3 Sicherheitshinweise
Für weitere Informationen zu Interferenzen mit anderen Geräten,
beachten Sie die Gebrauchsanweisung der BOWA HF-Generatoren.
•
Defekte Produkte dürfen nicht repariert bzw. gewartet werden:
Überprüfen Sie das Produkt nach der Aufbereitung und vor dem
Gebrauch auf Beschädigungen.
VORSICHT: Eine Sichtprüfung allein reicht nicht aus, um die
Integrität der Isolierung zu gewährleisten.
Defekte Produkte entsorgen bzw. ersetzen.
•
Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des HF-Geräts sowie die
allgemeinen Hinweise zu elektrochirurgischen Eingriffen!
•
Das "BF" / "CF" Anwendungsteil des verwendeten HF-Geräts wird durch
das daran angeschlossene Instrument erweitert.
3.2.1.
Patienten mit Herz-Schrittmacher
Fehlfunktionen oder die Zerstörung des Herz-Schrittmachers können zur
Lebensgefahr oder zu irreversibler Verletzung des Patienten führen.
Führen Sie niemals ambulante Eingriffe bei Patienten mit Herz-
Schrittmachern durch.
Konsultieren Sie bei Patienten mit Herz-Schrittmachern vor der
Anwendung der HF-Chirurgie den Kardiologen.
Stellen Sie den Demand-Schrittmacher auf Festfrequenz ein.
Stellen Sie sicher, dass der Herz-Schrittmacher nicht mit der HF-
Elektrode in Kontakt kommt.
Halten Sie einen einsatzfähigen Defibrillator griffbereit
Führen Sie eine postoperative Herz-Schrittmacher-Kontrolle durch.
3.3.
EMV Hinweise
Medizinisch elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichts-
maßnahmen hinsichtlich der EMV, beachten Sie daher folgende Hinweise.
Das BOWA Zubehör ist nur für den Anschluss an durch BOWA spezifizierte
HF-Geräte vorgesehen.
Die Verwendung des Zubehörs an Medizinprodukten anderer
Hersteller als beschrieben kann zu einer erhöhten Aussendung oder
reduzierten Störfestigkeit führen.
12
BOWA-IFU-MN031-554-ERGO315R-S3-DE-20210219