerlegung der Vorgelegewelle
372
Einbau
415
Allgemeines zur Bremsanlage
425
Ausbau des Bremspedals
425
Kontrolle und Reparatur
426
Bremsflüssigkeitsbehälter
429
Servobremse mit Hauptbremszylinder
431
Kontrollverfahren für Servobremse
431
Entlüften der Bremsanlage
434
Bremsbelag Vordere Scheibenbremse
436
Zeichenerklärung Vorderer Bremssattel
436
Technische Angaben
437
Vordere Scheibenbremse
438
Bremssattel Vordere Scheibenbremse
439
Zeichenerklärung des Abs-Bremsanlagenschemas
445
Allgemeine Hinweise zur Abs-Anlage
446
Haltebügel Abs-Steuergerät
449
Einbau
470
Ausbau Zerlegen
474
Technische Angaben
476
Einheit Lenkgetriebegehäuse
479
Verbindungsstangen
480
Kontrolle nach dem Einbau der Lenkarmköpfe
482
Rad-Spureinstellung
483
Kontrolle der Vorspur
483
Vorderer StoßDämpfer
495
Arm Vorderradaufhängung
500
Kontrollen und Einstellungen
507
Hintere Radaufhängung/Federung
509
Hintere StoßDämpfer
518
Schaltbild Elektrische Anlage
526
Schaltplan Kipper
526
Ausbau - Einbau Kippbare Ladefläche
527
Ausbau - Einbau Hydraulischer Hebebock
530
Hydraulikpumpe und Elektromotor
531
Ausbau der Bauteile
532
Ausbau Ventilgehäuse aus Elektromotor
532
Ausbau der Ventile
533
Einbau Ventilgehäuse in Elektromotor
534
Einbau der Bauteile
535
Einbau
535
Kontrolle und Eichung des Druckminderventils
536
Vorderer Wetterschutz
539
Werkzeuge und anderes
543
Schlösser und Griffe
546
Einbau
558
Führungen und Rollen
562
Vordere Stoßstange
574
Beleuchtungsanlage
576
Frontscheinwerfereinheit - Ausbau
577
Rücklichtereinheit - Ausbau
578
Nebelleuchte - Ausbau
579
Deckenleuchte - Ausbau
579
Sitze - Sicherheitsgurte
586
Allgemeine Kontrolle
595
Einbau der Radkappen
598
Festziehen der Muttern
598
Heizungs- und Lüftungsanlage
599
Zigarettenanzünder
599
Vorrichtungen Einstellung
600
Funktion der Hupe
600
Funktion der Scheibenwischer
600
Scheinwerferausrichtung
601
Kontrollen an der Karosserie
603
Flüssigkeitslecks
604
Kontrollen IM Motorraum
605
Anschluss der Muffen
605
Scheibenwaschflüssigkeit
605
Einstellung des Bremspedals
606
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
PIAGGIO 2010 PORTER D 120
PIAGGIO XEVO 250ie
PIAGGIO APE 50
PIAGGIO PORTER 1.3 16V
PIAGGIO Porter 1.3 16V 4x4 2008
PIAGGIO Porter NP6 2022
PIAGGIO Porter NP6 E6 2020
PIAGGIO Kategorien
Motorroller
Monitore
Autos
Motorräder
Motorradzubehör
Weitere PIAGGIO Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen