• Wuchten Sie das Rad nach jeder Rei-
fenmontage aus.
• Lesen Sie diesen Abschnitt des Fah-
rerhandbuchs sorgfältig.
WARNUNG
Die Reifen müssen unbedingt richtig ein-
gefahren werden, um Rutschen und
einem Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug, und damit Unfallgefahr, vorzu-
beugen.
Fahren Sie mit neuen Reifen besonders
vorsichtig. Fahren Sie die Reifen ein, wie
im Abschnitt EINFAHREN dieses Hand-
buchs beschrieben. Meiden Sie während
der ersten 160 km (100 Meilen) starkes
Beschleunigen, starke Schräglage und
starkes Bremsen.
REIFENDRUCK UND ZULADUNG
Es ist stets für die richtigen Reifendrücke zu
sorgen, und die Reifentragfähigkeit muss
ebenfalls beachtet werden. Überlastung der
Reifen kann zu Reifenversagen und zu
einem Verlust der Kontrolle über das Fahr-
zeug führen.
Prüfen Sie den Reifendruck täglich vor dem
ersten Fahrtantritt. Vergewissern Sie sich
anhand der nachstehenden Tabelle, dass der
Druck für die Fahrzeugbeladung angemes-
sen ist. Der Reifendruck sollte nur vor der
Fahrt geprüft und eingestellt werden, denn
während der Fahrt erwärmen sich die Reifen
und die Fülldrücke nehmen zu. Druckmes-
sungen nach einer Fahrt, d. h. bei warmen
Reifen, würden also höhere Werte ergeben.
Reifen
mit
erschweren die Kurvenfahrt und tendieren zu
raschem Verschleiß. Ein zu hoher Reifenfüll-
druck bewirkt, dass nur ein Teil des Profils
die Straße berührt, wodurch Rutschen und
Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug ver-
ursacht werden können.
6-59
unzureichendem
Fülldruck