Motor
DIE BENZINDÄMPFE NICHT EINATMEN UND IN GUT BE-
LÜFTETEN RÄUMEN ARBEITEN.
Die Schrauben abschrauben, um den Gewinde-
ring zu entfernen, der die Kraftstoffpumpe hält.
Beim Einbau der Kraftstoffpumpe die richtige Positionierung beachten, da die Befestigung nicht sym-
metrisch ist.
Ausbau des Benzinstandgebers:
Das Fahrzeug auf die Hebebühne stellen. Die Pol-
klemme vom Minuspol der Batterie trennen. Äu-
ßerst vorsichtig den noch eventuell im Tank
vorhandenen Kraftstoff ablassen. Den Kraftstoff-
tank auf geeignete Weise ausbauen.
ACHTUNG
DER KRAFTSTOFF IST ÄUSSERST LEICHT ENTZÜND-
BAR. VERMEIDEN, DASS ER MIT HEISSEN MOTORTEI-
LEN IN KONTAKT KOMMT. NICHT RAUCHEN UND VON
OFFENEN FLAMMEN FERNHALTEN: BRANDGEFAHR.
DIE BENZINDÄMPFE NICHT EINATMEN UND IN GUT BE-
LÜFTETEN RÄUMEN ARBEITEN.
Die Schrauben abschrauben, um den Gewinde-
ring zur Befestigung und den Benzinstandgeber
zu entfernen.
MO - 316
PORTER MULTITECH Euro 5 (2010)